U-19-Handball-Europameisterschaft der Frauen 2015/Qualifikation

Dieser Artikel beschreibt d​ie Qualifikation z​ur U-19-Handball-Europameisterschaft d​er Frauen 2015 i​n Spanien. Die Spiele wurden v​om 17. b​is 19. April 2015 ausgespielt.

Qualifikation

Die Auslosung d​er Gruppen f​and am 19. September 2014 i​n Dublin a​uf dem EHF-Kongress statt. In a​cht Gruppen werden d​ie noch 13 ausstehenden Mannschaften für d​ie U19-Europameisterschaften ausgespielt. Für d​ie Europameisterschaft qualifizierten s​ich der Gruppenerste d​er Gruppen 1 b​is 8 s​owie der Gruppenzweite d​er Gruppen 1 b​is 5.[1]

Gruppe 1

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Nordmazedonien Nordmazedonien 3 3 0 0 0068:5800 +10 0006:0000
2. Montenegro Montenegro 3 2 0 1 0070:6000 +10 0004:2000
3. Niederlande Niederlande 3 1 0 2 0069:8000 −11 0002:4000
4. Island Island 3 0 0 3 0063:7200 −9 0000:6000
17. April 2015
16:30 Uhr
Montenegro Montenegro 30:25 Niederlande Niederlande SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Ana Vranes, Marlis Wenninger Osterreich
meiste Tore: Đurđina Jauković 14 (16:11) meiste Tore: Delaila Amega 5
Strafen: 4×  Spielbericht
Strafen: 2× 
17. April 2015
18:30 Uhr
Island Island 22:24 Nordmazedonien Mazedonien SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Georgi Doychinov, Yulian Goretsov Bulgarien
meiste Tore: Ragnheiður Júlíusdóttir 11 (10:8) meiste Tore: Sara Ristovska 9
Strafen: 4×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
16:30 Uhr
Montenegro Montenegro 23:17 Island Island SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 200
Schiedsrichter: Ana Vranes, Marlis Wenninger Osterreich
meiste Tore: Đurđina Jauković 8 (13:10) meiste Tore: Þuríður Guðjónsdóttir 5
Strafen: 2×   Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
18:30 Uhr
Niederlande Niederlande 19:26 Nordmazedonien Mazedonien SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Georgi Doychinov, Yulian Goretsov Bulgarien
meiste Tore: Anouk Nieuwenweg 3 (8:12) meiste Tore: Teodora Keramicieva 10
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 4× 
19. April 2015
16:30 Uhr
Niederlande Niederlande 25:24 Island Island SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Georgi Doychinov, Yulian Goretsov Bulgarien
meiste Tore: Delaila Amega 4 (13:14) meiste Tore: Ragnheiður Júlíusdóttir 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
18:30 Uhr
Nordmazedonien Mazedonien 18:17 Montenegro Montenegro SRC Kale, Skopje
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Ana Vranes, Marlis Wenninger Osterreich
meiste Tore: Sara Ristovska 6 (9:8) meiste Tore: Đurđina Jauković 7
Strafen: 4×   Spielbericht
Strafen: 2× 

