Dominic Bösel
Dominic Bösel (* 24. Oktober 1989 in Naumburg/Saale) ist ein deutscher Boxer, ehemaliger EBU Europameister, WBO Intercontinental-, WBA Continental- und IBF Champion sowie ehemaliger WBO Junioren-Weltmeister und amtierender IBO Weltmeister im Halbschwergewicht aus Freyburg (Unstrut).
Dominic Bösel | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Dominic Bösel |
Geburtstag | 24. Oktober 1989 |
Geburtsort | Naumburg (Saale) |
Nationalität | Deutsch |
Gewichtsklasse | Halbschwergewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,85 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 34 |
Siege | 32 |
K.-o.-Siege | 12 |
Niederlagen | 2 |
Unentschieden | 0 |
Keine Wertung | 0 |
Profil in der BoxRec-Datenbank |
Karriere
Bösel begann im Alter von sechs Jahren mit dem Boxsport. Durch seinen Vater und ersten Trainer Bernd Bösel sammelte er erste Erfahrungen beim Amateur-Boxclub (ABC) Freyburg. Später wechselte er an die Sportschule in Halle (Saale). Als Amateur bestritt er zahlreiche Kämpfe und wurde zweimal Deutscher Meister sowie neunmal Landesmeister von Sachsen-Anhalt. Bei der Europameisterschaft 2006 belegte er den 5. Platz. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann bekam er im Oktober 2010 einen Vertrag bei Sport Events Steinforth in Magdeburg und bestritt am 20. November 2010 seinen ersten Kampf als Profi. Als „Kapitän“ des „Team Deutschland“ führte er eine Gruppe deutscher Box-Hoffnungen im SES-Boxstall über sechs Jahre an. Sein Trainer war über sieben Jahre der ehemalige Profiboxer Dirk Dzemski, dann wurde er zwischenzeitlich ein Jahr von Rainer Rauchfuß, mit dem er bereits als Amateur zusammenarbeitete, trainiert. Seit März 2019 ist das Gespann Bösel/Dzemski wieder vereint.
Als Profi
WBO Youth Champion
Am 2. März 2013 gewann Bösel seinen ersten Titel im Profibereich. Im Kampf um den vakanten WBO Youth Titel besiegte er den Koblenzer Harut Sahakyan, der später unter dem Namen Harro Stein kämpfte, einstimmig nach Punkten.[1][2] Am 28. Juni 2013 gegen Chris Mafuta[3] sowie am 19. Oktober 2013 gegen Mirco Ricci[4] verteidigte er den Titel jeweils mit Punktsiegen, bevor er ihn mit Vollendung des 24. Lebensjahres am 24. Oktober 2013 gemäß den Regularien automatisch abgeben musste.[5]
WBO, WBA und IBF Intercontinental Champion
Gegen den Kubaner Miguel Velozo holte sich Dominic Bösel am 28. März 2013 in Potsdam seinen ersten Gürtel im Seniorenbereich. Durch einen Punktsieg gewann er den Titel des WBO Intercontinental Champions. Gegen den Ungarn Balazs Kelemen erkämpfte er sich am 23. Januar 2016 zudem den vakanten WBA-Continental-Titel. Durch einen TKO-Sieg in der 6. Runde gegen den Finnen Sami Enbom gewann er am 18. März 2017 auch den IBF-Intercontinental-Titel.
Niederlage gegen Murat
Im Kampf um den vakanten Titel eines Europameisters im Halbschwergewicht nach Version der EBU verlor Bösel am 1. Juli 2017 in Dresden seinen ersten Kampf als Profi, als er dem neuen Europameister Karo Murat durch technischen KO in der 11. Runde unterlag. Zu einem geplanten Rückkampf kam es nicht, da sich Bösel zunächst verletzte und Murat später seinen Titel niederlegte.
EBU Europameister
Bösel kämpfte am 3. März 2018 um den nun wieder vakanten Titel gegen den Italiener Serhiy Demchenko und gewann einstimmig nach Punkten.[6][7] Im darauffolgenden Kampf am 27. Oktober 2018 verteidigte er gegen Enrico Kölling den EBU Europameistertitel. Das gleiche gelang ihm im nächsten Kampf am 13. April 2019 gegen den Kosovoaren Timy Shala.
