Bourgoin-Jallieu

Bourgoin-Jallieu ist eine französische Stadt im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Einwohner nennen sich selbst Berjalliens.

Bourgoin-Jallieu
Bourgoin-Jallieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement La Tour-du-Pin
Kanton Bourgoin-Jallieu (Hauptort)
Gemeindeverband Porte de l’Isère
Koordinaten 45° 35′ N,  17′ O
Höhe 215–382 m
Fläche 24,67 km²
Einwohner 28.834 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.169 Einw./km²
Postleitzahl 38300
INSEE-Code 38053
Website www.bourgoinjallieu.fr

Rathaus

Geografie

Die Stadt mit 28.834 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) liegt in der Ebene zwischen Lyon im Nordwesten (50 km) und Grenoble im Südosten (64 km) im Tal des Flusses Bourbre. Zum Flughafen Lyon-Saint-Exupéry fährt man 29 Kilometer.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112017
Einwohner924019.94121.97122.55022.39222.94726.39028.387
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts war Bourgoin-Jallieu ein Standort der auf Lyon ausgerichteten Textilindustrie. Seit den 1970er Jahren wurden im Zuge der Globalisierung fast alle Textilfabriken geschlossen. Seither ist es der Stadt gelungen, zukunftsträchtige Branchen anzulocken. So verlegte 1990 der international bekannte Photovoltaik-Konzern Photowatt S.A.S. seinen Stammsitz von Caen in der Normandie nach Bourgoin-Jallieu, wo er heute über 700 Personen beschäftigt. Ebenso befindet sich nach wie vor ein Werk des Chemieunternehmens Le Dauphin in der Stadt.

Städtepartnerschaften

  • Deutschland Bergisch Gladbach, Deutschland, seit 1956[1]
  • Niederlande Velsen, Niederlande, seit 1956
  • Deutschland Rehau, Deutschland, seit 1963
  • China Volksrepublik Wujiang, China, seit 1993
  • Italien Conselice, Italien, seit 1996
  • Vereinigtes Konigreich Dunstable, Großbritannien, seit 2005

Sport

Bekannt ist der Ort für den Rugby-Union-Verein CS Bourgoin-Jallieu, der in der höchsten französischen Liga Top 14 vertreten ist. Außerdem war Bourgoin-Jallieu am 24. Juli 2009 Startort der 19. Etappe der Tour de France.

Persönlichkeiten

Commons: Bourgoin-Jallieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Städtepartnerschaften auf der offiziellen Homepage (Memento des Originals vom 26. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bourgoinjallieu.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.