Miller Lite Hall of Fame Tennis Championships 2000

Die Miller Lite Hall of Fame Championships 2000 waren die 25. Ausgabe des Tennis-Rasenturniers in Newport. Das Turnier war als Turnier der International Series Teil der männlichen ATP-Serie. Es fand zusammen mit den Wideyes Swedish Open in Båstad und den UBS Open Gstaad vom 10. bis 16. Juli 2000 statt. Es war das einzige Rasenturnier der Spielwoche. Das Preisgeld betrug sowohl für Einzel- als auch für Doppelturnier 350.000 $. Im Einzel traten 32 Spieler gegeneinander an, im Doppel waren es 16 Paarungen.

Titelverteidiger im Einzel war der US-Amerikaner Chris Woodruff, der in diesem Jahr topgesetzt in der zweiten Runde ausschied. Stattdessen gewann der ungesetzte Niederländer Peter Wessels seinen einzigen Titel auf der ATP Tour. Er besiegte den ebenfalls ungesetzten Deutschen Jens Knippschild im Finale.

Im Doppel siegten die beiden ungesetzten Israelis Jonathan Erlich und Harel Levy, die damit die Nachfolge von Wayne Arthurs und Leander Paes antraten. Beide Titelverteidiger nahmen dieses Jahr nicht am Turnier teil. Für die israelische Paarung war es der erste und einzige Erfolg in der Saison 2000. Für beide war es gleichzeitig auch der erste Titel ihrer Karrieren.

Einzel

Setzliste

Die Angabe in Klammern bezeichnet die erreichte Runde. Der Sieger ist fett gekennzeichnet.

  1. Vereinigte Staaten Chris Woodruff (2. Runde)
  2. Italien Gianluca Pozzi (2. Runde)
  3. Vereinigte Staaten Paul Goldstein (Achtelfinale)
  4. Schweden Jonas Björkman (Achtelfinale)
  5. Australien Jason Stoltenberg (Halbfinale)
  6. Deutschland David Prinosil (2. Runde)
  7. Australien Wayne Arthurs (Halbfinale)
  8. Italien Laurence Tieleman (2. Runde)

Zeichenerklärung

  • Q = Qualifikant
  • WC = Wild Card
  • LL = Lucky Loser
  • r = Aufgabe (retired)
  • w.o. = walk over
  • PR = Teilnahme ohne Qualifikation nach langer Verletzung (Protected Ranking)
  • SE = Teilnahme ohne Qualifikation aufgrund eines anderen noch andauernden Turniers (Special Exempt)

Halbfinale, Finale

  Halbfinale Finale
                             
7  Australien W Arthurs 66 7 4      
 Niederlande P Wessels 7 67 6  
 Niederlande P Wessels 7 6    
   Deutschland J Knippschild 63 3    
5  Australien J Stoltenberg 3 4
 
 Deutschland J Knippschild 6 6  

Obere Hälfte

1. Runde   2. Runde   Viertelfinale   Halbfinale
1  Vereinigte Staaten C Woodruff 6 6        
 Vereinigte Staaten M Russell 1 2     1  Vereinigte Staaten C Woodruff 4 6 4  
Q  Vereinigte Staaten M Fish 62 6 6   Q  Vereinigte Staaten M Fish 6 0 6  
 Italien C Caratti 6 3 2       Q  Vereinigte Staaten M Fish 3 2  
WC  Vereinigte Staaten B Bryan 7 6     7  Australien W Arthurs 6 6  
Q  Vereinigte Staaten J Thomas 5 2     WC  Vereinigte Staaten B Bryan 3 4  
7  Australien W Arthurs 6 6   7  Australien W Arthurs 6 6  
 Australien J Sekulov 2 2       7  Australien W Arthurs 66 7 4
4  Schweden J Björkman 4 6 6      Niederlande P Wessels 7 67 6
 Deutschland A Pretzsch 6 3 2     4  Schweden J Björkman 7 6    
 Deutschland C Vinck 6 6    Deutschland C Vinck 66 0  
WC  Vereinigte Staaten J Morrison 1 2       4  Schweden J Björkman 65 3
 Niederlande P Wessels 62 7      Niederlande P Wessels 7 6  
 Kanada D Nestor 7 5 r      Niederlande P Wessels 6 7  
6  Deutschland D Prinosil 7 3 6   6  Deutschland D Prinosil 4 5  
 Israel H Levy 65 6 3    

Untere Hälfte

1. Runde   2. Runde   Viertelfinale   Halbfinale
5  Australien J Stoltenberg 4 6 7        
Q  Sudafrika N Godwin 6 3 66     5  Australien J Stoltenberg 6    
 Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D Petrović 6 6    Jugoslawien Bundesrepublik 1992 D Petrović 3 2  
 Russland A Stoljarow 3 3       5  Australien J Stoltenberg 7 7  
 Finnland T Ketola 7 2 6     3  Vereinigte Staaten P Goldstein 65 63  
 Vereinigte Staaten J Gimelstob 64 6 3      Finnland T Ketola 3 1  
3  Vereinigte Staaten P Goldstein 6 6   3  Vereinigte Staaten P Goldstein 6 6  
 Japan G Motomura 4 3       5  Australien J Stoltenberg 3 4
8  Italien L Tieleman 6 6      Deutschland J Knippschild 6 6
 Schweiz L Manta 4 3     8  Italien L Tieleman 64 3    
 Deutschland J Knippschild 6 65 6    Deutschland J Knippschild 7 6  
 Sudafrika M Ondruska 3 7 3        Deutschland J Knippschild 6 6
Q  Australien S Draper 4 6 7     Q  Australien S Draper 4 3  
 Spanien O Burrieza López 6 3 5     Q  Australien S Draper 6 6  
2  Italien G Pozzi 7 6   2  Italien G Pozzi 4 4  
 Frankreich A Dupuis 64 4    

Doppel

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.