Braun (Familienname)

Braun ist ein Familienname.

Herkunft

Der Familienname Braun ist abgeleitet von der Farbe Braun. Wie der Name Schwarz bezog sich der Familienname ursprünglich meist auf die Haarfarbe, aber auch auf die Farbe der Augen oder der Haut.

Varianten

Die häufigsten Varianten sind Braune, Brauner, Brauns, Bruhn, Brune, Bruns und Bruno, wobei die letzten auch von dem Vornamen Bruno abgeleitet sein können (vgl. auch Brunonen; z. B. Kloster Brunshausen bei Bad Gandersheim).

Häufigkeit

Der Name Braun belegt Platz 21 unter den häufigsten Familiennamen.

International

Der englische Name Brown ist gleichbedeutend. Gelegentlich änderten deutsche Einwanderer in die USA ihren Namen von Braun in Brown.

Adelsgeschlecht

Braun ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts, siehe Braun (schlesisches Adelsgeschlecht), sowie eines sächsischen Adelsgeschlechts, siehe Braun (sächsisches Adelsgeschlecht).

Sonstiges

Namensträger

A

  • Albrecht Braun (Maler) (1905–1983), deutscher Maler
  • Albrecht Braun (Bankmanager) (1932–2011), deutscher Bankdirektor
  • Albrecht Friedrich Braun (1948–2014), deutscher Geologe
  • August Braun (Mineraloge) (1814–1883), deutscher Mineraloge und Paläontologe
  • August Braun (Politiker) (1820–1879), deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter
  • August Braun (Kirchenmaler) (1876–1956), deutscher Kirchenmaler
  • August Braun (Radsportler), deutscher Radsportler
  • August Ernst Braun (1783–1859), deutscher Jurist und Politiker, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung
  • August Theodor Braun (1802–1887), deutscher Beamter und Politiker, siehe Theodor Braun (Politiker)
  • August Wilhelm von Braun (1701–1770), königlich-preußischer Generalleutnant, Chef des Infanterie-Regiments Nr. 37
  • Augustin Braun (ca. 1570–ca. 1622), deutscher Maler und Kupferstecher
  • Axel Braun (* 1966), italienischer Pornoregisseur

B

  • Barbara Braun-Bucher (* vor 1966), Schweizer Historikerin
  • Bärbel Braun (* 1945), deutsche Handballspielerin
  • Beate Braun (1955–2009), deutsche Rechtswissenschaftlerin
  • Beate Braun-Niehr (* 1956), deutsche Kunsthistorikerin
  • Ben Braun (* 1979), deutscher Schauspieler
  • Benoît Braun (1922–1998), belgischer Schriftsteller und Journalist
  • Bernd Braun (Drehbuchautor), deutscher Drehbuchautor
  • Bernd Braun (Diplomat) (* 1946), deutscher Diplomat
  • Bernd Braun (Schauspieler) (* 1954), deutscher Schauspieler
  • Bernd Braun (Historiker) (* 1963), deutscher Historiker

C

  • Carin Braun (1940–1986), deutsche Schauspielerin und Regisseurin
  • Christian Braun (Fußballspieler) (* 1958), österreichischer Fußballspieler
  • Christian Braun (Musiker) (* 1966), deutscher Musiker
  • Christian Braun (Linguist) (* 1971), deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler
  • Christian Braun (Volleyballspieler) (* 1984), deutscher Volleyballspieler
  • Christian Braun (Schachspieler) (* 1986), deutscher Schachspieler
  • Christian Renatus Braun (1714–1782), deutscher Jurist
  • Christina von Braun (* 1944), deutsche Kulturwissenschaftlerin und Filmemacherin
  • Christina Braun (* 1975), deutsche Lehrerin und Kinderbuchautorin
  • Christof Braun (Pipo; 1921/1922–2015), deutscher Fußballspieler
  • Christoph Braun (Komponist) (1828–1898), deutscher Komponist
  • Christoph Braun (Nordischer Kombinierer), deutscher Nordischer Kombinierer
  • Christoph Heinrich Gottlob von Braun (1714–1798), deutscher Generalmajor
  • Christopher Braun (* 1991), deutscher Fußballspieler
  • Colin Braun (* 1988), US-amerikanischer Rennfahrer
  • Coloman Braun-Bogdan (1905–1983), rumänischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär
  • Constantin Braun (* 1988), deutscher Eishockeyspieler
  • Csenge Braun (* 2000), ungarische Handballspielerin
  • Curt Johannes Braun (1903–1961), deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor

