Marie-Hélène Sajka

Marie-Hélène Sajka (* 13. September 1997 in Nancy, Frankreich) ist eine französische Handballspielerin, die für den französischen Erstligisten Paris 92 aufläuft.

Marie-Hélène Sajka

Marie-Hélène Sajka (2018)

Spielerinformationen
Geburtstag 13. September 1997
Geburtsort Nancy, Frankreich
Staatsbürgerschaft Französin französisch
Körpergröße 1,85 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Paris 92
Trikotnummer 25
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
00000000 Frankreich Pagny-sur-Moselle
0000–2021 Frankreich Metz Handball
2018–2019 Frankreich Toulon Saint-Cyr Var Handball (Leihe)
2021– Frankreich Paris 92
Nationalmannschaft
Debüt am 15. Juni 2017
gegen Norwegen Norwegen
  Spiele (Tore)
Frankreich Frankreich 2 (3)

Stand: 5. August 2021

Karriere

Im Verein

Marie-Hélène Sajka begann das Handballspielen in der französischen Gemeinde Pagny-sur-Moselle.[1] Später wechselte die Rückraumspielerin zu Metz Handball.[2] In der Saison 2015/16 lief die Linkshänderin erstmals für die Damenmannschaft von Metz Handball in der höchsten französischen Spielklasse auf, in der sie in neun Spielen insgesamt vier Tore warf.[3] Mit Metz gewann sie 2016, 2017 und 2018 die französische Meisterschaft sowie 2017 den französischen Pokal.[4] In der Saison 2018/19 wurde sie an dem Ligakonkurrenten Toulon Saint-Cyr Var Handball ausgeliehen.[5] Seit der Saison 2021/22 steht sie bei Paris 92 unter Vertrag.[6]

In der Nationalmannschaft

Sajka lief anfangs für die französische Jugend- sowie für die Juniorinnennationalmannschaft auf. Mit diesen Auswahlmannschaften nahm sie an der U-17-Europameisterschaft 2013, an der U-18-Weltmeisterschaft 2014 und an der U-19-Europameisterschaft 2015 teil.[7][8][9]

Marie-Hélène Sajka bestritt am 15. Juni 2017 ihr Debüt für die französische Nationalmannschaft gegen Norwegen. Zwei Tage später lief sie erneut gegen Norwegen auf. In diesen beiden Spielen warf sie drei Tore.[10][11] Sajka gehörte in der Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2020 dem französischen Kader an, jedoch wurde sie letztendlich nicht vom Nationaltrainer Olivier Krumbholz für die EM nominiert.[12][13]

Commons: Marie-Hélène Sajka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. republicain-lorrain.fr: Marie-Hélène Sajka va quitter Metz Handball, Louise Burgaard devrait prolonger, abgerufen am 2. März 2021
  2. estrepublicain.fr: La Pagnotine Marie-Hélène Sajka se révèle sous les couleurs de Metz Handball, abgerufen am 2. März 2021
  3. handlfh.org: Statistiques (Saison 2015/2016), abgerufen am 2. März 2021
  4. bundesligainfo.de: Titelträger Frankreich (Frauen), abgerufen am 2. März 2021
  5. tscvhb.fr: Marie Hélène Sajka (Metz) prêtée à Toulon St/Cyr la saison prochaine !, abgerufen am 2. März 2021
  6. handnews.fr: Marie-Hélène Sajka à Paris 92, abgerufen am 2. März 2021
  7. statistics.eurohandball.com: 2013 Women's European Championship 17: France vs. Netherlands, abgerufen am 2. März 2021
  8. archive.ihf.info: 2014 Women's Youth World Championship in MKD: France, abgerufen am 2. März 2021
  9. statistics.eurohandball.com: 2015 Women's European Championship 19: France vs. Croatia, abgerufen am 2. März 2021
  10. handlfh.org: Les 16 joueuses retenues pour la Norvège, abgerufen am 2. März 2021
  11. republicain-lorrain.fr: Sajka et Kanor ont adoré leur expérience en équipe de France, abgerufen am 2. März 2021
  12. lesportaufeminin.fr: Equipe de France : Marie-Hélène Sajka appelée en renfort, abgerufen am 2. März 2021
  13. ffhandball.fr: #EdFF - EHF EURO 2020 - Les vingt avant les seize, abgerufen am 2. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.