EBSA-Snookereuropameisterschaft 2009

Die EBSA-Snookereuropameisterschaft 2009 war die 18. Auflage der von der European Billiards and Snooker Association veranstalteten Europameisterschaft im Snooker. Sie fand vom 4. bis 13. Juni 2009 in Duffel in Belgien statt. Europameister wurde der Ire David Hogan durch einen 7:4-Sieg im Finale gegen seinen Landsmann Mario Fernandez. Hogan erhielt damit einen Startplatz für die Main-Tour-Saison 2009/10.

Modus

Die 70 teilnehmenden Spieler wurden i​n zehn Gruppen m​it jeweils sieben Spielern eingeteilt, i​n denen s​ie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die d​rei Bestplatzierten j​eder Gruppe qualifizierten s​ich für d​ie Finalrunde, d​ie im K.-o.-System ausgespielt wurde.

Finalrunde

[1]

  Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 England David Grace              
 Freilos  
 England David Grace 5
   Polen Krzysztof Wróbel 4  
 Polen Mariusz Sirko 1
 Polen Krzysztof Wróbel 4  
 England David Grace 2
   Irland Brendan O’Donoghue 5  
 England Alfie Burden 3    
 Irland Brendan O’Donoghue 4  
 Irland Brendan O’Donoghue 5
   Malta Alex Borg 4  
 Belgien Peter Bullen 1
 Malta Alex Borg 4  
 Irland Brendan O’Donoghue 2
   Irland Mario Fernandez 6  
 Irland Mario Fernandez 4
 Polen Michał Zieliński 2  
 Irland Mario Fernandez 5
   Niederlande Reind Duut 4  
 Niederlande Reind Duut 4
 Wales Philip Williams 2  
 Irland Mario Fernandez 5
   England Jimmy Robertson 3  
 England Jimmy Robertson 4    
 Deutschland Patrick Einsle 1  
 England Jimmy Robertson 5
   Deutschland Lasse Münstermann 1  
 Belgien Mario van Herk 0
 Deutschland Lasse Münstermann 4  
 Irland Mario Fernandez 4
   Irland David Hogan 7
 England Sean Bullock 4
 Polen Marcin Nitschke 2  
 England Sean Bullock 4
   Irland David Hogan 5  
 Irland David Hogan 4
 Belgien Yvan Van Velthoven 1  
 Irland David Hogan 5
   Malta Tony Drago 1  
 Norwegen Kurt Maflin 1    
 Malta Tony Drago 4  
 Malta Tony Drago 5
   Belgien Mario Geudens 0  
 Schweden Farhan Mirza 1
 Belgien Mario Geudens 4  
 Irland David Hogan 6
   Deutschland Sascha Lippe 0  
 Island Kristjan Helgason 4
 Niederlande Roy Stolk 2  
 Island Kristjan Helgason 5
   Zypern Republik Anthony Brabin 2  
 Belgien Björn Haneveer 1
 Zypern Republik Anthony Brabin 4  
 Island Kristjan Helgason 3
   Deutschland Sascha Lippe 5  
 Deutschland Sascha Lippe 4    
 Belgien Jürgen van Roy 1  
 Deutschland Sascha Lippe 5
   Belgien Luca Brecel 2  
 Belgien Luca Brecel
 Freilos  

Einzelnachweise

  1. European Snooker Championships 2009 – Play-off Results. (Nicht mehr online verfügbar.) In: ebsa.pl. European Billiards and Snooker Association, archiviert vom Original am 5. Mai 2014; abgerufen am 29. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/snooker.pl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.