D

  • Dagmar Braun (Medizinerin) (* 1956), deutsche Unternehmerin, Ärztin und Hochschullehrerin
  • Dagmar Braun Celeste (* 1941), österreichisch-amerikanische Theologin, First Lady von Ohio
  • Dagmar Timmann-Braun (* 1962), deutsche Neurologin und Hochschullehrerin
  • Dana Müller-Braun (* 1989), deutsche Autorin
  • Daniel Braun, deutscher Sachbuchautor und Informatiker
  • Daniel Alexander Braun (* vor 1981), deutscher Neuroinformatiker und Hochschullehrer
  • David Braun (1664–1737), deutscher Burggraf, Historiker und Bibliotheksstifter

E

  • Eberhard Braun (1941–2006), deutscher Philosoph
  • Edgar Braun (* 1939), deutscher Offizier des Ministeriums für Staatssicherheit
  • Edith Braun (1921–2016), deutsche Sprachwissenschaftlerin
  • Editta Braun (* 1958), österreichische Choreographin
  • Eduard Braun (Zeichner) (1902–1984), deutscher Zeichner und Holzschneider
  • Eduard Karl Braun (1813–1862), deutscher Mediziner
  • Egidius Braun (* 1925), deutscher Fußballfunktionär
  • Egon Braun (1906–1993), österreichischer Philosophiehistoriker und Klassischer Archäologe
  • Elisabeth Braun (1887–1941), deutsche Schriftstellerin
  • Elise Braun Barnett (1904–1994), österreichische Pianistin und Montessoripädagogin
  • Elmar Braun (* 1956), deutscher Politiker
  • Elmar Braun (Medienunternehmer) (* 1974), deutscher Medienunternehmer
  • Emanuel Braun, österreichischer Kaufmann, siehe E. Braun & Co.
  • Emil Braun (1809–1856), deutscher Klassischer Archäologe
  • Emil Braun (Cellist) (1870–1954), Schweizer Cellist, Musikpädagoge und Verbandsfunktionär
  • Emil Meier-Braun (1876–1930), Schweizer Architekt
  • Emma Lucy Braun (1889–1971), US-amerikanische Botanikerin
  • Emmy Braun (Pseudonym; 1826–1904), deutsche Kochbuchautorin
  • Erasmus Braun (um 1540–1606), deutscher Bildhauer
  • Erich Braun (1901–1956), deutscher Kaufmann, Nationalsozialist, Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags
  • Eugen Braun (1895–?), österreichischer Fußballschiedsrichter, siehe Erwin Braun (Schiedsrichter)
  • Eugen Braun (Politiker) (1903–1975), deutscher Politiker (Zentrum/CDU)

F

  • Friedrich Braun (Verwaltungsbeamter), deutscher Verwaltungsbeamter
  • Friedrich Braun (Unternehmer), deutscher Wagenfabrikant
  • Friedrich Braun (Politiker, 1849) (1849–1935), deutscher Politiker (NLP), MdL Hessen
  • Friedrich Braun (Theologe) (1850–1904), deutscher Theologe und Geistlicher
  • Friedrich Braun (Germanist) (1862–1942), deutscher Germanist und Altertumsforscher
  • Friedrich von Braun (1863–1923), deutscher Politiker (DNVP), MdR
  • Friedrich Braun (Sänger) (1872–1918), Schweizer Sänger (Bariton)
  • Friedrich Braun (Politiker, 1873) (1873–1960), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Memmingen
  • Friedrich Braun (Schauspieler) (1900–1969), Schweizer Schauspieler
  • Friedrich Wilhelm Braun (1800–1864), deutscher Botaniker, siehe Karl Friedrich Wilhelm Braun
  • Friedrich Wilhelm Braun (* 1941), brasilianischer Basketballspieler
  • Fritz Braun (Ornithologe) (1873–1931), deutscher Lehrer und Ornithologe
  • Fritz Braun (Linguist) (1892–1981), deutscher Germanist und Sprachwissenschaftler
  • Fritz Braun (Chorleiter) (1930–2022), deutscher Chorleiter

