Scottish Premiership 2014/15

Die Scottish Premiership war 2014/15 die zweite Austragung als höchste schottische Fußball-Spielklasse der Herren seit deren Gründung im Jahr 2013. Es war zudem die 118. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der 2013 gegründeten Scottish Professional Football League in welcher der Schottische Meister ermittelt wurde. Die Liga wurde vom Schottischen Fußballverband geleitet und begann am 9. August 2014 und endete mit dem 38. Spieltag im Mai 2015.[1] Nach der regulären Saison, die als 1. Runde bezeichnet wurde und in der alle Mannschaften jeweils dreimal gegeneinander antreten, begann die abschließende 2. Runde, die in zwei Gruppen mit Meisterschafts- und Abstiegs-Play-offs unterteilt wurde. Der Elftplatzierte der Premiership traf danach auf den Zweiten, Dritten und Vierten der Championship, mit denen es zu Relegationsspielen kam.

Scottish Premiership 2014/15
MeisterCeltic Glasgow
Champions-League-
Qualifikation
Celtic Glasgow
Europa-League-
Qualifikation
FC Aberdeen
Inverness Caledonian Thistle
FC St. Johnstone
PokalsiegerInverness Caledonian Thistle
Relegation ↓FC Motherwell
AbsteigerFC St. Mirren
Mannschaften12
Spiele228 + 6 Relegationsspiele
Tore601   2,64 pro Spiel)
Zuschauer1.919.345   8418 pro Spiel)
TorschützenkönigIrland Adam Rooney
(FC Aberdeen)
Premiership 2013/14

Als Aufsteiger aus der letztjährigen Championship nahmen der FC Dundee und Hamilton Academical an der Premiership teil. Hamilton Academical setzte sich in der Relegation gegen Hibernian Edinburgh durch. Die Hibs folgten damit dem direkten Absteiger Heart of Midlothian in die Championship. Erstmals seit 124 Jahren spielt damit kein einziger Verein aus der schottischen Hauptstadt Edinburgh in der 1. Liga. Als Titelverteidiger startete Celtic Glasgow in die Saison.

Die Meisterschaft gewann zum insgesamt 46. Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. Ausschlaggebend war dabei ein 5:0-Heimerfolg am 35. Spieltag von Celtic über den FC Dundee, und gleichzeitiger Niederlage des Verfolgers, dem FC Aberdeen der gegen Dundee United verlor.[2]

Die Bhoys qualifizierten sich damit als Meister für die folgende Champions League Saison-2015/16. Der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierte FC Aberdeen, Inverness Caledonian Thistle (zugleich Pokalsieger) und der FC St. Johnstone qualifizierten sich für die UEFA Europa League 2015/16. Der FC Motherwell spielte in der Relegation gegen die Glasgow Rangers und behielt nach zwei Siegen die Spielklasse. Der Letztplatzierte FC St. Mirren stieg direkt in die Championship ab.

Vereine

Scottish Premiership 2014/15 (Schottland)
Lage der Vereine der Scottish Premiership 2014/15
VereinStadtStadionKapazität
Celtic GlasgowGlasgowCeltic Park60.355
Dundee UnitedDundeeTannadice Park14.229
FC AberdeenAberdeenPittodrie Stadium21.421
FC DundeeDundeeDens Park12.085
FC KilmarnockKilmarnockRugby Park18.128
FC MotherwellMotherwellFir Park13.677
FC St. JohnstonePerthMcDiarmid Park10.696
FC St. MirrenPaisleySt. Mirren Park08.023
Hamilton AcademicalHamiltonNew Douglas Park06.000
Inverness Caledonian ThistleInvernessCaledonian Stadium07.800
Partick ThistleGlasgowFirhill Stadium10.102
Ross CountyDingwallGlobal Energy Stadium06.541

1. Runde

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Celtic Glasgow (M) 33 25 4 4 070:170 +53 79
2. FC Aberdeen (L) 33 22 5 6 054:280 +26 71
3. Inverness Caledonian Thistle 33 17 7 9 046:340 +12 58
4. Dundee United 33 15 4 14 053:490 +4 49
5. FC St. Johnstone (P) 33 14 6 13 029:320 −3 48
6. FC Dundee (N) 33 11 11 11 045:450 ±0 44
7. Hamilton Academical (N) 33 12 7 14 042:480 −6 43
8. Partick Thistle 33 10 8 15 041:380 +3 38
9. FC Kilmarnock 33 10 8 15 035:460 −11 38
10. Ross County 33 10 7 16 039:560 −17 37
11. FC Motherwell 33 9 4 20 033:570 −24 31
12. FC St. Mirren 33 6 3 24 022:590 −37 21

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Legende
1. Runde
Teilnahme an den Meisterschafts-Play-offs
Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
Zum Saisonende 2013/14
(M)Meister des Vorjahres
(P)Pokalsieger des Vorjahres
(L)Ligapokalsieger des Vorjahres
(N)Neuaufsteiger aus der Scottish Championship

