Wideyes Swedish Open 2000

Die Wideyes Swedish Open 2000 waren die 52. Ausgabe des Tennis-Sandplatzturniers in Båstad. Das Turnier war als Turnier der International Series Teil der männlichen ATP-Serie. Es fand zusammen mit den Miller Lite Hall of Fame Championships in Newport und den UBS Open Gstaad vom 10. bis 16. Juli 2000 statt. Das Preisgeld betrug sowohl für das Einzel- als auch für das Doppelturnier 350.000 $. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Titelverteidiger im Einzel war Juan Antonio Marín aus Costa Rica, der in diesem Jahr bereits in der ersten Runde ausschied. Stattdessen gewann der topgesetzte Schwede Magnus Norman den dritten Titel der Saison und sein insgesamt zehntes Turnier seiner Karriere. Es war bereits sein zweiter Erfolg bei diesem Turnier nach 1997. Er besiegte im rein schwedischen Finale Andreas Vinciguerra in zwei Sätzen.

Im Doppel siegten seine ebenfalls topgesetzten Landsmänner Nicklas Kulti und Mikael Tillström, die damit die Nachfolge von David Adams und Jeff Tarango antraten, denen sie im Vorjahr im Finale unterlegen waren. Die Titelverteidiger schieden an Position zwei gesetzt in der ersten Runde aus. Für die schwedische Paarung war er ebenfalls der dritte Titel des Jahres. Es war der elfte Turniergewinn in Kultis Karriere und der siebte für Tillström. Sie waren ebenso wie Norman schon 1997 bei diesem Turnier erfolgreich.

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde
01. Schweden Magnus Norman Sieg
02. Slowakei Dominik Hrbatý Achtelfinale
03. Schweden Andreas Vinciguerra Finale
04. Argentinien Juan Ignacio Chela 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Spanien Albert Portas Viertelfinale
06. Vereinigte Staaten Jeff Tarango Viertelfinale
07. Schweden Mikael Tillström 1. Runde
08. Australien Richard Fromberg 1. Runde

Zeichenerklärung

Finale

  Finale
           
1  Schweden Magnus Norman 6 7
3  Schweden Andreas Vinciguerra 1 66

Obere Hälfte

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale
1  Schweden M. Norman 6 6        
 Belgien C. Rochus 2 1     1  Schweden M. Norman 6 6  
 Tschechien J. Vaněk 6 6    Tschechien J. Vaněk 2 2  
 Spanien G. Blanco 3 2       1  Schweden M. Norman 6 6  
 Chile N. Massú 6 6      Chile N. Massú 2 4  
 Argentinien H. Gumy 3 4      Chile N. Massú 6 6  
 Tschechien B. Ulihrach 6 6    Tschechien B. Ulihrach 2 4  
8  Australien R. Fromberg 2 2       1  Schweden M. Norman 6 7
 Kroatien I. Ljubičić 6 6      Kroatien I. Ljubičić 2 5
4  Argentinien J. Chela 2 4      Kroatien I. Ljubičić 3 6 7    
 Italien D. Sanguinetti 6 6    Italien D. Sanguinetti 6 3 5  
 Spanien A. Martín 4 3        Kroatien I. Ljubičić 7 6
WC  Schweden F. Jonsson 6 6     5  Spanien A. Portas 5 1  
WC  Schweden N. Kulti 2 4     WC  Schweden F. Jonsson 65 2  
5  Spanien A. Portas 6 6   5  Spanien A. Portas 7 6  
 Armenien S. Sargsian 3 2    

Untere Hälfte

Erste Runde   Achtelfinale   Viertelfinale   Halbfinale
6  Vereinigte Staaten J. Tarango 6 4 6        
 Vereinigte Staaten R. Agénor 1 6 4     6  Vereinigte Staaten J. Tarango 6    
 Norwegen C. Ruud 6 6    Norwegen C. Ruud 3 4  
Q  Deutschland T. Fleischfresser 2 0       6  Vereinigte Staaten J. Tarango 1 2  
 Italien A. Gaudenzi 2 6 6     3  Schweden A. Vinciguerra 6 6  
Q  Schweden N. Timfjord 6 2 1      Italien A. Gaudenzi 2 62  
3  Schweden A. Vinciguerra 6 6   3  Schweden A. Vinciguerra 6 7  
 Costa Rica J. A. Marín 4 4       3  Schweden A. Vinciguerra 6 62 7
 Schweden M. Gustafsson 6 7     Q  Osterreich M. Hipfl 2 7 66
7  Schweden M. Tillström 4 5      Schweden M. Gustafsson 6 3 6    
Q  Argentinien G. Cañas 6 6   Q  Argentinien G. Cañas 3 6 4  
 Tschechien T. Zíb 4 3        Schweden M. Gustafsson 7 1 5
Q  Osterreich M. Hipfl 6     Q  Osterreich M. Hipfl 64 6 7  
Q  Schweden J. Johansson 3 r     Q  Osterreich M. Hipfl 6 6  
2  Slowakei D. Hrbatý 4 6 6   2  Slowakei D. Hrbatý 4 4  
 Frankreich J. Boutter 6 3 2    
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.