The Voice Kids

The Voice Kids (kurz TVK) ist eine deutsche Musik-Castingshow für Kinder von acht bis 15 Jahren (seit Staffel 9), die auf dem Konzept der Show The Voice of Germany basiert. Die Erstausstrahlung erfolgte am 5. April 2013 bei Sat.1.[1] Die neunte Staffel wurde von Februar bis April 2021 ausgestrahlt. Die zehnte Staffel beginnt am 4. März 2022.

Fernsehsendung
Originaltitel The Voice Kids
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2013
Produktions-
unternehmen
Talpa Germany
Länge 120–150 Minuten
Episoden 78+ in 10 Staffeln
Genre Castingshow, Realityshow
Idee John de Mol
Moderation Aktuelle Moderatoren

Ehemalige Moderatoren

Erstausstrahlung 5. April 2013 auf Sat.1

Der gleichnamige YouTube-Kanal liegt auf Platz 10 der meistabonnierten Kanäle Deutschlands[2] sowie auf Platz 5 der meistgesehenen Kanäle Deutschlands.[3]

Konzept

Am 25. Oktober 2012 gab Sat.1 bekannt, die Kinderversion The Voice Kids von Talpa und Schwartzkopff TV-Productions produzieren zu lassen. Sie basiert auf dem Format The Voice of Germany, die Teilnehmer sind Kinder von 8 bis 15 Jahren (seit Staffel 7). Zuvor war die Altersgrenze bis 14 Jahre (Staffel 1–6). Etwa 70 Kinder, die sich vorab beworben hatten und gecastet wurden, werden für die erste Phase, die „Blind Auditions“, eingeladen.

In dieser ersten Phase müssen die Kinder vor Livepublikum einzeln vorsingen. Die Jurymitglieder können den Kandidaten zunächst nicht sehen, da sie in einem Drehstuhl mit dem Rücken zur Bühne sitzen. Sie können für einen Kandidaten stimmen, indem sie während des Vortrages einen Knopf drücken („buzzern“), um ihren Stuhl zur Bühne zu drehen. Der Kandidat kommt eine Runde weiter, wenn er mindestens eine der vier (bis 2018 drei) Jurystimmen erhält. Unter denjenigen Jurymitgliedern, die sich für ihn umgedreht haben, wählt der Kandidat seinen Coach für die weiteren Runden.

Es folgt ein Trainingsabschnitt, in der die Coaches ihre Kandidaten auf die „Battle Round“ genannte zweite Phase vorbereiten. In der Battle Round singen jeweils drei Kandidaten derselben Coachinggruppe ein Lied im Terzett. Nur einer der drei Kandidaten kommt nach Entscheidung des jeweiligen Coaches weiter. In Staffel 9 wurde die aus The Voice of Germany bekannte Möglichkeit des „Steal Deals“ eingeführt, der es Coaches ermöglicht, ausgeschiedene Talente aus anderen Gruppen zu „stehlen“. Ganz neu ist die Möglichkeit des „Fast Pass“, mit dem jeder Coach ein Talent direkt ins Finale schicken kann.

Nach der Battle Round wählt jeder Coach in einer „Sing Off“ genannten Phase zwei Kandidaten für das Finale aus, das als Liveshow ausgetragen wird.

Der Sieger des Talentwettbewerbes bekommt ein Ausbildungsstipendium in Höhe von 15.000 € und einen optionalen Plattenvertrag. Die Eltern des Siegers entscheiden, ob sie diese Option wahrnehmen oder nicht.[4]

Staffeln

Übersicht der Staffeln

Legende

_ Team Tim
_ Team Lena
_ Team Henning
_ Team Johannes
_ Team Mark
_ Team Sasha
_ Team Nena & Larissa
_ Team Max
_ Team Stefanie
_ Team BossHoss
_ Team Deine Freunde
_ Team Wincent
_ Team Alvaro
_ Team Michi & Smudo
Staffel Folgen Premiere Finale Gewinner „Winning Coach“ Moderation Coaches (Reihe)
1 2 3 4
165. April 201310. Mai 2013Michèle Bircher
12 Jahre alt
Henning WehlandThore Schölermann Aline von Drateln TimLenaHenning
2821. März 20149. Mai 2014Danyiom Mesmer
14 Jahre alt
Nela LeeJohannes
327. Februar 201524. April 2015Noah-Levi Korth
13 Jahre alt
Lena Meyer-Landrut Chantal JanzenMark
45. Februar 201625. März 2016Lukas Janisch
13 Jahre alt
Mark ForsterSasha
55. Februar 201726. März 2017Sofie Thomas
11 Jahre alt
Nena und Larissa Kerner Debbie SchippersNena & Larissa
6911. Februar 201815. April 2018Anisa Celik
10 Jahre alt
Mark ForsterMarkMax
71017. Februar 201921. April 2019Mimi & Josefin
13 & 15 Jahre alt
The BossHoss Melissa KhalajStefanieBossHossLena
823. Februar 202026. April 2020Lisa-Marie Ramm
15 Jahre alt
SashaMaxLenaDeine FreundeSasha
927. Februar 202125. April 2021Egon Werler
15 Jahre alt
Stefanie KloßÁlvaroMichi & SmudoStefanieWincent
104. März 20226. Mai 2022Lena

