Annett Louisan

Annett Louisan (bürgerlich Annett Päge; * 2. April 1977 in Havelberg[1]) ist eine deutsche Sängerin. Ihren Künstlernamen Louisan leitete sie vom Vornamen ihrer Großmutter Louise ab.

Annett Louisan, 2009

Leben

Annett Louisan wuchs bei Mutter und Großeltern in Schönhausen (Elbe) auf, bis sie mit zwölf Jahren mit ihrer Mutter nach Hamburg zog. Dort nahm sie bald ein Malerei-Studium an der Kunsthochschule auf, das sie mit einer Tätigkeit als Studiomusikerin finanzierte.

Louisan lebt in Hamburg, ist seit 2014 in zweiter Ehe mit Marcus Brosch verheiratet[2][3] und hat eine Tochter.[4]

Sie ist Botschafterin von Fairtrade Deutschland[5] und für die Deutsche José-Carreras-Leukämie-Stiftung tätig.

Musik

Annett Louisan bei einem Konzert in Bochum, 2009

Annett Louisan wurde 2004 mit dem Song Das Spiel bekannt. Den Text schrieb ihr Produzent Frank Ramond. Das erste Album Bohème erreichte sechs Wochen nach Veröffentlichung Gold- und nach neun Wochen Platinstatus und wurde damit zu einem der schnellstverkauften Debütalben der deutschen Musikindustrie, die Kompositionen schrieben Hardy Kayser und Matthias Haß.

Im Frühjahr 2005 tourte Annett Louisan in 25 Städten in Deutschland mit ausverkauften Konzerten z. B. in Frankfurt (Alte Oper), Hamburg (Musikhalle), München (Circus Krone) oder Berlin (dreimal Schillertheater).

Musikalisch bewegt sich vor allem ihr zweites Album Unausgesprochen aus dem Jahr 2005 weg vom Pop und konzentrierte sich mehr auf die französisch-deutsche Chanson-Tradition. Louisan verwendete hierbei Musette-Walzer, Tango und Bossa-Nova-Rhythmen. Das Album hielt sich mehr als 50 Wochen in den deutschen Charts. Im Frühjahr 2006 folgte eine große Tour mit vielen ausverkauften Konzerten. Im Herbst des Jahres gab es 30 weitere ausverkaufte Konzerte.

Louisan sang den Titelsong Der kleine Unterschied für die deutsche Kino-Komödie Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken aus dem Jahr 2007. Der Song wurde wie der gesamte Film-Soundtrack von James Last komponiert und erschien auf Annett Louisans drittem Album Das optimale Leben. Auch nach Veröffentlichung des Albums Das optimale Leben ging Annett Louisan auf Tour.

Im Oktober 2008 erschien Louisans viertes Album Teilzeithippie. Das Album stieg auf Platz zwei ein und hielt sich 31 Wochen in den Charts. Außerdem ging die Sängerin auf Tour und absolvierte insgesamt 50 Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Im März 2011 erschien mit In meiner Mitte Louisans fünftes Studioalbum. Die meisten Songs entstammen der Kooperation mit Louisans neuem musikalischen Partner Danny Dziuk.

Am 14. Februar 2014 erschien ihr sechstes Studioalbum mit dem Titel Zu viel Information. Damit schaffte sie erneut den Direkteinstieg in die Top 3 der deutschen Albumcharts.

Im Jahr 2015 spielte sie mit Revolverheld das Lied Spinner im Rahmen von MTV Unplugged ein.[6] Der Sänger von Revolverheld, Johannes Strate, bezeichnete sie dabei als langjährige Freundin der Band und musikalisches Vorbild.[7]

2016 nahm sie an der dritten Staffel der Fernsehsendung Sing meinen Song – Das Tauschkonzert teil und veröffentlichte am 13. Mai 2016 ihr siebtes Studioalbum Berlin, Kapstadt, Prag mit zehn Coverversionen zu Liedern von Rammstein (Engel), Kraftwerk (Das Model), Marteria, Wanda, Philipp Poisel, Ich + Ich, Tokio Hotel (Durch den Monsun), Münchener Freiheit, Udo Jürgens und David Bowie (Heroes) in seiner deutschsprachigen Version.[8]

2017 sang sie ein Duett mit Tom Schilling auf dessen Album Vilnius. Das Lied Ja oder nein sei „die rührendste Nummer“ der Platte, meinte Thomas Lindemann.[9] „Schwer zu sagen, ob das Kitsch oder schon wirklich schön ist. Vermutlich beides.“[10]

Am 29. März 2019 erschien ihr achtes Studioalbum Kleine große Liebe. Das Doppelalbum wurde von Michael Geldreich produziert.