IBO Weltmeister und WBA Interims-Weltmeister
In einem Kampf gegen den Weltmeister der IBO Sven Fornling bot sich ihm die Chance auf seinen ersten Weltertitel. Da der aktuelle WBA-Weltmeister Dmitri Biwol nur noch Titelvereinigungskämpfe anstrebt und die WBA ihn bei Erfolg zum Superchampion ernennen würde, wurde Bösels Kampf gegen Fornling auch zum Kampf um den Interimsweltmeistertitel der WBA. Den EBU Europameistertitel legte er vor dem Kampf nieder.[8] Am 16. November 2019 gewann Bösel den Titelkampf der IBO und WBA durch einen KO-Sieg gegen den Schweden Fornling und wurde dadurch zum IBO-Weltmeister und zum Interims-Weltmeister der WBA.[9][10]
Im Oktober 2020 wurde er in der dritten Runde von Robin Krasniqi in einem Titelkampf der IBO und WBA durch KO geschlagen.[11] Im Rückkampf im Oktober 2021 revanchierte er sich durch einen Punktsieg nach einer Split Decision.[12] Nach dem Kampf legte Robin Krasniqi sowohl bei der IBO als auch beim BDB Protest gegen das Kampfurteil ein.[13]
Liste der Profikämpfe
32 Siege (12 K. o.-Siege), 2 Niederlagen (2 K. o.-Niederlagen) | ||||
Jahr | Tag | Ort | Gegner | Ergebnis für Bösel |
---|---|---|---|---|
2010 | 20. November | Freiberger Arena, Dresden | Patrick Baumann | Sieg / KO 1. Runde |
2011 | 18. Februar | Sportpark Arena, Ljubljana | Josef Obeslo | Sieg / Punktsieg 4. Runde |
3. November | Bordelandhalle, Magdeburg | Marko Angermann | Sieg / Punktsieg 4. Runde | |
21. Oktober | Brandenburg Halle, Frankfurt | Rabie Ben Lakhbhar Inoubli | Sieg / Punktsieg 4. Runde | |
2012 | 7. Januar | Maritim Hotel, Magdeburg | Dominik Ameri | Sieg / KO 3. Runde |
24. März | Tabor Arena, Maribor | Gyorgy Marosi | Sieg / Punktsieg 6. Runde | |
16. Mai | Brandenburg Halle, Frankfurt | Steve Krökel | Sieg / Punktsieg 6. Runde | |
6. Oktober | Sport Palace, Kiew | Vladimir Tazik | Sieg / Punktsieg 6. Runde | |
16. November | Maritim Hotel, Magdeburg | Zoltan Kiss Jr | Sieg / TKO 3. Runde | |
1. Dezember | Anhalt-Arena, Dessau | Jozsef Molnar | Sieg / TKO 1. Runde | |
2013 | 2. März | MBS Arena, Potsdam | Harut Sahakyan | Sieg / Punktsieg 10. Runde vakanter WBO Junioren Weltmeistertitel |
28. Juni | Maritim Hotel, Halle an der Saale | Chris Mafuta | Sieg / Punktsieg 10. Runde WBO Junioren Titelverteidigung | |
19. Oktober | Messehalle, Leipzig | Mirco Ricci | Sieg / Punktsieg 10. Runde WBO Junioren Titelverteidigung | |
2014 | 26. Januar | Sportova hala MSO, Šturovo | Attila Tibor Nagy | Sieg / TKO 1. Runde |
28. März | MBS Arena, Potsdam | Miguel Velozo | Sieg / Punktsieg 10. Runde vakanter WBO Interkontinental Weltmeistertitel | |
26. Juli | Anhalt-Arena, Dessau | Daniel Regi | Sieg / Punktsieg 10. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung | |
20. Dezember | Ballhaus Forum, München | Mohamed Merah | Sieg / TKO 2. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung | |
2015 | 7. März | Maritim Hotel, Magdeburg | Timy Shala | Sieg / Punktsieg 10. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung |
2. Mai | Sparkassen-Arena, Jena | Norbert Dabrowski | Sieg / Punktsieg 12. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung | |
19. September | Belantis-Arena, Leipzig | Maximiliano Jorge Gomez | Sieg / Aufgabe 8. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung | |
