Valencogne
Valencogne ist eine französische Gemeinde mit 698 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört administrativ zum Arrondissement La Tour-du-Pin und ist Teil des Kantons Le Grand-Lemps (bis 2015: Kanton Virieu). Die Einwohner werden Valencognards genannt.
| Valencogne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | La Tour-du-Pin | |
| Kanton | Le Grand-Lemps | |
| Gemeindeverband | Les Vals du Dauphiné | |
| Koordinaten | 45° 30′ N, 5° 32′ O | |
| Höhe | 516–680 m | |
| Fläche | 7,67 km² | |
| Einwohner | 698 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 91 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38730 | |
| INSEE-Code | 38520 | |
| Website | http://www.valencogne.fr/ | |
![]() Mairie Valencogne | ||
Geografie
Valencogne befindet sich etwa 62 Kilometer ostsüdöstlich von Lyon. Umgeben wird Valencogne von den Nachbargemeinden Saint-Ondras im Norden, Paladru im Osten, Le Pin im Süden und Südwesten, Val-de-Virieu mit Virieu im Südwesten sowie Chélieu und Chassignieu im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 360 | 336 | 307 | 362 | 478 | 496 | 556 | 689 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

