Celles (Dordogne)

Die französische Gemeinde Celles (okzitanisch Cela) liegt im Nordwesten des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Sie hat 589 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019) und gehört zum Kanton Brantôme (bis 2015: Kanton Montagrier). Die Einwohner werden Cellois genannt.

Celles
Cela
Celles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Périgueux
Kanton Ribérac
Gemeindeverband Pays Ribéracois
Koordinaten 45° 18′ N,  25′ O
Höhe 61–213 m
Fläche 27,92 km²
Einwohner 589 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 24600
INSEE-Code 24090
Website http://www.celles24.fr/

Geographie

Celles liegt etwa 27 Kilometer nordwestlich von Périgueux entfernt (Luftlinie). Die Dronne begrenzt die Gemeinde im Süden. Umgeben wird Celles von den Nachbargemeinden Coutures im Norden und Nordwesten, Bourg-des-Maisons im Norden und Nordosten, Grand-Brassac im Osten, Saint-Victor im Südosten, Saint-Méard-de-Dronne im Süden, Villetoureix im Westen und Südwesten sowie Bertric-Burée im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner761675582600597552555564
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert, frühere Prioratskirche
  • Kapelle Saint-Jean-de-la-Lande aus dem 14. Jahrhundert
  • Kapelle Sainte-Marie aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss Lascoux aus dem 16. Jahrhundert
  • Schloss La Pauze aus dem 19. Jahrhundert
Commons: Celles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.