2016 | 23. Januar | Erdgas Arena, Halle an der Saale | Balazs Kelemen | Sieg / Punktsieg 12. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung vakanter WBA Kontinental Weltmeistertitel |
30. April | Jahrhunderthalle, Spergau | Denis Liebau | Sieg / TKO 11. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung WBA Kontinental Titelverteidigung | |
17. September | Stadthalle, Weissenfels | Tony Averlant | Sieg / Punktsieg 12. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung WBA Kontinental Titelverteidigung | |
2017 | 18. März | Arena Leipzig, Leipzig | Sami Enbom | Sieg / TKO 6. Runde WBO Interkontinental Titelverteidigung WBA Kontinental Titelverteidigung vakanter IBF Interkontinental Titel |
1. Juli | Ballsport Arena, Dresden | Karo Murat | Niederlage / TKO 11. Runde vakanter EBU Europameistertitel | |
17. September | Hospudka Eden, Usti nad Labem | Robert Blazo | Sieg / Aufgabe 2. Runde | |
30. September | Maritim Hotel, Magdeburg | Alis Sijaric | Sieg / Punktsieg 10. Runde | |
2018 | 3. März | Stadthalle, Weissenfels | Serhiy Demchenko | Sieg / Punktsieg 12. Runde vakanter EBU Europameistertitel |
27. Oktober | Stadthalle, Weissenfels | Enrico Kölling | Sieg / Punktsieg 12. Runde Titelverteidigung EBU Europameisterschaft | |
2019 | 13. April | Erdgas Sportarena, Halle an der Saale | Timy Shala | Sieg / TKO 8. Runde Titelverteidigung EBU Europameisterschaft |
16. November | Halle Messe Arena, Halle an der Saale | Sven Fornling | Sieg / TKO 11. Runde Weltmeistertitel IBO WBA (interim) | |
2020 | 10. Oktober | GETEC Arena, Magdeburg | Robin Krasniqi | Niederlage / KO 3. Runde Weltmeisterschaftstitelkampf der IBO Interim-Weltmeisterschaftstitelkampf der WBA |
2021 | 22. Mai | Campus Sava, Ptuj, Slowenien | Ondrej Budera | Sieg / Punktsieg |
9. Oktober | GETEC Arena, Magdeburg | Robin Krasniqi | Sieg / Punktsieg 12. Runde Weltmeisterschaftstitelkampf der IBO | |
Quelle: Dominic Bösel in der BoxRec-Datenbank |
Einzelnachweise
- Harald Boltze: Bösel holt Gürtel nach Freyburg. In: Naumburger Tageblatt. 4. März 2013, abgerufen am 17. November 2019.
- Harro Stein. In: BoxRec. Abgerufen am 17. November 2019.
- Chris Mafuta. In: BoxRec. Abgerufen am 17. November 2019.
- Mirco Ricci. In: BoxRec. Abgerufen am 17. November 2019.
- Noch ein Titelkampf für Bösel. In: Naumburger Tageblatt. 3. September 2013, abgerufen am 17. November 2019.
- Andreas Hübner: Dominic Bösel holt sich den EM-Titel. In: Naumburger Tageblatt. 5. März 2018, abgerufen am 17. November 2019.
- Serhiy Demchenko. In: BoxRec. Abgerufen am 17. November 2019.
- WBA und IBO: Bösel boxt gegen Fornling um Doppel-WM. In: Die Welt. 8. November 2019 (welt.de [abgerufen am 18. November 2019]).
- Boxen: Bösel spielt „Katz und Maus“ und holt sich zwei WM-Gürtel. In: Spiegel Online. 17. November 2019 (spiegel.de [abgerufen am 17. November 2019]).
- Deutschland hat wieder einen Boxweltmeister. In: WeltN24, 17. November 2019.
- Außenseiter Krasniqi schlägt Bösel k.o. und ist neuer Weltmeister. In: Der Spiegel. Abgerufen am 10. Oktober 2020.
- Boxen: Dominic Bösel besiegt Robin Krasniqi umstritten nach Punkten. In: Der Spiegel. 10. Oktober 2021 (spiegel.de [abgerufen am 10. Oktober 2021]).
- Ex-Weltmeister Krasniqi legt Protest gegen Kampfurteil ein. MDR, 25. Oktober 2021, abgerufen am 25. Oktober 2021.