Vergt

Vergt [vɛʁ] (okzitanisch: Vern) ist eine französische Gemeinde mit 1.693 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Zentrum des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Périgueux und ist der Hauptort (Bureau centralisateur) des Kantons Périgord Central (bis 2015: Kanton Vergt).

Vergt
Vergt (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Périgueux
Kanton Périgord Central (Hauptort)
Gemeindeverband Le Grand Périgueux
Koordinaten 45° 2′ N,  43′ O
Höhe 112–246 m
Fläche 33,62 km²
Einwohner 1.693 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 24380
INSEE-Code 24571
Website vergt-perigord.fr

Blick auf Vergt

Geographie

Vergt liegt 16 Kilometer südlich von Périgueux und 30 Kilometer nordöstlich von Bergerac. Umgeben wird Vergt von den Nachbargemeinden Chalagnac im Norden und Nordwesten, Église-Neuve-de-Vergt im Nordosten, Breuilh im Osten und Nordosten, Salon im Osten und Südosten, Saint-Michel-de-Villadeix und Saint-Amand-de-Vergt im Süden, Saint-Maime-de-Péreyrol im Südwesten, Grun-Bordas im Westen und Creyssensac-et-Pissot im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
1.1901.2241.3691.4191.4221.5121.6981.624
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Jean aus dem 19. Jahrhundert
Kirche Saint-Jean

Gemeindepartnerschaft

Mit der kanadischen Gemeinde Saint-Jacques de Montcalm in Québec besteht eine Partnerschaft.

Geschichte

Am 9. Oktober 1562 ereignete sich hier die Schlacht von Vergt zwischen dem Heer der katholischen und der reformierten Partei im Rahmen der französischen Hugenottenkriege (1. Hugenottenkrieg), die mit einer blutigen Niederlage der Hugenotten endete.[1] Die nach dieser Schlacht veränderten Kräfteverhältnisse führten wenige Monate darauf im März 1653 zu einem Kompromissfrieden durch das Edikt von Amboise, das den unterlegenen Reformierten eine an bestimmte Orte gebundene, freie Religionsausübung zusicherte. 1567 flammten die Religionskriege aber erneut auf.

Einzelnachweise

  1. Société historique et archéologique du Périgord: Bulletin de la Société historique et archéologique du Périgord (1876), Seite 95 Online bei Gallica (französisch)
Commons: Vergt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.