G

  • Gaston Braun (1903–??), belgischer Bobsportler
  • Gebhard Braun (1843–1911), deutscher Kaufmann und Politiker
  • Georg Braun (1541–1622), deutscher Theologe, Topograf und Herausgeber
  • Georg Braun (Politiker) (1834–1909), deutscher Kommunalpolitiker, Mitglied des Kurhessischen Kommunallandtags
  • Georg Braun (Fußballspieler) (1907–1963), österreichischer Fußballspieler und -trainer
  • Georg Braun (Rennfahrer) (1918–1995), deutscher Motorradrennfahrer
  • Georg Hermann Braun (1824–1885), deutscher Rittergutsbesitzer und Politiker, MdR
  • Georg Wilhelm Braun (1834–1909), Abgeordneter des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
  • Gerhard Braun (Politiker) (1923–2015), deutscher Politiker (CDU)
  • Gerhard Braun (Maler) (* 1927/1928), deutscher Maler
  • Gerhard Braun (Musiker) (1932–2016), deutscher Flötist, Komponist und Hochschullehrer
  • Gerrit Braun (* 1967), deutscher Unternehmer
  • Gert Braun (* 1924), deutscher Journalist
  • Godehard Braun (1798–1861), deutscher Theologe und Geistlicher, Weihbischof in Trier
  • Gottlieb Braun (1821–1882), deutscher Botaniker
  • Gregor Braun (* 1955), deutscher Radrennfahrer
  • Gretl Braun (1915–1987), deutsche Schwägerin von Adolf Hitler
  • Grzegorz Braun (* 1967), polnischer Regisseur, Dozent, Drehbuchautor und Publizist
  • Guido Braun (* 1970), deutscher Historiker
  • Günter Braun (Komponist) (1928–2005), deutscher Komponist
  • Günter Braun (Schriftsteller) (1928–2008), deutscher Schriftsteller
  • Günter Braun (Verbandsfunktionär) (1928–2009), deutscher Funktionär, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Berlin
  • Gustav Braun (Naturhistoriker) (1826–1913), böhmischer, k. k. österreichischer Naturhistoriker und Botaniker
  • Gustav Braun (Mediziner) (1829–1911), k. k. österreichischer Gynäkologe und Geburtshelfer
  • Gustav Braun (Geograph) (1881–1940), deutscher Geograph
  • Gustav Braun (Manager) (1889–1958), Betriebsdirektor bei J. A. Topf & Söhne

