Belmont (Bas-Rhin)

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Belmont
Belmont (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Molsheim
Kanton Mutzig
Gemeindeverband Vallée de la Bruche
Koordinaten 48° 25′ N,  14′ O
Höhe 566–1084 m
Fläche 10,14 km²
Einwohner 177 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 67130
INSEE-Code 67027

Rathaus- und Schulgebäude Belmont

Belmont (deutsch Schönenberg) ist eine französische Gemeinde mit 177 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in den Vogesen im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass).

Geschichte

Blick auf Belmont

Im 16. Jahrhundert wurde die Reformation durch die Familie von Rathsamhausen vollzogen.

Die Gemeinde fusionierte 1974 mit Bellefosse und Waldersbach und 1975 mit Fouday. Sie ergaben zusammen die Gemeinde Le Ban-de-la-Roche. Seit dem 1. Januar 1992 ist Belmont wieder eine eigenständige Gemeinde. Heute ist sie Mitglied der Communauté de communes de la Vallée de la Bruche.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner156158134125137147156172

Wappen

Wappenbeschreibung: In Blau ein silberner Dreiberg über dem eine gesichtete goldene Sonne schwebt.

Protestantische Kirche Belmont

Siehe auch

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1172–1173.
Commons: Belmont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.