Calonne-sur-la-Lys
Calonne-sur-la-Lys ist eine französische Gemeinde mit 1.540 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Lillers. Die Einwohner werden Calonnois genannt.
| Calonne-sur-la-Lys | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Béthune | |
| Kanton | Lillers | |
| Gemeindeverband | Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane | |
| Koordinaten | 50° 37′ N, 2° 37′ O | |
| Höhe | 13–19 m | |
| Fläche | 11,02 km² | |
| Einwohner | 1.540 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 140 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62350 | |
| INSEE-Code | 62195 | |
| Website | http://www.calonnesurlalys.fr/ | |
![]() Rathaus von Calonne-sur-la-Lys | ||
Geographie
Calonne-sur-la-Lys liegt etwa zehn Kilometer nordnordwestlich von Béthune. Die Leie (frz. Lys), in die hier die Clarence mündet, begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Calonne-sur-la-Lys von den Nachbargemeinden Merville im Norden, Lestrem im Osten, Hinges im Süden und Südosten, Mont-Bernanchon im Süden, Robecq im Südwesten sowie Saint-Floris im Westen.
Der Flughafen Merville-Calonne liegt östlich des Ortes.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 1.214 | 1.193 | 1.134 | 1.366 | 1.493 | 1.508 | 1.583 | 1.622 |
| Quelle: Cassini | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Omer
- Britischer Militärfriedhof

Gemeindepartnerschaft
Mit der britischen Gemeinde Northiam in East Sussex besteht seit 1995 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten
- Robert Gaguin (1433/1434–1501), Humanist, Historiker