H

  • Hans Braun (Kunstgießer) (1588–1639), deutscher Kunstgießer
  • Hans Braun (Ingenieur) (?–1929), österreichischer Ingenieur und Naturschützer
  • Hans Braun (General) (1867–1929), bayerischer Generalmajor
  • Hans Braun (Apotheker) (1869–nach 1936), deutscher Apotheker, Genealoge und Schriftsteller
  • Hans Braun (Biologe) (1896–1969), deutscher Biologe und Hochschullehrer
  • Hans Braun (Maler) (1903–1956), deutscher Maler und Lithograf
  • Hans Braun (Sänger) (1917–1992), österreichischer Opernsänger (Bariton)
  • Hans Braun (Illustrator) (1925–2011), deutscher Gestalter und Sammler von Filmplakaten
  • Hans Emil Braun (auch Hans Emil Braun-Kirchberg; 1887–1971), deutscher Maler und Radierer
  • Hans-Gert Braun (* 1942), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Hans-Joachim Braun (Historiker) (* 1943), deutscher Historiker und Hochschullehrer
  • Hans-Joachim Braun (Politiker) (1950–2011), deutscher Politiker (SPD)
  • Hans-Peter Braun (Musiker) (* 1950), deutscher Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Hochschullehrer
  • Hans-Peter Braun (Biologe) (* 1962), deutscher Biologe, Pflanzengenetiker und Hochschullehrer
  • Hans Wolfgang Braun (1609–nach 1653), deutscher Kanonengießer
  • Harald Braun (1901–1960), deutscher Regisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor
  • Harald Braun (Diplomat) (* 1952), deutscher Diplomat
  • Harald Braun (Journalist) (* 1960), deutscher Journalist und Autor
  • Harry Braun (1908–1979), deutscher Dermatologe
  • Heinz Braun (Politiker) (1888–1962), deutscher Jurist und Politiker (SPS)
  • Heinz Braun (Botaniker) (1915–1995), deutscher Botaniker
  • Heinz Braun (Maler) (1938–1986), deutscher Maler und Schauspieler
  • Heinz-Josef Braun (* 1957), deutscher Musiker, Schauspieler und Kabarettist
  • Hel Braun (1914–1986), deutsche Mathematikerin
  • Helga Pfeil-Braun (1925–2016), deutsche Buchautorin und Pionierin im Bereich der Büro-Etikette
  • Helge Braun (* 1972), deutscher Politiker (CDU)
  • Hellmut Braun (1913–2008), deutscher Orientalist und Bibliothekar
  • Hellmuth Braun-Scharm (* 1953), deutscher Kinder- und Jugendpsychiater und Fachautor
  • Helmut Braun (Bildhauer) (* 1925), deutscher Bildhauer
  • Helmut Braun (Politiker) (* 1934), österreichischer Politiker (SPÖ)
  • Helmut Braun (Sozialpädagoge) (1948–2014), deutscher Sozialpädagoge und Verbandsfunktionär
  • Helmut Braun (Verleger) (* 1948), deutscher Verleger, Herausgeber und Publizist
  • Helmut Braun (Kunsthistoriker) (* 1961), deutscher Kunsthistoriker und Kirchenrat, Kunstreferent
  • Helmut Josef Braun (1924–2010), deutscher Forstwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Helmuth F. Braun (* 1949), deutscher Museologe und Ausstellungsleiter
  • Herbert Braun (1903–1991), deutscher Theologe
  • Hubert Braun (Bobfahrer) (* 1939), deutscher Bobfahrer
  • Hubert Braun (Agrarwissenschaftler) (* 1953), deutscher Forst- und Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Hugo Braun (1881–1963), deutscher Mikrobiologe

I

J

  • Johannes Braun (Stiftsvikar) (um 1450–nach 1516), Priester, Stiftsvikar in Eisenach, Vertrauter Martin Luthers
  • Johannes Braun (Theologe) (1628–1708), niederländischer Theologe
  • Johannes Braun (Gärtner) (1859–1893), deutscher Gärtner und Forschungsreisender, Sohn von Alexander Braun (Botaniker)
  • Johannes Braun (Bischof) (1919–2004), deutscher Geistlicher, Apostolischer Administrator in Magdeburg
  • Johannes Braun (Musiker) (* 1992), deutscher Singer-Songwriter und Komponist
  • Johannes Braun (Schachspieler), deutscher Fernschachspieler
  • Joseph Braun (1801–1863), deutscher Theologe und Kirchenhistoriker, siehe Johann Wilhelm Joseph Braun
  • Joseph Braun (Sänger) (um 1812–1883), deutscher Opernsänger (Tenor)
  • Joseph Braun (Schriftsteller) (1818–1847), deutscher Schriftsteller
  • Joseph Braun (Theologe, 1823) (1823–1898), deutscher Theologe und Schriftsteller
  • Joseph Braun (Theologe, 1857) (1857–1947), deutscher Theologe und Kunsthistoriker
  • Josias Braun-Blanquet (1884–1980), Schweizer Botaniker
  • Josy Braun (1938–2012), luxemburgischer Journalist und Schriftsteller
  • József Braun (1901–1943), ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer

