Communauté d’agglomération Porte de l’Isère

Die Communauté d’agglomération Porte de l’Isère ist ein Gemeindeverband im französischen Département Isère, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort L’Isle-d’Abeau befindet.

Communauté d’agglomération
Porte de l’Isère
Region(en) Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s) Isère
Gründungsdatum 1. Januar 2007
Rechtsform Communauté d’agglomération
Verwaltungssitz L’Isle-d’Abeau
Gemeinden 22
Präsident Jean Papadopulo
SIREN-Nummer 243 800 604
Fläche 248,77 km²
Einwohner 108.649 (2019)[1]
Bevölkerungsdichte 437 Einw./km²
Website www.capi-agglo.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Der Gemeindeverband besteht aus 22 Gemeinden auf einer Fläche von 245,9 km2. Unter den Mitgliedsgemeinden sind die Kleinstädte, die sich südöstlich von Lyon entlang der Hauptverkehrsachse aufreihen, die zu den Ballungsräumen von Grenoble und Chambéry führt. Der Name bedeutet so viel wie Tor zur Isère. Präsident des Anfang 2007 gegründeten Gemeindeverbandes ist Jean Papadopulo, Bürgermeister von Four.[2]

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten, die Stadtentwicklung sowie die weitreichende Raumplanung auf Basis eines übergeordneten Rahmenplans (Schéma de Cohérence Territoriale Nord-Isère), der von insgesamt 11 Gemeindeverbänden getragen wird. Die Communauté d’agglomération bestimmt die Wohnungsbaupolitik, betreibt die Straßenmeisterei, die Wasserversorgung, die Abwasserentsorgung sowie die Abfallwirtschaft und ist allgemein für den Immissionsschutz zuständig. Zusätzlich baut und unterhält der Verband Kultur- und Sporteinrichtungen und fördert Veranstaltungen in diesen Bereichen.

Mitgliedsgemeinden

Folgende Gemeinden gehören der Communauté d’agglomération Porte de l’Isère an:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bourgoin-Jallieu 28.834 24,67 1.169 38053 38300
Châteauvilain 753 8,96 84 38091 38300
Chèzeneuve 626 6,79 92 38102 38300
Crachier 530 3,69 144 38136 38300
Domarin 1.675 3,00 558 38149 38300
Eclose-Badinières 1.441 16,30 88 38152 38300
Four 1.625 11,90 137 38172 38080
L’Isle-d’Abeau 16.584 12,97 1.279 38193 38080
La Verpillière 7.293 6,70 1.089 38537 38290
Les Éparres 972 7,77 125 38156 38300
Maubec 1.876 8,67 216 38223 38300
Meyrié 1.023 3,47 295 38230 38300
Nivolas-Vermelle 2.648 6,18 428 38276 38300
Ruy-Montceau 4.717 21,03 224 38348 38300
Saint-Alban-de-Roche 2.130 4,42 482 38352 38080
Saint-Quentin-Fallavier 6.020 23,57 255 38449 38070
Saint-Savin 4.202 24,73 170 38455 38300
Satolas-et-Bonce 2.487 16,76 148 38475 38290
Sérézin-de-la-Tour 1.106 9,43 117 38481 38300
Succieu 735 8,40 88 38498 38300
Vaulx-Milieu 2.537 9,03 281 38530 38090
Villefontaine 18.835 10,33 1.823 38553 38090
Communauté d’agglomération
Porte de l’Isère
108.649 248,77 437    

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA Porte de l'Isère (C.A.P.I) (SIREN: 243 800 604) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.