EBSA-Snookereuropameisterschaft 2007
Die EBSA-Snookereuropameisterschaft 2007 war die 16. Auflage der von der European Billiards and Snooker Association veranstalteten Europameisterschaft im Snooker. Sie fand vom 6. bis 16. Juni 2007 in Carlow in Irland statt. Europameister wurde der Belgier Kevin Van Hove durch einen 7:2-Sieg im Finale gegen den Iren Rodney Goggins.
Snookereuropameisterschaft 2007 | |
Teilnehmer: | 64 |
Austragungsort: | Carlow, Irland |
Eröffnung: | 6. Juni 2007 |
Endspiel: | 17. Juni 2007 |
Sieger: | Kevin Van Hove |
Finalist: | Rodney Goggins |
Höchstes Break: | 141 ( Michael White) |
← 2006 2008 → |
Modus
Die 64 teilnehmenden Spieler wurden in acht Gruppen mit jeweils acht Spielern eingeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die vier Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System ausgespielt wurde.
Finalrunde
Century-Breaks
16 Spieler erzielten insgesamt 29 Century-Breaks.
|
|
Weblinks
- Snookereuropameisterschaft 2007 bei CueTracker
Einzelnachweise
- 2007 European Championship – Knockout Stages. globalsnookercentre.co.uk, archiviert vom Original am 19. August 2007; abgerufen am 29. Juli 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.