K

  • Karin Maria Braun (* 1938), rumänisch-deutsche Grafikerin
  • Karl Braun (Politiker, 1807) (1807–1868), deutscher Politiker (Sachsen)
  • Karl Braun (Politiker, 1822) (1822–1893), deutscher Politiker (Nassau)
  • Karl Braun (Mediziner) (1823–1891), österreichischer Gynäkologe
  • Karl von Braun (1832–1903), deutscher Jurist und Richter
  • Karl Braun (Politiker, 1870) (1870–1931), Schweizer Politiker
  • Karl Braun (Botaniker) (1870–1935), deutscher Botaniker und Phytopathologe
  • Karl Braun (Schauspieler, I), deutscher Schauspieler
  • Karl Braun (Unternehmer), deutscher Unternehmensgründer, siehe Braun Photo Technik
  • Karl Braun (Politiker, 1897) (1897–1983), deutscher Politiker (SPD)
  • Karl Braun (Rennfahrer) (1902–1937), deutscher Motorradrennfahrer
  • Karl Braun (Bischof) (* 1930), deutscher Geistlicher, Erzbischof von Bamberg
  • Karl Braun (Ethnologe) (* 1952), deutscher Volkskundler und Hochschullehrer
  • Karl Braun (Schauspieler, II), deutscher Schauspieler
  • Karl Ferdinand Braun (1850–1918), deutscher Physiker und Elektrotechniker, siehe Ferdinand Braun
  • Karl Friedrich Wilhelm Braun (1800–1864), deutscher Apotheker, Botaniker, Geologe und Paläontologe
  • Karlheinz Braun (* 1932), deutscher Verleger
  • Karl-Heinz Braun (Pädagoge) (* 1948), deutscher Pädagoge und Politikwissenschaftler
  • Karl-Heinz Braun (Theologe) (* 1955), deutscher Theologe und Kirchenhistoriker
  • Karl-Heinz Meier-Braun (* 1950), deutscher Journalist und Autor
  • Karl Johann Braun von Braunthal (1802–1866), deutscher Schriftsteller
  • Karl Johann Heinrich Ernst von Braun (1788–1863), deutscher Politiker
  • Karl Ludwig Braun (1796–1868), deutscher Mediziner
  • Karl Otto Braun (Heimatforscher) (1873–1953), deutscher Heimatpfleger und Museumsgründer
  • Karl Otto Braun (Diplomat) (1910–1988), deutscher Diplomat und Historiker
  • Karl-Theodor Braun (1909–1994), österreichisch-deutscher Schiffbauingenieur und Hochschullehrer
  • Karl-Walter Braun (* 1945), Schweizer Unternehmer, siehe Maxon Motor
  • Karola Rück-Braun (* vor 1965), deutsche Chemikerin und Hochschullehrerin
  • Kaspar Braun (1807–1877), deutscher Maler, Holzschneider und Verleger
  • Katharina Braun, Geburtsname von Catharina Brouwer (1778–1855), niederländische Opernsängerin (Sopran)
  • Katharina Braun (Malerin) (1894–1989), deutsche Lehrerin, Grafikerin und Malerin
  • Käthe Braun (Schauspielerin) (Katharina Braun; 1913–1994), deutsche Schauspielerin
  • Käthe Braun-Prager (Katharina Maria Braun; 1888–1967), österreichische Schriftstellerin und Malerin
  • Katinka Braun (Katharina Maria Louise Braun; 1799–1832), deutsche Opernsängerin (Sopran) und Pianistin
  • Kazimierz Braun (* 1936), polnischer Theaterregisseur, -wissenschaftler und -pädagoge
  • Kerstin Braun (* 1970), deutsche Fotografin
  • Kim Braun (* 1997), deutsche Handballspielerin

