Razac-sur-l’Isle
Razac-sur-l’Isle (okzitanisch: Rasac d’Eila) ist eine französische Gemeinde mit 2.392 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Coulounieix-Chamiers. Die Einwohner heißen Razacois.
| Razac-sur-l’Isle | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Périgueux | |
| Kanton | Coulounieix-Chamiers | |
| Gemeindeverband | Le Grand Périgueux | |
| Koordinaten | 45° 10′ N, 0° 36′ O | |
| Höhe | 69–203 m | |
| Fläche | 14,82 km² | |
| Einwohner | 2.392 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 161 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24430 | |
| INSEE-Code | 24350 | |
| Website | http://www.razac-sur-lisle.com/ | |
![]() Bahnhof Razac | ||
Geografie
Razac-sur-l’Isle liegt am Fluss Isle. Die Nachbargemeinden von Razac-sur-l’Isle sind Annesse-et-Beaulieu im Norden und Westen, Montrem im Osten, Marsac-sur-l’Isle im Nordosten, Coulounieix-Chamiers im Osten, Coursac im Süden und Südosten sowie Montrem im Süden und Südwesten.
Die Autoroute A89 von Bordeaux nach Brive-la-Gaillarde führt am südlichen Rand der Gemeinde entlang.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 1218 | 1364 | 1702 | 2062 | 2212 | 2276 | 2394 | 2414 | 2395 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
- Schloss Antoniac aus dem 18./19. Jahrhundert
- Schloss Marsaguet
Persönlichkeiten
- François Joseph de Lagrange-Chancel (1677–1758), Dramatiker
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)