2. Runde

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteBonusGesamt
1. Celtic Glasgow (M) 5 4 1 0 014:000 +14 137992
2. FC Aberdeen (L) 5 1 1 3 003:500 −2 047175
3. Inverness Caledonian Thistle 5 2 1 2 006:800 −2 075865
4. FC St. Johnstone (P) 5 2 3 0 005:200 +3 094857
5. Dundee United 5 2 1 2 005:700 −2 074956
6. FC Dundee (N) 5 0 1 4 001:120 −11 014445
Legende
2. Runde
Schottischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2015/16
Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2015/16
Zum Saisonende 2013/14
(M)Meister des Vorjahres
(P)Pokalsieger des Vorjahres
(L)Ligapokalsieger des Vorjahres
(N)Neuaufsteiger aus der Scottish Championship

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteBonusGesamt
7. Hamilton Academical (N) 5 3 1 1 008:500 +3 104353
8. Partick Thistle 5 2 2 1 007:600 +1 083846
9. Ross County 5 2 1 2 007:700 ±0 073744
10. FC Kilmarnock 5 1 0 4 009:130 −4 033841
11. FC Motherwell 5 1 2 2 005:600 −1 053136
12. FC St. Mirren 5 3 0 2 008:700 +1 092130
Legende
2. Runde
Teilnahme an der Relegation
Absteiger in die Scottish Championship
Zum Saisonende 2013/14
(N)Neuaufsteiger aus der Scottish Championship

Relegation

Teilnehmer an den Relegationsspielen um einen Platz für die folgende Scottish Premiership-Saison 2015/16 sind Hibernian Edinburgh, die Glasgow Rangers und Queen of the South aus der diesjährigen Championship. Hinzu kommt die elftplatzierte Mannschaft aus der diesjährigen Premiership, der FC Motherwell. Der Sieger jeder Runde wird in zwei Spielen ermittelt, wobei in der ersten Runde die Mannschaften die sich am Saisonende der Championship auf den Plätzen 3 und 4 befanden aufeinander trafen. Danach spielt der Sieger dieses Spiels in der zweiten Runde gegen die zweitplatzierte Mannschaft aus der Championship. Die letzte Runde wird zwischen dem Elfplatzierten aus der Premiership und dem Sieger der zweiten Runde ausgetragen. Der Sieger der dritten Runde erhält einen Platz für die neue Saison der Premiership.

Erste Runde

Die Spiele wurden am 9. und 17. Mai 2015 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Queen of the South 2:3 Glasgow Rangers 1:2 1:1

Zweite Runde

Die Spiele werden am 20. und 23. Mai 2015 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Glasgow Rangers 2:1 Hibernian Edinburgh 2:0 0:1

Dritte Runde

Die Spiele werden am 28. und 31. Mai 2015 ausgetragen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Glasgow Rangers 1:6 FC Motherwell 1:3 0:3

Statistiken

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Toren sind die Spieler alphabetisch nach Nachnamen bzw. Künstlernamen sortiert.

Pl. Nat. Name Logo Mannschaft Tore
01. Irland Adam Rooney FC Aberdeen 18
02. Turkei Nadir Çiftçi Dundee United 14
Schottland Leigh Griffiths Celtic Glasgow
04. Schottland Greg Stewart FC Dundee 13
05. Frankreich Tony Andreu1 Hamilton Academical 12
England John Sutton FC Motherwell
07. Schottland Ali Crawford Hamilton Academical 11
8. Nordirland Liam Boyce Ross County 10
Schottland Kris Commons Celtic Glasgow
Nordirland Billy McKay2 Inverness CT
11. Schottland Kris Doolan Partick Thistle 9
Schottland Brian Graham FC St. Johnstone
Schottland Gary Mackay-Steven3 Celtic Glasgow
Schottland Michael O'Halloran FC St. Johnstone
England Tope Obadeyi FC Kilmarnock
Stand: Saisonende[3]
1 Anthony Andreu wechselte während der Saison zu Norwich City.
2 Billy Mckay wechselte während der Saison zu Wigan Athletic.
3 Gary Mackay-Steven wechselte während der Saison von Dundee United zu Celtic Glasgow.

Die Meistermannschaft von Celtic Glasgow

(Berücksichtigt wurden Spieler mit mindestens einem Einsatz; in Klammern sind die Einsätze und Tore angegeben)

1. Celtic Glasgow

Auszeichnungen während der Saison

MonatTrainer des MonatsSpieler des MonatsJungprofi des Monats
August 2014[4]Schottland John Hughes (Inverness CT)Schottland Ross Draper (Inverness CT)Schottland Ryan Christie (Inverness CT)
September 2014[4]Schottland Allan Johnston (FC Kilmarnock)Nordirland Paul Paton (Dundee United)Schottland Jason Cummings (Hibernian Edinburgh)
Oktober 2014[4]Schottland Alex Neil (Hamilton Academical)Schweden John Guidetti (Celtic Glasgow)Schottland Lewis Macleod (Glasgow Rangers)
November 2014[4]Norwegen Ronny Deila (Celtic Glasgow)Schottland David Clarkson (FC Dundee)Schottland Charlie Telfer (Dundee United)
Dezember 2014[4]Schottland Derek McInnes (FC Aberdeen)Schottland Ryan Jack (FC Aberdeen)Schottland Stevie Mallan (FC St. Mirren)
Januar 2015[4]Schottland John Hughes (Inverness CT)Schottland Greg Stewart (FC Dundee)Schottland Chris Kane (FC St. Johnstone)
Februar 2015[4]Schottland Jim McIntyre (Ross County)Norwegen Stefan Johansen (Celtic Glasgow)Schottland Ryan Christie (Inverness CT)
März 2015[4]Schottland Jim McIntyre (Ross County)Italien Raffaele De Vita (Ross County)Belgien Jason Denayer (Celtic Glasgow)
April 2015[4]Norwegen Ronny Deila (Celtic Glasgow)Schottland Leigh Griffiths (Celtic Glasgow)Schottland Jason Cummings (Hibernian Edinburgh)

