Billy-Berclau

Billy-Berclau (niederländisch Billy-Berklo[1]) ist eine französische Gemeinde mit 4885 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Nord-Pas-de-Calais im Arrondissement Béthune.

Billy-Berclau
Billy-Berclau (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Béthune
Kanton Douvrin
Gemeindeverband Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane
Koordinaten 50° 31′ N,  52′ O
Höhe 17–27 m
Fläche 7,42 km²
Einwohner 4.885 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 658 Einw./km²
Postleitzahl 62138
INSEE-Code 62132
Website www.billy-berclau.fr

Rathaus von Billy-Berclau

Geographie

Billy-Berclau liegt zwischen den Städten Lens und Lille. Am Ostrand der Gemeinde befindet sich die Abzweigung des Canal d’Aire vom Canal de la Deûle.

Geschichte

Ein Teil der Gemeinde wurde im Ersten Weltkrieg zerstört.[2]

Am 27. März 2003 forderte eine Explosion im örtlichen Sprengstoffwerk vier Tote.

Bevölkerungsentwicklung
1962196819751982199019992009
2963297931643579414942624342

Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft

Die Gemeinde verfügt über ein sehr starkes ortsansässiges produzierendes Gewerbe (u. a. eine Motorenfabrik mit rund 6000 Beschäftigten).

Städtepartnerschaften

Es besteht seit dem 26. Januar 2001 eine Gemeindepartnerschaft mit der hessischen Gemeinde Weilrod.

Commons: Billy-Berclau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. De Nederlanden in Frankrijk, Jozef van Overstraeten, 1969
  2. Carte spéciale des régions dévastées. 08 NO, Douai [Nord-Ouest]. Service géographique de l’armée, 1920, abgerufen am 30. Mai 2019 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.