Erste Staffel (2013)

Platz Coach Name Songs
1 Henning Michèle Listen von Beyoncé
2 Lena Tim You’ve Got the Love von Florence + the Machine
Tim Rita Read All About It von Emeli Sandé

Zweite Staffel (2014)

Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel entschied sich Sat.1, die Show 2014 fortzuführen. Die zweite Staffel wurde von Thore Schölermann und Nela Lee moderiert. Die Jury bestand aus Lena Meyer-Landrut, Henning Wehland und Johannes Strate von der Band Revolverheld.[5] Die Ausstrahlung der acht Folgen der zweiten Staffel begann am 21. März 2014 bei Sat.1.[6]

Platz Coach Name Songs
1 Henning Danyiom When I was your man von Bruno Mars
2 Lena Richard Skyscraper von Demi Lovato
Johannes Carlotta I Don’t Want to Miss a Thing von Aerosmith

Dritte Staffel (2015)

Im November 2014 kündigte Sat.1 eine dritte Staffel von The Voice Kids an.[7] Die Moderation übernahmen Thore Schölermann und als Green-Room-Moderatorin die Niederländerin Chantal Janzen.[8] In der Jury saß neben den bisherigen Coaches Lena Meyer-Landrut und Johannes Strate Sänger und Songwriter Mark Forster, der Henning Wehland ersetzte.

Platz Coach Name Songs
1 Lena Noah-Levi I See Fire von Ed Sheeran
2 Mark Zoë Light On von Rebecca Ferguson
Johannes Cosma Das Gold von Morgen von Alexa Feser

Vierte Staffel (2016)

Die 4. Staffel wurde vom 5. Februar bis 25. März 2016 ausgestrahlt. Die Moderation übernahm wieder Thore Schölermann sowie Chantal Janzen. In der Jury saß neben den bisherigen Coaches Lena Meyer-Landrut und Mark Forster Sänger Sasha, der Johannes Strate ersetzte.

Platz Coach Name Songs
1 Mark Lukas When We Were Young von Adele
2 Sasha Shanice Impossible von Shontelle
Lena Ridon Und wenn ein Lied von Söhne Mannheims

Fünfte Staffel (2017)

Die fünfte Staffel von The Voice Kids wurde vom 5. Februar bis zum 26. März 2017 ausgestrahlt. Moderiert wurde diese Staffel, wie bereits die ersten vier auch, von Thore Schölermann. Diesmal zur Seite stand ihm Debbie Schippers. Coaches waren erneut Mark Forster und Sasha. Anstelle von Lena Meyer-Landrut gab es nun einen Doppelstuhl, der von Nena und ihrer Tochter Larissa Kerner besetzt wurde. Diese gewannen mit Sofie die Staffel. Die Ausstrahlung wurde von freitags auf sonntags verlegt.

Startnr. Name Song Coach
3 Diana I’ll Always Love You von Whitney Houston Mark
2 Luca Amoi Seg' Ma Uns Wieder von Andreas Gabalier Sasha
1 Sofie Dream On von Aerosmith Nena & Larissa

Sechste Staffel (2018)

Trotz rückläufiger Einschaltquoten entschied sich Sat.1, die Show 2018 fortzuführen. Die Teilnahme von Mark Forster als Coach wurde im Juni 2017 bestätigt sowie im September 2017 die Teilnahme von Nena und ihrer Tochter Larissa Kerner. Anstelle von Sasha wirkte Max Giesinger als Coach mit.[9]

Die drei Gewinner der vierten Phase Benicio, Santiago und Anisa sangen jeweils einen weiteren Song. Außerdem war die Band Sunrise Avenue zu Gast, die ihren neuen Titel Heartbreak Century präsentierten. Währenddessen konnten die Zuschauer per Televoting für ihren Favoriten abstimmen. Die Gewinnerin der Show wurde Anisa.