Gruppe 2

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Norwegen Norwegen 3 3 0 0 0104:5400 +50 0006:0000
2. Litauen Litauen 3 1 1 1 0083:8000 +3 0003:3000
3. Tschechien Tschechien 3 1 1 1 0074:7700 −3 0003:3000
4. Faroer Färöer 3 0 0 3 0054:1040 −50 0000:6000
17. April 2015
17:00 Uhr
Norwegen Norwegen 29:18 Tschechien Tschechien Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Mads Dahl Hermann, Jesper Madsen Danemark
meiste Tore: Ida Marie Nagelhus Hernes 7 (16:10) meiste Tore: Kamila Kordovská 5
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
17. April 2015
19:00 Uhr
Litauen Litauen 33:20 Faroer Färöer-Inseln Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 350
Schiedsrichter: Martin Lillepea, Marion Kull Estland
meiste Tore: Inesa Verbovik 11 (14:10) meiste Tore: Marianna Geirsdóttir Eystberg 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
14:00 Uhr
Tschechien Tschechien 26:18 Faroer Färöer-Inseln Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Martin Lillepea, Marion Kull Estland
meiste Tore: Kamila Kordovská 5 (12:5) meiste Tore: Marianna Holm Jacobsen 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
16:00 Uhr
Norwegen Norwegen 30:20 Litauen Litauen Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Mads Dahl Hermann, Jesper Madsen Danemark
meiste Tore: Helene Fauske, Malene Bergset je 7 (15:8) meiste Tore: Inesa Verbovik 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
13:00 Uhr
Faroer Färöer-Inseln 16:45 Norwegen Norwegen Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Mads Dahl Hermann, Jesper Madsen Danemark
meiste Tore: Marianna Geirsdóttir Eystberg 7 (9:24) meiste Tore: Ida Marie Nagelhus Hernes 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3×
19. April 2015
15:00 Uhr
Tschechien Tschechien 30:30 Litauen Litauen Sportzentrum Garliava, Garliava
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Martin Lillepea, Marion Kull Estland
meiste Tore: Markéta Jeřábková 10 (15:13) meiste Tore: Inesa Verbovik 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 2×  

Gruppe 3

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Rumänien Rumänien 3 3 0 0 0098:5100 +47 0006:0000
2. Serbien Serbien 3 2 0 1 0085:5100 +34 0004:2000
3. Slowakei Slowakei 3 1 0 2 0067:6800 −1 0002:4000
4. Kosovo Kosovo 3 0 0 3 0038:1180 −80 0000:6000
17. April 2015
17:00 Uhr
Serbien Serbien 40:12 Kosovo Kosovo Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 250
Schiedsrichter: Daniel Accoto Martins, Roberto Accoto Martins Portugal
meiste Tore: Mina Petrović 8 (19:6) meiste Tore: Elma Kameri 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 1×  
17. April 2015
19:00 Uhr
Rumänien Rumänien 27:21 Slowakei Slowakei Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Michail Merinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Bianca Bazaliu 10 (11:8) meiste Tore: Tatiana Gajdošíková 4
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
17:00 Uhr
Rumänien Rumänien 25:17 Serbien Serbien Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Daniel Accoto Martins, Roberto Accoto Martins Portugal
meiste Tore: Bianca Bazaliu 9 (12:8) meiste Tore: Aleksandra Vukajlović 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
19:00 Uhr
Slowakei Slowakei 32:13 Kosovo Kosovo Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 100
Schiedsrichter: Michail Merinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Tatiana Gajdošíková 5 (17:5) meiste Tore: Elma Kameri 5
Strafen: 4×  Spielbericht
Strafen: 3×  
19. April 2015
17:00 Uhr
Kosovo Kosovo 13:46 Rumänien Rumänien Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Michail Merinian, Evangelos Syrepisios Griechenland
meiste Tore: Bjondina Ramabaja 4 (8:21) meiste Tore: Alexandra Carasol 11
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
19:00 Uhr
Slowakei Slowakei 14:28 Serbien Serbien Sporthalle Roman, Roman
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Daniel Accoto Martins, Roberto Accoto Martins Portugal
meiste Tore: Tatiana Šutranová, Tatiana Gajdošíková je 4 (6:11) meiste Tore: Aleksandra Vukajlović 10
Strafen: 3×   Spielbericht
Strafen: 3× 

