Laventie

Laventie (ndl.: Wentie) ist eine französische Gemeinde mit 4979 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Béthune im Département Pas-de-Calais sowie zum Kanton Beuvry und war bis zu dessen Auflösung 2015 Hauptort des Kantons Laventie.

Laventie
Laventie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Béthune
Kanton Beuvry
Gemeindeverband Flandre Lys
Koordinaten 50° 38′ N,  46′ O
Höhe 15–20 m
Fläche 18,43 km²
Einwohner 4.979 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 270 Einw./km²
Postleitzahl 62840
INSEE-Code 62491
Website www.ville-laventie.fr

Kirche Saint-Vaast und Rathaus

Geografie

Die Gemeinde Laventie liegt rund 23 km westlich von Lille

Geschichte

Laventie war früher Hauptstadt der Region L'Alloeu.

Am 28. Dezember 1941 ereignete sich ein schwerer Eisenbahnunfall zwischen Laventie und La Gorgue, als hier auf der Bahnstrecke Nantes–La Roche-sur-Yon zwei Züge zusammenstießen. 56 Menschen starben, 40 wurden darüber hinaus verletzt.[1]

Partnerschaften

Von 1967 bis 1974 bestand eine Partnerschaft mit der ehemaligen Gemeinde Sümmern. Durch die Eingemeindung Sümmerns in die Stadt Iserlohn ging die Städtepartnerschaft 1975 auf Iserlohn über.

Commons: Laventie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter W. B. Semmens: Katastrophen auf Schienen. Eine weltweite Dokumentation. Transpress, Stuttgart 1996, ISBN 3-344-71030-3, S. 106.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.