Trainerwechsel

VereinTrainerGrundDatumTabellenplatzNachfolgerQuelle
FC St. MirrenSchottland Danny LennonVertragsende12. Mai 2014 Sommerpause Schottland Tommy Craig [5][6]
Celtic GlasgowNordirland Neil LennonRücktritt22. Mai 2014 Sommerpause Norwegen Ronny Deila [7][8]
Ross CountySchottland Derek AdamsEntlassung28. August 2014 12. Schottland Jim McIntyre [9][10]
FC MotherwellSchottland Stuart McCallRücktritt2. November 2014 11. England Ian Baraclough [11][12]
FC St. MirrenSchottland Tommy CraigEntlassung9. Dezember 2014 11. Schottland Gary Teale [13][14]
Hamilton AcademicalSchottland Alex NeilWechsel zu Norwich City9. Januar 2015 3. Schottland Martin Canning [15][16]
FC KilmarnockSchottland Allan JohnstonRücktritt6. Februar 2015 8. Schottland Gary Locke (interim) [17]

Sponsoren

VereinAusrüsterHauptsponsor
FC AberdeenAdidasSaltire Energy
Celtic GlasgowNikeMagners
FC DundeePumaHangar Records
Dundee UnitedNikeCalor
Hamilton AcademicalNikeM&H Logistics (Heim), Life Skills Centres (Auswärts)
Inverness Caledonian ThistleErreàSubway
FC KilmarnockErreàQTS
FC MotherwellMacronCash Converters
Partick ThistleJomaCott
Ross CountyDiadoraStanley CRC Evans Offshore
FC St. JohnstoneJomaGS Brown Construction
FC St. MirrenCarbriniJD Sports

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Scottish Premiership 2014/15 campaign set for start on August 9. stv.tv, 6. März 2014, abgerufen am 26. Mai 2014 (englisch).
  2. Celtic win Scottish Premiership title after Aberdeen lose. BBC Sport, 2. Mai 2015, abgerufen am 1. Juni 2015 (eng).
  3. Torschützenliste BBC Sport
  4. Awards Season 2014/15. (Nicht mehr online verfügbar.) spfl.co.uk, archiviert vom Original am 31. Mai 2016; abgerufen am 10. Mai 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/spfl.co.uk
  5. Danny Lennon: St Mirren decide not to offer manager new contract. BBC Sport, 15. Mai 2014, abgerufen am 26. Mai 2014 (englisch).
  6. St Mirren: Tommy Craig appointed as Danny Lennon’s successor. BBC Sport, 13. Mai 2014, abgerufen am 13. Juni 2014 (englisch).
  7. Celtic: Neil Lennon exits but will help find successor. BBC Sport, 22. Mai 2014, abgerufen am 26. Mai 2014 (englisch).
  8. Celtic: Ronny Deila named new manager of Scottish champions. BBC Sport, 6. Juni 2014, abgerufen am 13. Juni 2014 (englisch).
  9. Ross County sack manager Derek Adams. BBC Sport, 28. August 2014, abgerufen am 31. August 2014 (englisch).
  10. Ross County: Jim McIntyre joins from Queen of the South. BBC Sport, 9. September 2014, abgerufen am 14. September 2014 (englisch).
  11. Stuart McCall: Motherwell manager resigns after five straight defeats. BBC Sport, 2. November 2014, abgerufen am 9. November 2014 (englisch).
  12. Motherwell: Ian Baraclough is new manager at Fir Park. BBC Sport, 13. Dezember 2014, abgerufen am 13. Dezember 2014 (englisch).
  13. St Mirren: Tommy Craig exits as manager after 19 games. BBC Sport, 9. Dezember 2014, abgerufen am 13. Dezember 2014 (englisch).
  14. St Mirren: Gary Teale gets manager’s job until end of season. BBC Sport, 29. Januar 2015, abgerufen am 14. Februar 2015 (englisch).
  15. Alex Neil: Norwich City appoint Hamilton player-manager as boss. BBC Sport, 9. Januar 2015, abgerufen am 10. Januar 2015 (englisch).
  16. Hamilton Academical: Martin Canning becomes new manage. BBC Sport, 23. Januar 2015, abgerufen am 24. Januar 2015 (englisch).
  17. Allan Johnston: Kilmarnock manager relieved of duties. BBC Sport, 6. Februar 2015, abgerufen am 14. Februar 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.