Festubert

Festubert ist eine französische Gemeinde mit 1.283 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Béthune und zum Kanton Douvrin (bis 2015: Kanton Cambrin).

Festubert
Festubert (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Pas-de-Calais (62)
Arrondissement Béthune
Kanton Douvrin
Gemeindeverband Béthune-Bruay, Artois-Lys Romane
Koordinaten 50° 33′ N,  44′ O
Höhe 18–21 m
Fläche 7,75 km²
Einwohner 1.283 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 166 Einw./km²
Postleitzahl 62149
INSEE-Code 62330
Website http://www.festubert.fr/

Rathaus (Mairie) von Festubert

Geographie

Festubert liegt etwa vier Kilometer östlich vom Stadtzentrum Béthunes. Durch die Gemeinde führt im Süden der Canal d’Aire. Umgeben wird Festubert von den Nachbargemeinden La Couture im Norden und Nordwesten, Richebourg im Norden, Violaines im Osten, Givenchy-lès-la-Bassée im Südosten, Cuinchy im Süden sowie Beuvry im Westen und Südwesten.

Geschichte

Während des Ersten Weltkriegs war Festubert ein wichtiger Ort im Rahmen des Aufmarsches zur Vierten Flandernschlacht.

Einwohnerentwicklung

19621968197519821990199920062019
6916796707701.0461.1201.2471.283
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame
  • Militärfriedhöfe
Kirche Notre-Dame
Commons: Festubert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.