Duffy

Aimee Ann Duffy (* 23. Juni 1984 in Bangor, Gwynedd), bekannt unter ihrem Nachnamen Duffy, ist eine britische Soul-Pop-Sängerin, Songwriterin und Grammy-Preisträgerin. Des Weiteren ist sie als Schauspielerin tätig und veröffentlichte bisher zwei Alben.

Duffy (2011)

Leben und Karriere

Nach dem Ende ihrer schulischen Ausbildung versuchte Duffy, ihren Lebensunterhalt als Sängerin zu bestreiten, was sich als sehr mühsam herausstellte.[1] Dass sie trotzdem nicht aufgab, führte sie selbst auf den Umzug ihrer Familie von Wales nach England zurück: „In der Schule musste ich Englisch lernen; eine Sprache, in der ich mich nach wie vor nicht richtig wohlfühle. Daher lernte ich die Musik als Ausdrucksmittel.“[2] Nach ihrer Rückkehr nach Wales hatte sie 2003 einen ersten kommerziellen Erfolg – bei der Castingshow Wawffactor[3] im walisischen Fernsehen schloss sie 2003 als Zweitplatzierte ab. Im Jahr darauf machte sie ihre ersten Aufnahmen und war als Sängerin auf einem Album der englischen Band Mint Royale zu hören.

Entdeckt wurde Duffy dann von Jeanette Lee (ehemals Public Image Ltd.), die sie zum Label Rough Trade brachte und gesanglich förderte. Mit erfolgreichen Musikern wie Bernard Butler (Mitglied von Suede und McAlmont & Butler) und Jimmy Hogarth (unter anderem Produzent von James Blunt und KT Tunstall) wurde in den folgenden Jahren ihr Debüt-Album Rockferry produziert. 2007 nahm A&M Records sie unter Vertrag. Der Titelsong des Albums wurde noch im selben Jahr am 3. Dezember als limitierte Single veröffentlicht. Dazu kamen zwei Fernsehauftritte gegen Jahresende, die sie weiter bekannt machten.

Bei der alljährlichen BBC-Prognose, welche Musiker im Folgejahr den Durchbruch schaffen würden (Sound of 2008), belegte sie nach Adele Platz 2.[4] Im Februar 2008 wurde der Song Mercy als erste offizielle Veröffentlichung herausgebracht und erreichte bereits in der ersten Woche allein durch Internet-Downloads Platz 1 in Großbritannien. Mercy wurde dann auch international ein großer Erfolg und stieg auch in den deutschsprachigen Ländern auf Platz 1. Das Album Rockferry wurde mit über 1,5 Millionen verkauften Exemplaren das meistverkaufte des Jahres in ihrer Heimat.

Ihr zweites Album Endlessly erschien am 26. November 2010; sie hatte die Songs zusammen mit dem seit Jahrzehnten erfolgreichen Songschreiber und Musiker Albert Hammond erarbeitet. Die CD wurde in London und New York aufgenommen.[5] Als erste Singleauskopplung wurde der Song Well Well Well gewählt.[6]

Duffys Musik wird auch in zahlreichen Filmen wie Bride Wars oder Die nackte Wahrheit (beide 2009) genutzt. Zu dem ebenfalls 2009 erschienenen britischen Coming-of-Age-Filmdrama An Education steuerte sie für eine Nachtclubszene den Song Smoke Without Fire bei.

Im Februar 2020 gab Duffy bekannt, dass sie sich nach einer mehrtägigen Entführung, während der sie unter Drogen gesetzt und vergewaltigt wurde, mehrere Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um das Erlebte zu verarbeiten.[7][8]

Musikalischer Stil

Duffys Songs sind im Stil des Soul-Pops der 1960er Jahre gehalten. Sie folgt damit einem Trend, mit dem unter anderem Amy Winehouse und Adele erfolgreich waren bzw. sind.

Auszeichnungen

Grammy Awards

  • 2009 erhielt Duffy für ihr Album Rockferry einen Grammy in der Kategorie Bestes Gesangsalbum – Pop. Daneben war sie noch für zwei weitere Grammys nominiert: Für den Song Mercy in der Kategorie Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop sowie sie selbst in der Kategorie Bester neuer Künstler.

BRIT Awards

  • 2009 gewann Duffy die Kategorien British female solo artist und British breakthrough act; Rockferry wurde als bestes britisches Album ausgezeichnet. Duffys Hit Mercy war außerdem in der Kategorie British single nominiert. Mit drei Preisen bei vier Nominierungen war sie die Erfolgreichste unter allen Ausgezeichneten. Einen Preis bekam auch Bernard Butler, der Produzent des Duffy-Albums.