Gruppe 4

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Danemark Dänemark 3 3 0 0 0111:6700 +44 0006:0000
2. Belarus Belarus 3 2 0 1 0081:8500 −4 0004:2000
3. Ukraine Ukraine 3 1 0 2 0084:9800 −14 0002:4000
4. Polen Polen 3 0 0 3 0069:9500 −26 0000:6000
17. April 2015
17:00 Uhr
Danemark Dänemark 32:17 Polen Polen Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.300
Schiedsrichter: Carlos Lugue Cabrjeas, Ingacio Pascual Sanchez Spanien
meiste Tore: Pauline Bøgelund, Sofie Flader je 5 (14:10) meiste Tore: Adrianna Górna 5
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
17. April 2015
19:15 Uhr
Belarus Weißrussland 27:25 Ukraine Ukraine Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Dimitar Mitrevski, Blagojche Todorovski Nordmazedonien
meiste Tore: Dziyana Ilyina 9 (11:15) meiste Tore: Natalija Sawtschyn 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 4× 
18. April 2015
14:30 Uhr
Polen Polen 27:31 Ukraine Ukraine Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.200
Schiedsrichter: Carlos Lugue Cabrjeas, Ingacio Pascual Sanchez Spanien
meiste Tore: Aleksandra Rosiak 8 (14:14) meiste Tore: Alona Rudko 15
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 2×  
18. April 2015
16:30 Uhr
Danemark Dänemark 35:22 Belarus Weißrussland Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.400
Schiedsrichter: Dimitar Mitrevski, Blagojche Todorovski Nordmazedonien
meiste Tore: Pauline Bøgelund 6 (14:12) meiste Tore: Hanna Bardziyan 5
Strafen: 4×  Spielbericht
Strafen: 2× 
19. April 2015
13:00 Uhr
Ukraine Ukraine 28:44 Danemark Dänemark Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.200
Schiedsrichter: Carlos Lugue Cabrjeas, Ingacio Pascual Sanchez Spanien
meiste Tore: Alona Rudko 10 (13:23) meiste Tore: Sara Trier Hald 11
Strafen: 2× Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
15:00 Uhr
Polen Polen 25:32 Belarus Weißrussland Centr Olimpiyskogo Rezerva, Schlobin
Zuschauer: 1.500
Schiedsrichter: Dimitar Mitrevski, Blagojche Todorovski Nordmazedonien
meiste Tore: Aleksandra Rosiak 5 (12:13) meiste Tore: Maryia Kanaval 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 2× 

Gruppe 5

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Portugal Portugal 3 2 1 0 0091:5800 +33 0005:1000
2. Frankreich Frankreich 3 2 1 0 0088:5600 +32 0005:1000
3. Griechenland Griechenland 3 1 0 2 0071:6700 +4 0002:4000
4. Israel Israel 3 0 0 3 0047:1160 −69 0000:6000
17. April 2015
17:00 Uhr
Griechenland Griechenland 32:16 Israel Israel Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Emil Ağakişi, Ernest Ağakişi Aserbaidschan
meiste Tore: Agni Zygoura 7 (15:8) meiste Tore: Shahaf Cohen 4
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 2× 
17. April 2015
20:30 Uhr
Portugal Portugal 22:22 Frankreich Frankreich Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 600
Schiedsrichter: Pinar Ünlü Hatipoglu, Mehtap Simsek Turkei
meiste Tore: Ana Rita Neves 7 (9:10) meiste Tore: Marie-Hélène Sajka 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
17:30 Uhr
Portugal Portugal 23:19 Griechenland Griechenland Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Emil Ağakişi, Ernest Ağakişi Aserbaidschan
meiste Tore: Erika Tavares 6 (10:7) meiste Tore: Olympia Andritsou 7
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
20:30 Uhr
Frankreich Frankreich 37:14 Israel Israel Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Pinar Ünlü Hatipoglu, Mehtap Simsek Turkei
meiste Tore: Mathilde Lorillard, Marie-Hélène Sajka je 5 (17:4) meiste Tore: Shahaf Cohen 5
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 4× 
19. April 2015
14:30 Uhr
Israel Israel 17:46 Portugal Portugal Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 150
Schiedsrichter: Pinar Ünlü Hatipoglu, Mehtap Simsek Turkei
meiste Tore: Sharon Levinson, Osher Cohen je 4 (6:20) meiste Tore: Anaïs Gouveia 12
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
18:00 Uhr
Frankreich Frankreich 28:20 Griechenland Griechenland Sporthalle Nikos Samaras, Myrina
Zuschauer: 800
Schiedsrichter: Emil Ağakişi, Ernest Ağakişi Aserbaidschan
meiste Tore: Diankenba Nianh, Marie-Hélène Sajka je 7 (14:9) meiste Tore: Agni Zygoura 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 