Startnr. Name Song Coach
1 Benicio You Are the Reason von Calum Scott Max
2 Santiago Stairway to Heaven von Led Zeppelin Nena & Larissa
3 Anisa Let It Go von Idina Menzel Mark

Siebte Staffel (2019)

Ende Oktober 2018 gab Sat.1 bekannt, dass es in der siebten Staffel von The Voice Kids erstmals vier Juroren geben wird. Neben Mark Forster wird zukünftig Stefanie Kloß und erneut Lena Meyer-Landrut als Coach teilnehmen, den Doppelstuhl werden Alec Völkel und Sascha Vollmer von der Countryband The BossHoss besetzen. Moderiert wird diese Staffel von Thore Schölermann, wie bereits die ersten sechs Staffeln zuvor. Zur Seite steht ihm diesmal Melissa Khalaj,[10] außerdem soll Iggi Kelly, der als Kandidat an der fünften Staffel teilgenommen hat, als Online-Reporter backstage berichten.[11]

Die Aufzeichnungen der Blind Auditions fanden vom 3. bis 6. November 2018 im Studio Adlershof in Berlin statt.[12]

Die vier Gewinner der vierten Phase Thapelo, Mimi & Josefin, Lea und Davit sangen jeweils einen weiteren Song. Außerdem war Lukas Rieger zu Gast, der seinen neuen Titel Nobody Knows Me (Like You Do) präsentierte. Währenddessen konnten die Zuschauer per Televoting für ihren Favoriten abstimmen. Die Gewinnerinnen der Show wurden Mimi & Josefin und damit zum ersten Mal ein Duo.

Startnr. Name Song Coach
1 Thapelo Perfect von Ed Sheeran Lena
2 Mimi & Josefin Nothing Compares 2 U von Sinéad O’Connor Boss Hoss
3 Lea Reckoning Song (One Day) von Asaf Avidan Stefanie
4 Davit Never Enough von Loren Allred Mark

Achte Staffel (2020)

Die erste Runde der Blind Auditions fand am 23. Februar 2020 um 20:15 Uhr statt. Die Coaches der 8. Staffel waren Lukas Nimscheck und Florian Sump aus Deine Freunde, Sasha, Lena Meyer-Landrut und Max Giesinger.

Neuerdings fanden im Finale sogenannte "Teammatches" statt. In diesen Teammatches mussten jeweils zwei Teams gegeneinander einen Song in verschiedenen Stilen singen. Eröffnet wurde das Finale übrigens von Nico Santos und den 8 Talenten.

Da das Finale während der Corona-Krise stattfand, mussten Maßnahmen ergriffen werden. Die Stühle der Coaches wurden etwas weiter voneinander entfernt, die Finalisten wurden in extra Räume verteilt, um so den Gewinner zu verkünden und zwischen den Coaches von Deine Freunde wurde eine Acrylglasscheibe anmontiert.

Die Gewinnerin von The Voice Kids 2020 ist Lisa-Marie Ramm aus Team Sasha.

Startnr. Name Song Coach
1 Phil Angels von Sarah McLachlan Max
2 Nikolas Skyscraper von Demi Lovato Lena
3 Leroy Somewhere Only We Know von Keane Deine Freunde
4 Lisa-Marie The Voice Within von Christina Aguilera Sasha

Neunte Staffel (2021)

Die neunte Staffel wurde vom 27. Februar 2021 bis zum 25. April 2021 auf Sat.1 ausgestrahlt. Die Coaches waren Álvaro Soler, Stefanie Kloß, Smudo und Michi Beck im Doppelstuhl und Wincent Weiss.

Erstmals durften auch Bands, Chöre, Hip-Hop-Gruppen und A cappella-Ensembles antreten. Neu in dieser Staffel war auch, dass jeder Coach einen Kandidaten in den Battles per „Fast Pass“ direkt ins Finale schicken konnte, welcher die dritte Phase, die Sing-Offs, somit übersprang. Außerdem gab es in den Battles erstmals den „Steal Deal“, mit dem jeder Coach einmal einen ausgeschiedenen Teilnehmer einer anderen Gruppe „stehlen“ konnte.

Zuerst standen 12 Kandidaten im Finale. Außerdem sang während des Finales jedes Team mit dem jeweiligen Coach ein Lied:

Zudem präsentierten Mark Forster und Lea ihre neue gemeinsame Single Drei Uhr nachts.

Der Gewinner von The Voice Kids 2021 ist Egon Werler aus Team Stefanie.