Am 21. August 2020 erschien ihr neuntes Studioalbum Kitsch; dies ist ihr zweites aus Coverversionen bestehendes Studioalbum.

Die Annett-Louisan-Band

Hardy Kayser, Friedrich Paravicini, Annett Louisan, Jürgen Kumlehn, Christoph Buhse, Olaf Casimir, Mirko Michalzik (v. l. n. r.)

Die Band von Annett Louisan besteht aus dem Band-Leader und Gitarristen Hardy Kayser, Mirko Michalzik an der Gitarre, dem Schlagzeuger Christoph Buhse, Olaf Casimir am Kontrabass, Jürgen Kumlehn an der Gitarre und Friedrich Paravicini, der wahlweise Akkordeon, ein Wurlitzer E-Piano, Cello oder Mundharmonika spielt.[11]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2004 Bohème
105 Music (Sony BMG)
DE3
×5
Fünffachgold

(54 Wo.)DE
AT11
Gold

(21 Wo.)AT
CH23
(15 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. Februar 2004
Verkäufe: + 515.000
2005 Unausgesprochen
105 Music (Sony BMG)
DE3
Platin

(51 Wo.)DE
AT19
Gold

(27 Wo.)AT
CH49
(10 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2005
Verkäufe: + 215.000
2007 Das optimale Leben
105 Music (Sony BMG)
DE2
Platin

(34 Wo.)DE
AT6
Gold

(10 Wo.)AT
CH7
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 31. August 2007
Verkäufe: + 210.000
2008 Teilzeithippie
105 Music (Sony BMG)
DE2
Platin

(32 Wo.)DE
AT6
Gold

(14 Wo.)AT
CH11
(6 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2008
Verkäufe: + 210.000
2011 In meiner Mitte
105 Music (Sony)
DE2
Gold

(24 Wo.)DE
AT5
(11 Wo.)AT
CH22
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 11. März 2011
Verkäufe: + 100.000
2014 Zu viel Information
105 Music (Sony)
DE3
Gold

(20 Wo.)DE
AT4
(17 Wo.)AT
CH8
(5 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2014
Verkäufe: + 100.000
2016 Berlin, Kapstadt, Prag
Columbia Records (Sony)
DE11
(4 Wo.)DE
AT22
(4 Wo.)AT
CH32
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016
Coveralbum
2019 Kleine große Liebe
Ariola (Sony)
DE6
(10 Wo.)DE
AT11
(3 Wo.)AT
CH14
(4 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 29. März 2019
2020 Kitsch
Ariola (Sony)
DE7
(9 Wo.)DE
AT9
(3 Wo.)AT
CH29
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. August 2020
Coveralbum

Hörspiele

Auszeichnungen

2005
2006
  • Goldene Stimmgabel: Erfolgreichste Solistin Pop

Filmografie

Filme

Serien

Commons: Annett Louisan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Eintrag von Annett Louisan. In: gala.de. Abgerufen am 18. November 2021.
  2. Sängerin Annett Louisan hat ihren Freund geheiratet
  3. Annett Louisan hat wieder geheiratet. In: www.t-online.de.
  4. Sängerin Annett Louisan ist wieder Hamburgerin – und Single. In: Hamburger Abendblatt. Abgerufen am 6. Februar 2013.
  5. Prominente Unterstützer: Annett Louisan. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Fairtrade-Deutschland.de. Archiviert vom Original am 10. September 2012; abgerufen am 1. April 2011.
  6. Revolverheld MTV Unplugged in drei Akten bei Discogs: Titel A2 (d. h. Nummer 2 auf CD 1)
  7. Revolverheld: MTV Unplugged auf Sat.1 (Sendung vom 26. Oktober 2015, 23:30 Uhr) bei Minute 8:50, abgerufen am 6. November 2015
  8. Popshot: Annett Louisan: Berlin – Kapstadt – Prag (10 Coversongs von u. a. Philipp Poisel und Marteria) – Popshot. In: Popshot. Abgerufen am 2. Juni 2016.
  9. F.A.S. Nr. 16, 23. April 2017, S. 42.
  10. F.A.S. Nr. 16, 23. April 2017, S. 42.
  11. elixic.de
  12. NDR: Freeses-Musical: Jetzt erhältlich! Abgerufen am 7. November 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.