L

  • Lasse Braun (1936–2015), französisch-italienischer Filmregisseur
  • Laurin Braun (* 1991), deutscher Eishockeyspieler
  • Lena Braun (* 1961), deutsche Künstlerin und Autorin
  • Leo Braun (Maler) (* 1942), Schweizer Maler und Zeichner
  • Leo Hubert Braun (1891–1969), deutscher Maler und Grafiker
  • Lilian Jackson Braun (1913–2011), US-amerikanische Schriftstellerin
  • Lily Braun (1865–1916), deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
  • Lioba Braun (* 1957), deutsche Sängerin (Alt, Mezzosopran, Sopran) und Hochschullehrerin
  • Louis Braun (1836–1916), deutscher Maler
  • Lucien Braun (1923–2020), französischer Philosophiehistoriker und Hochschullehrer

M

  • Mark Braun (Architekt) (1962–2008), deutscher Architekt
  • Mark Braun (Designer) (* 1975), deutscher Designer und Hochschullehrer
  • Markus Braun (Komponist) (1950–2014), Schweizer Komponist, Organist, Pianist
  • Markus Braun (Handballspieler) (* 1959), Schweizer Handballspieler
  • Markus Braun (Verleger) (Markus Sebastian Braun; * 1966), deutscher Verleger
  • Markus Braun (Unternehmer) (* 1969), österreichischer Unternehmer
  • Markus Braun (Musiker) (* 1981), deutscher Jazzmusiker und Toningenieur
  • Matthias Braun (Geistlicher) (1888–1975), deutscher Priester und Missionar
  • Matthias Braun (Literaturwissenschaftler) (* 1949), deutscher Theater- und Literaturwissenschaftler
  • Matthias Braun (Politiker) (* 1959), deutscher Politiker (CDU), Bürgermeister von Oberkirch
  • Matthias Braun (Geograf) (* 1970), deutscher Geograf und Hochschullehrer
  • Matthias Bernhard Braun (1684–1738), österreichischer Bildhauer
  • Matthias Nicolaus Braun (1684–1737), deutscher Jurist
  • Matti Braun (* 1968), deutscher Künstler
  • Mattias Braun (* 1933), deutscher Dramatiker
  • Michel Braun (Maler) (* 1939), Schweizer Maler
  • Michel Braun-Schlentz (1930–2021), luxemburgischer Sportschütze
  • Mike Braun (* 1954), US-amerikanischer Politiker
  • Monika Braun (* 1952), Schweizer Malerin und Grafikerin
  • Monique Braun (* 1989), deutsche Fußballspielerin

N

O

  • Odilo Braun (1899–1981), deutscher Dominikanerpater
  • Oliver Braun (* 1973), deutscher Sportmanager und Basketballspieler
  • Oscar Braun (Maler) (1909–?), deutscher Maler
  • Oskar Braun (Theologe) (auch Oscar Braun; 1862–1931), deutscher Theologe und Hochschullehrer
  • Oskar Braun (Sänger) (auch Oscar Braun; 1867–nach 1941), österreichischer Opernsänger (Tenor) und Schauspieler
  • Oskar Braun (Ökonomieverwalter) (1898–1974), deutscher Ökonomieverwalter
  • Ottmar Braun (* 1944), deutsch-luxemburgischer Journalist
  • Ottmar L. Braun (* 1961), deutscher Psychologe und Hochschullehrer

P

  • Paul von Braun (1820–1892), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
  • Paul Braun (Goldschmied) († 1894), deutscher Goldschmied
  • Paul Braun (Schauspieler), Schauspieler
  • Paul Braun, Pseudonym von Wilhelm Guddorf (1902–1943), deutscher Journalist, Übersetzer und Widerstandskämpfer
  • Paul Braun (Bildhauer), US-amerikanischer Bildhauer
  • Paul V. Braun, US-amerikanischer Physiker, Materialwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Paulus von Braun (1842–1924), deutscher Theologe