Startnr. Name Song Coach
1 Kiara Drivers License von Olivia Rodrigo Stefanie
2 Marko Ain’t No Sunshine von Bill Withers Michi und Smudo
3 Henriette* Frei wie der Wind von Annett Louisan (aus Disney's Tinkerbell) Wincent
4 Rockzone Chop Suey! von System of a Down
5 Isabella* Hey Ya! von OutKast Álvaro
6 Egon Blinde Passagiere von Johannes Oerding Stefanie
7 Oscar & Mino Hero von Enrique Iglesias Álvaro
8 Rahel* Girls Like Us von Zoe Wees Michi und Smudo
9 Emily* I’m with You von Avril Lavigne Stefanie
10 Constance Alive von Sia Michi und Smudo
11 Papuna Because of You von Kelly Clarkson Wincent
12 Vivienne Mercy von Duffy Álvaro

* Dieser Kandidat wurde per „Fast Pass“ direkt ins Finale gewählt.

Mitwirkende

Coaches

StaffelCoaches
1 Lena Meyer-Landrut Tim Bendzko Henning Wehland
2 Johannes Strate
3 Mark Forster
4 Sasha
5 Nena und Larissa Kerner
6 Max Giesinger
7 Lena Meyer-Landrut Stefanie Kloß The BossHoss
8 Max Giesinger Sasha Deine Freunde
9 Stefanie Kloß Álvaro Soler Wincent Weiss Michi Beck und Smudo
10 Lena Meyer-Landrut

Moderatoren

StaffelModeratorenBackstagereporter/-in
1 Thore Schölermann Aline von Drateln Marc van Velzen
2 Nela Lee
3 Chantal Janzen
4 Noah-Levi Korth
5 Debbie Schippers Jonas Ems
6
7 Melissa Khalaj Iggi Kelly
8 Mimi & Josy
9 Keanu Rapp
10 Egon Werler

Rezeption

Einschaltquoten

00Einschaltquoten aller Staffeln 
Staffel 1 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 3,67 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 12,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 2,07 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 19,6 Prozent entsprach.
Staffel 2 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,82 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 9,3 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,52 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 14,0 Prozent entsprach.
Staffel 3 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,66 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 8,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,41 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 13,5 Prozent entsprach.
Staffel 4 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,74 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 8,7 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,32 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 12,4 Prozent entsprach.
Staffel 5 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,67 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 7,9 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,43 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 11,9 Prozent entsprach.
Staffel 6 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,45 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 7,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,24 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 11,5 Prozent entsprach.
Staffel 7 Im Durchschnitt sahen auf Sat.1 2,35 Millionen Zuschauer die Show und man erzielte beim Gesamtpublikum 7,6 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe sahen im Durchschnitt 1,03 Millionen Zuschauer zu, was einem Marktanteil von 10,4 Prozent entsprach.
Staffel 8
Staffel 9
Staffel 10

Auszeichnungen und Nominierungen

JahrAwardKategorieErgebnis
2013 Deutscher Fernsehpreis Beste Unterhaltung Show Nominiert
2015 Internationale Eyes & Ears Awards Beste Online-Werbung 3. Preis
Bester On-Air-Programm-Spot: Kinder 2. Preis
2016 Internationale Eyes & Ears Awards Beste Gestaltung Print bzw. Plakat 3. Preis
2017 Internationale Eyes & Ears Awards Bester On-Air-Programm-Spot: Kinder 2. Preis
2018 Internationale Eyes & Ears Awards Bester On-Air-Programm-Spot: Kinder 1. Preis
2019 Nickelodeon Kids’ Choice Awards Lieblings-„Cast“ Deutschland, Österreich und Schweiz Gewonnen
2020 Nickelodeon Kids’ Choice Awards Lieblings-„Cast“ Deutschland, Österreich und Schweiz Gewonnen

Erfolg auf YouTube

Am 8. April 2013 wurde für die Castingshow ein eigener YouTube-Kanal unter dem gleichnamigen Titel eröffnet.[13] Dort werden unter anderem ausgewählte Auftritte, Trailer für die Show, Interviews und weitere Videos, die exklusiv für den YouTube-Kanal produziert werden, veröffentlicht. Darüber hinaus werden einige Videos mit englischen Untertitel angeboten. Der YouTube-Kanal zählt derzeit mehr als 6,3 Millionen Abonnenten und über 2,92 Milliarden Videoaufrufe.[13] Er liegt auf Platz 10 der meistabonnierten Kanäle Deutschlands[2] sowie auf Platz 5 der meistgesehenen Kanäle Deutschlands.[3] Des Weiteren sind der YouTube-Kanal zusammen mit dem YouTube-Kanal von Galileo (derzeit auf Platz 40)[2] die einzigen YouTube-Kanäle einer deutschen TV-Sendung, die in den Top 100 der meistabonnierten Kanäle Deutschlands liegen.[2] Die Blind Audition von Laura Kamhuber in der ersten Staffel ist mit 212 Millionen Aufrufen (Stand: Januar 2020) der erfolgreichste Clip des Kanals.