Diskografie

Duffy in Lissabon (2009)

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2008 Rockferry DE3
×2
Doppelplatin

(78 Wo.)DE
AT2
Platin

(37 Wo.)AT
CH1
×3
Dreifachplatin

(62 Wo.)CH
UK1
×7
Siebenfachplatin

(102 Wo.)UK
US4
Gold

(49 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2008
2010 Endlessly DE15
(11 Wo.)DE
AT17
(8 Wo.)AT
CH10
Gold

(12 Wo.)CH
UK9
Gold

(15 Wo.)UK
US72
(4 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 26. November 2010

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[9]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2008 Rockferry
Rockferry
CH35
(4 Wo.)CH
UK45
(11 Wo.)UK
Erstveröffentlichung (UK): ???
Veröffentlichung (Europa): ???
Mercy
Rockferry
DE1
Platin

(42 Wo.)DE
AT1
Gold

(42 Wo.)AT
CH1
Platin
[10]
(65 Wo.)CH
UK1
Platin

(57 Wo.)UK
US27
Platin

(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung (UK): 17. Februar 2008
Veröffentlichung (Europa): 4. April 2008
Warwick Avenue
Rockferry
DE12
(26 Wo.)DE
AT17
(22 Wo.)AT
CH12
(40 Wo.)CH
UK3
Gold

(37 Wo.)UK
Erstveröffentlichung (UK): 27. April 2008
Veröffentlichung (Europa): 29. Juni 2008
Stepping Stone
Rockferry
CH49
(6 Wo.)CH
UK21
(12 Wo.)UK
Erstveröffentlichung (UK): 17. August 2008
Veröffentlichung (Europa): 16. November 2008
in Deutschland nicht auf CD erschienen
Rain on Your Parade
Rockferry (Ltd. Deluxe Edt.)
DE29
(19 Wo.)DE
AT29
(11 Wo.)AT
CH25
(16 Wo.)CH
UK15
(15 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. November 2008 (UK)
Veröffentlichung (Europa): 5. Dezember 2008
2010 Well Well Well
Endlessly
DE24
(12 Wo.)DE
AT33
(5 Wo.)AT
CH19
(10 Wo.)CH
UK41
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung (UK): 22. November 2010
Veröffentlichung (Europa): 26. November 2010

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Belgien Belgien
    • 2008: für die Single Mercy
  • Danemark Dänemark
    • 2011: für das Album Endlessly
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album Rockferry
  • Kanada Kanada
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für die Single Mercy
  • Portugal Portugal
    • 2008: für das Album Rockferry[11]
  • Schweden Schweden
    • 2008: für die Single Mercy
    • 2011: für das Album Endlessly

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2009: für die Single Mercy
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single Warwick Avenue
  • Finnland Finnland
    • 2013: für das Album Rockferry
  • Griechenland Griechenland
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Niederlande Niederlande
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Polen Polen
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Spanien Spanien
    • 2009: für das Album Rockferry

3× Goldene Schallplatte

  • Russland Russland
    • 2008: für das Album Rockferry

2× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Belgien Belgien
    • 2009: für das Album Rockferry
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single Mercy
  • Schweden Schweden
    • 2008: für das Album Rockferry

3× Platin-Schallplatte

  • Irland Irland
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für das Album Rockferry
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single Mercy

4× Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 2009: für das Album Rockferry

7× Platin-Schallplatte

  • Danemark Dänemark
    • 2017: für das Album Rockferry

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA) 0! G   Platin3 210.000 aria.com.au
 Belgien (BEA)  Gold1   Platin2 75.000 ultratop.be
 Dänemark (IFPI)  Gold1  10× Platin10 200.000 ifpi.dk hitlisten.nu
 Deutschland (BVMI) 0! G   Platin3 700.000 musikindustrie.de
 Europa (IFPI) 0! G   Platin4 (4.000.000) ifpi.org
 Finnland (IFPI) 0! G  Platin1 40.743 ifpi.fi
 Golf-Kooperationsrat (IFPI)  Gold1 0! P 3.000 ifpi.org
 Griechenland (IFPI) 0! G  Platin1 6.000 ifpi.gr (Memento vom 16. Dezember 2008 im Internet Archive)
 Irland (IRMA) 0! G   Platin3 45.000 irishcharts.ie
 Kanada (MC)  Gold1 0! P 40.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)  Gold1   Platin3 52.500 nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI) 0! G  Platin1 60.000 nvpi.nl
 Österreich (IFPI)  Gold1  Platin1 25.000 ifpi.at
 Polen (ZPAV) 0! G  Platin1 20.000 bestsellery.zpav.pl
 Portugal (AFP)  Gold1 0! P 10.000 Einzelnachweise
 Russland (NFPF)  Gold1  Platin1 30.000 afp.org.pt (Memento vom 16. Februar 2009 im Internet Archive)
 Schweden (IFPI)   Gold2   Platin2 110.000 sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)  Gold1   Platin4 135.000 hitparade.ch
 Spanien (Promusicae) 0! G   Platin4 120.000 elportaldemusica.es ES2
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1  Platin1 1.500.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI)   Gold2   Platin8 3.200.000 bpi.co.uk
Insgesamt  14× Gold14  53× Platin53

Quellen

  1. icWales.co.uk 30. November 2007
  2. http://www.musik-base.de/Bands/D/Duffy/
  3. Wawffactor 2003 (Memento vom 11. März 2008 im Internet Archive)
  4. BBC: Sound of 2008
  5. "Duffy to Return with 'Endlessly' in November", Billboard, 16. September 2010
  6. Endlessly erscheint am 26. November (Memento des Originals vom 25. Dezember 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.giga-music.de
  7. Duffy:Sängerin Duffy macht Gewalterfahrung öffentlich. In: spiegel.de. 26. Februar 2020, abgerufen am 26. Februar 2020.
  8. Süddeutsche Zeitung: Sängerin Duffy teilt Gewalterfahrung mit der Öffentlichkeit. Abgerufen am 26. Februar 2020.
  9. Chartquellen: DE AT CH UK US
  10. Platin für Mercy in der Schweiz
  11. Gold für Rockferry in Portugal (Memento vom 20. November 2010 im Internet Archive)
Commons: Duffy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.