R

  • Reiner Braun (Politiker) (* 1948), deutscher Politiker (SPD)
  • Reiner Braun (Journalist) (* 1952), deutscher Journalist
  • Reiner Braun (Volkswirt) (* 1967), deutscher Volkswirt
  • Reiner Braun (Theologe) (* 1968), deutscher Theologe und Historiker
  • Reiner Willibald Braun (* 1961), promovierter Kirchenhistoriker und Priester der Erzdiözese München und Freising
  • Reinhard Braun (1902–1981), deutscher Augenarzt und Hochschullehrer
  • Reinhart Braun (1926–2016), deutscher Grafiker und Hochschullehrer
  • Reinhold Braun (Maler, 1821) (1821–1884), deutscher Maler
  • Reinhold Braun (Schriftsteller, 1879) (1879–1959), deutscher Schriftsteller
  • Reinhold Braun (Schriftsteller, 1921) (* 1921), deutscher Schriftsteller und Augenarzt
  • Reinhold Braun (Maler, 1961) (* 1961), deutscher Maler
  • Renate Düttmann-Braun (* 1944), deutsche Politikerin (CDU), MdL
  • René Braun (1920–2010), französischer Philologe
  • Rick Braun (* 1955), US-amerikanischer Jazztrompeter
  • Rico Braun (* 1997), deutscher Degenfechter
  • Rudolf von Braun (1861–1920), österreichischer Feldzeugmeister
  • Rudolf Braun (Maler) (1867–1940), deutscher Landschafts- und Porträtmaler der Düsseldorfer Schule
  • Rudolf Braun (Komponist) (1869–1925), österreichischer Komponist
  • Rudolf Braun (Politiker, 1889) (1889–1975), deutscher Unternehmer und Politiker (NSDAP)
  • Rudolf Braun (Entomologe) (1910–1986), österreichischer Insektenkundler (Forstentomologe)
  • Rudolf Braun (Techniker) (1920–1999), Schweizer Umwelttechniker
  • Rudolf Braun (Arachnologe) (1924–1999), deutscher Zoologe, Spinnenforscher und Hochschullehrer
  • Rudolf Braun (Historiker) (1930–2012), Schweizer Historiker
  • Rudolf Braun (Politiker, 1955) (* 1955), deutscher Politiker (CDU)
  • Russell Braun (* 1965), kanadischer Sänger (Bariton)
  • Ruth Braun (1919–2012), deutsche Ehrenamtlerin
  • Ryan Braun (Baseballspieler, 1980) (* 1980), kanadischer Baseballspieler
  • Ryan Braun (Baseballspieler, 1983) (* 1983), US-amerikanischer Baseballspieler

S

T

  • Tamara Braun (* 1971), US-amerikanische Schauspielerin
  • Taylor Braun (* 1991), US-amerikanischer Basketballspieler
  • Theo Braun (Pianist) (1916–nach 1954), Schweizer Pianist
  • Theo Braun (1922–2006), österreichischer Maler und Grafiker
  • Thomas Braun (Pädagoge) (1814–1906), belgischer Pädagoge deutscher Herkunft
  • Thomas Braun (Theologe) (Pseudonym Peter Paul Frank; 1815–1864), deutscher Theologe und Schriftsteller
  • Thomas Braun (Schriftsteller) (1876–1961), belgischer Jurist und Schriftsteller
  • Thomas Braun (Mediziner) (* 1961), deutscher Mediziner und Biochemiker
  • Thomas Braun (Chemiker) (* 1968), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
  • Tibor Braun (* 1932), ungarischer Chemiker und Wissenschaftsforscher
  • Toni Braun (1876–1911), österreichischer Theaterschauspielerin und Sängerin

U

  • Ueli Braun (* 1951), Schweizer Veterinärmediziner
  • Uli Braun (* 1962), deutscher Grafikdesigner und Hochschullehrer

V

W

  • Werner Braun (Fotojournalist) (1918–2018), israelischer Fotojournalist
  • Werner Braun (Musikwissenschaftler) (1926–2012), deutscher Musikwissenschaftler
  • Werner Braun (Ingenieur, 1944) (* 1944), deutscher Ingenieur, Hochschullehrer und Industriemanager
  • Werner Braun (Ingenieur, 1967) (* 1967), rumänischdeutscher Ingenieur, Manager und Unternehmer
  • Wernher von Braun (1912–1977), deutschamerikanischer Raketen-Konstrukteur

Y

Z

  • Zev Braun (1928–2019), US-amerikanischer Filmproduzent
  • Zyon Braun (* 1994), deutscher Politiker (FDP)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.