Merchandising

Musikalbum

Unter dem Albumtitel The Voice Kids – The Best Of erschien Mitte Mai 2013 ein Compilation-Soundtrack zur ersten Staffel bei Universal Music.[14] Das Album beinhaltet 15 Songs von den Teilnehmern der ersten Staffel, die sie während der Show gesungen haben, sowie drei Songs von den Coaches Henning Wehland, Lena und Tim Bendzko.

Modekollektion

Ende Januar 2019 wurde bekannt, dass das schwedische Modeunternehmen H&M Fashion-Partner der siebten Staffel von The Voice Kids sein wird.[15] Im Rahmen des Sponsorings bzw. der Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 wird seit Ende März 2019 eine eigene Kinderkollektion vertrieben.[16] Diese Kollektion umfasst insgesamt acht Artikel, darunter Kleidungsstücke und Accessoires. Sie wird in allen deutschen H&M-Filialen mit Kinderabteilung, in ausgewählten Geschäften in Österreich und der Schweiz sowie online bei hm.com verkauft.[16]

Internationale Versionen

Bisher werden bzw. wurden 32 lokale Versionen von The Voice Kids produziert und ausgestrahlt.

Aktuell werden lokale Versionen unter anderem in Belgien, Brasilien, Frankreich, Polen, Russland, im Vereinigten Königreich sowie in der Region Arabische Welt ausgestrahlt. Früher wurden ebenfalls lokale Versionen, zum Beispiel, in Australien, Portugal, in der Türkei und auch in den Vereinigten Staaten gezeigt.

Einzelnachweise

  1. The Voice Kids-Jury. In: Sat.1. 5. April 2013. Abgerufen am 5. April 2013.
  2. Top 100 YouTubers in Germany by Subscribed. In: SocialBlade.com. Abgerufen am 9. Januar 2020.
  3. Top 100 YouTubers in Germany by Most Viewed. In: SocialBlade.com. Abgerufen am 9. Januar 2020.
  4. “The Voice Kids”-Coach Henning Wehland: “Kinder haben einfach Spaß an Pop-Musik”. In: showbiz.de. 4. März 2013. Abgerufen am 4. März 2013.
  5. Sat.1: Bendzko verlässt Jury von "The Voice Kids". In: DWDL.de. 13. Januar 2014. Abgerufen am 5. Februar 2014.
  6. Sat.1: "The Voice Kids" kehrt im März zurück. In: DWDL.de. 5. Februar 2014. Abgerufen am 5. Februar 2014.
  7. Hollands beliebtester TV-Star Chantal Janzen wird ab 2015 neue SAT.1-Moderatorin der Sendung The Voice Kids
  8. Sat.1: Holland-TV-Star Chantal Janzen wird Sat.1-Moderatorin
  9. Uwe Mantel: Ex-"The-Voice"-Kandidat wird "Voice-Kids"-Coach. In: DWDL.de. 22. September 2017, abgerufen am 22. September 2017.
  10. Mehr Coaches und neue Moderatorin bei "The Voice Kids", abgerufen am 26. Oktober 2018
  11. Glenn Riedmeier: Neue Coaches und neue Moderatorin bei "The Voice Kids". In: TV Wunschliste. 26. Oktober 2018, abgerufen am 27. Oktober 2018.
  12. The Voice Kids. In: tvtickets.de. Abgerufen am 27. Oktober 2018.
  13. The Voice Kids: Kanalinfo. In: YouTube.com. Google Inc., abgerufen am 9. Januar 2020.
  14. “The Voice Kids–The Best Of” Compilation ist ab jetzt im Handel. In: Universal Music. 17. Mai 2013, abgerufen am 23. März 2019.
  15. H&M wird Partner von The Voice Kids. In: Werben & Verkaufen. 30. Januar 2019, abgerufen am 23. März 2019.
  16. "The Voice Kids" und H&M machen Mode. In: Werben & Verkaufen. 22. März 2019, abgerufen am 23. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.