Gruppe 6

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Kroatien Kroatien 2 2 0 0 0047:4000 +7 0004:0000
2. Slowenien Slowenien 2 1 0 1 0045:4400 +1 0002:2000
3. Bulgarien Bulgarien 2 0 0 2 0045:5300 −8 0000:4000
17. April 2015
18:00 Uhr
Slowenien Slowenien 26:24 Bulgarien Bulgarien Orlovetz Hall, Gabrowo
Zuschauer: 850
Schiedsrichter: Marko Sekulic, Vladimir Jovandic Serbien
meiste Tore: Tjaša Stanko 7 (9:12) meiste Tore: Elizabeth Omoregie 11
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
18:00 Uhr
Kroatien Kroatien 20:19 Slowenien Slowenien Orlovetz Hall, Gabrowo
Zuschauer: 500
Schiedsrichter: Marko Sekulic, Vladimir Jovandic Serbien
meiste Tore: Josipa Mamić 7 (11:9) meiste Tore: Tjaša Stanko 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 4×  
19. April 2015
12:00 Uhr
Bulgarien Bulgarien 21:27 Kroatien Kroatien Orlovetz Hall, Gabrowo
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Marko Sekulic, Vladimir Jovandic Serbien
meiste Tore: Lora Sarandeva 10 (10:13) meiste Tore: Josipa Mamić 9
Strafen: 3×   Spielbericht
Strafen: 3×  

Gruppe 7

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 2 2 0 0 0074:3700 +37 0004:0000
3. Osterreich Österreich 2 1 0 1 0042:6100 −19 0002:2000
4. Schweiz Schweiz 2 0 0 2 0045:6300 −18 0000:4000
17. April 2015
19:30 Uhr
Schweiz Schweiz 21:37 Deutschland Deutschland Sporthalle Königswiesen, Regensburg
Zuschauer: 550
Schiedsrichter: Karim Gasmi, Raouf Gasmi Frankreich
meiste Tore: Zerin Özcelik 8 (8:20) meiste Tore: Emily Bölk, Annika Ingenpaß je 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 
18. April 2015
16:00 Uhr
Osterreich Österreich 26:24 Schweiz Schweiz Sporthalle Königswiesen, Regensburg
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Karim Gasmi, Raouf Gasmi Frankreich
meiste Tore: Patricia Kovacs 9 (13:12) meiste Tore: Shanice Kägi 9
Strafen: 4×  Spielbericht
Strafen: 3× 
19. April 2015
14:30 Uhr
Deutschland Deutschland 37:16 Osterreich Österreich Sporthalle Königswiesen, Regensburg
Zuschauer: 700
Schiedsrichter: Karim Gasmi, Raouf Gasmi Frankreich
meiste Tore: Joanna Rode 6 (18:7) meiste Tore: Ines Ivancok 6
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 

Gruppe 8

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1. Ungarn Ungarn 2 2 0 0 0077:4600 +31 0004:0000
3. Turkei Türkei 2 1 0 1 0052:5300 −1 0002:2000
4. Finnland Finnland 2 0 0 2 0048:7800 −30 0000:4000
17. April 2015
18:00 Uhr
Turkei Türkei 34:20 Finnland Finnland Pirkkola Sportpark, Helsinki
Zuschauer: 450
Schiedsrichter: Doru Manea, Radu Iliescu Rumänien
meiste Tore: Elif Sıla Aydın 10 (15:9) meiste Tore: Emilia Valkamo 5
Strafen: 2×  Spielbericht
Strafen: 3×
18. April 2015
18:00 Uhr
Ungarn Ungarn 33:18 Turkei Türkei Pirkkola Sportpark, Helsinki
Zuschauer: 280
Schiedsrichter: Doru Manea, Radu Iliescu Rumänien
meiste Tore: Dorottya Faluvégi 8 (15:7) meiste Tore: Neslihan Çalışkan 8
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 2× 
19. April 2015
12:30 Uhr
Finnland Finnland 28:44 Ungarn Ungarn Pirkkola Sportpark, Helsinki
Zuschauer: 410
Schiedsrichter: Doru Manea, Radu Iliescu Rumänien
meiste Tore: Carolina Rehnberg 6 (10:24) meiste Tore: Beatrix Élő 9
Strafen: 3×  Spielbericht
Strafen: 3× 

Einzelnachweise

  1. Qualification tournaments for Women's 17 EHF EURO 2015 drawn in Dublin. EHF, 19. September 2014, abgerufen am 10. März 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.