Boulazac Isle Manoire

Boulazac Isle Manoire ist seit dem 1. Januar 2016 eine französische Commune nouvelle im Département Dordogne, Region Nouvelle-Aquitaine, mit 10.737 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Isle-Manoire.

Boulazac Isle Manoire
Boulazac Isle Manoire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Périgueux
Kanton Isle-Manoire
Gemeindeverband Le Grand Périgueux
Koordinaten 45° 11′ N,  46′ O
Höhe 83–271 m
Fläche 57,48 km²
Einwohner 10.737 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 187 Einw./km²
Postleitzahl 24750
INSEE-Code 24053

Sie entstand aus der Fusion von Atur, Boulazac und Saint-Laurent-sur-Manoire. Zum 1. Januar 2017 trat Sainte-Marie-de-Chignac der Gemeinde bei.

Geographie

Boulazac Isle Manoire liegt etwa fünf Kilometer ostsüdöstlich vom Stadtzentrum von Périgueux an der Isle, in die hier der Manoire mündet, und wird umgeben von den Nachbargemeinden Trélissac im Norden, Bassillac et Auberoche im Osten und Nordosten, Saint-Pierre-de-Chignac im Osten und Südosten, La Douze im Südosten, Lacropte im Süden, Sanilhac im Süden und Westen sowie Périgueux im Nordwesten.

Geschichte

Der Erlass vom 14. Dezember 2015[1] ermöglichte die Gründung der Commune Nouvelle zum 1. Januar 2016.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2019)[2]
Atur 24013 19,861.991
Boulazac (Verwaltungssitz)00 24053 14,597.133
Saint-Laurent-sur-Manoire 24439 10,77.01.033
Sainte-Marie-de-Chignac 24447 12,26.0580

Sehenswürdigkeiten

Atur

  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption, romanischer Bau aus dem 12./13. Jahrhundert, Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1947
  • Totenlaterne aus dem 12. Jahrhundert
  • Kastell Lafaye
  • Schloss Le Breuilh aus dem 15. Jahrhundert, Um- und Anbauten im 17. Jahrhundert
  • Schloss Beauvigier
  • Kastell Pommier
  • Taubenturm von Mazardie

Boulazac

  • Château du Lieu-Dieu mit Taubenhaus
  • neogotische Kirche Saint-Jean-Baptiste
  • Kapelle des Franz von Assisi
  • Park Lamoura
  • Taubenhaus in Jaunour

Saint-Laurent-sur-Manoire

  • Kirche Saint-Laurent mit Chor aus dem 12. Jahrhundert und späteren Anbauten, Monument historique seit 1986
  • Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, heutiges Rathaus
  • Kartause La Croix Rouge

Sainte-Marie-de-Chignac

  • romanische Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert, im 14. und 16. Jahrhundert umgebaut, Monument historique seit 1926/2003
  • Schloss La Rolandie aus dem 18. Jahrhundert
  • Kartause von Taboury

Partnerschaften

Seit 1989 bestand von Boualazac aus eine Partnerschaft mit der italienischen Gemeinden Bibbiena in der Provinz Arezzo (Toskana). Mit der belgischen Gemeinde Yvoir in der Provinz Namur (Wallonien) bestand mit Atur seit 1990 eine Partnerschaft.

Persönlichkeiten

  • Roland Dumas (* 1922), Gemeinderat von Saint-Laurent-sur-Manoire (1989–1995), Außenminister (1980er Jahre)

Einzelnachweise

  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS DES SERVICES DE L’ETAT EN DORDOGNE (RAA 24) (PDF) S. 97–100. 14. Dezember 2015.
  2. Französisches Statistikinstitut (www.insee.fr)
Commons: Boulazac Isle Manoire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.