Saint-Front-de-Pradoux
Saint-Front-de-Pradoux (okzitanisch: Sent Front de Pradon) ist eine französische Gemeinde in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien) mit 1.188 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019). Sie liegt im Département Dordogne. Die Gemeinde gehört zum Kanton Vallée de l’Isle im Arrondissement Périgueux.
| Saint-Front-de-Pradoux Sent Front de Pradon | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Périgueux | |
| Kanton | Vallée de l’Isle | |
| Gemeindeverband | Isle et Crempse en Périgord | |
| Koordinaten | 45° 3′ N, 0° 22′ O | |
| Höhe | 41–157 m | |
| Fläche | 9,04 km² | |
| Einwohner | 1.188 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 131 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24400 | |
| INSEE-Code | 24409 | |
![]() Rathaus von Saint-Front-de-Pradoux | ||
Geografie
Saint-Front-de-Pradoux liegt im Périgord Blanc (Weißes Périgord) am nördlichen Ufer der Isle. Umgeben wird Saint-Front-de-Pradoux von den Nachbargemeinden Beauronne im Norden, Saint-Louis-en-l’Isle im Osten und Nordosten, Sourzac im Osten, Mussidan im Süden, Saint-Médard-de-Mussidan im Südwesten, Saint-Martin-l’Astier im Westen sowie Saint-Étienne-de-Puycorbier im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 722 | 785 | 910 | 981 | 1000 | 929 | 1032 | 1178 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Front aus dem 19. Jahrhundert
- früheres Pfarrhaus, heutiges Rathaus, aus dem 18. Jahrhundert
- Herrenhaus Beaufort aus dem 17. Jahrhundert
Kirche Saint-Front
Herrenhaus Beaufort
Gemeindepartnerschaft
Mit der französischen Gemeinde Romanswiller im Département Bas-Rhin (Elsass) besteht seit 1999 eine Partnerschaft.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)