FC St. Johnstone

Der FC St. Johnstone (offiziell: St. Johnstone Football Club) ist ein professioneller Fußballverein aus Perth, Schottland. Er wurde nach der mittelalterlichen Bezeichnung für Perth – „St. John’s Toun“, nach der dortigen Johannes dem Täufer gewidmeten Kirche – benannt. Seit 2009 spielt der Verein wieder in der Scottish Premiership.

FC St. Johnstone
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name St. Johnstone Football Club
Sitz Perth, Schottland
Gründung 1884
Präsident Steve Brown
Website perthstjohnstonefc.co.uk
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Callum Davidson
Spielstätte McDiarmid Park
Plätze 10.456
Liga Scottish Premiership
2020/21 5. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Der Verein wurde 1884 von Spielern eines Cricketvereins gegründet, welche nach einer Beschäftigung nach der Saison suchten. Vereinsmitglieder mieteten etwas Land nahe der South Inch, auch bekannt als Recreation Ground, und wurde die erste Heimstätte des FC St. Johnstone. Als die Stätte zu klein wurde wechselte man auf die andere Seite von Perth und baute da den Muirton Park, welcher die Heimat für die nächsten 65 Jahre werden sollte. Es dauerte lange ehe man einige wirkliche Erfolge in der Vereinsgeschichte vorweisen konnte. 1969 erreichte man das Finale des Schottischen Ligapokals, verlor aber gegen Celtic aus Glasgow mit 1:0. In der Saison 1970/71 wurde man Dritter, hinter Celtic und Aberdeen, aber noch vor den Rangers. Dieser 3. Platz berechtigte zur Teilnahme am UEFA-Pokal 1971/72, wo man sogar den Hamburger SV aus dem Wettbewerb werfen konnte, über die dritte Runde aber nicht hinauskam. 1996/97 konnte man erneut in die 1. Liga aufsteigen und bis 2002 dort verbleiben. Die Saison 1998/99 kann man wohl als eine der erfolgreichsten für den Verein bezeichnen. Die Liga schloss man als Dritter ab, erreichte das Finale des Ligapokals und das Halbfinale im Schottischen Pokal. Aufgrund der Ligaplatzierung nahm man 1999/2000 erneut am UEFA-Pokal teil, scheiterte jedoch gleich in der ersten Runde am AS Monaco. Nach dem Abstieg 2002 spielte man in der 2. Liga Schottlands.

2009 gelang der Wiederaufstieg in die Scottish Premier League. Bereits vor dem letzten Spieltag konnte man sich den Meistertitel der First Division sichern, als St. Johnstone mit 3:1 gegen Greenock Morton gewann, während gleichzeitig der zweitplatzierte Partick Thistle FC mit 0:1 gegen Airdrie United verlor. Nach dem Aufstieg erreichte der Verein zwei Mal in Folge einen einstelligen Tabellenplatz und konnte sich zuletzt für die UEFA Europa League 2012/13 qualifizieren. Nach über 100 Jahren zog der Verein 2014 zum ersten Mal in das Endspiel des Scottish FA Cup ein, wo man am 17. Mai 2014 auf Dundee United traf. Das im Celtic Park in Glasgow ausgetragene Finale wurde mit 2:0 gewonnen und war bis dahin größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

In der Saison 2020/21 gelang dem Verein eine unerwartete doppelte Pokal-Sensation. In der Meisterschaft wurde ein guter 5. Platz erreicht. Doch gewann der Verein in dieser Saison nicht nur zum ersten Mal den schottischen Ligapokal, sondern zum zweiten Mal auch den schottischen Pokal. Am 28. Februar 2021 schlugen sie im Ligapokalfinale im Hampden Park den FC Livingston mit 1:0. Der Torschütze war Shaun Rooney. Am 22. Mai schlugen sie im Finale des schottischen Pokals, welches auch im Hampden Park stattfand, Hibernian Edinburgh mit 1:0. Den Siegtreffer schoss wieder Shaun Rooney. Zuvor hatten sie im Viertelfinal des Schottischen Pokals den späteren Schottischen Meister, die Glasgow Rangers, überraschenderweise auswärts im Elfmeterschießen eliminiert. Dadurch wurde diese Saison die bisher erfolgreichste der Vereinsgeschichte.

Kader Saison 2021/22

(Stand: 23. Februar 2022)

Nr. Position Name
1 Schottland TW Zander Clark
2 England AB James Brown
3 Schottland AB Tony Gallacher
4 Schottland AB Jamie McCart
5 Irland AB Dan Cleary
6 Schottland AB Liam Gordon
7 Schottland ST Stevie May
8 Schottland MF Murray Davidson
9 Schottland ST Chris Kane
10 Kanada MF David Wotherspoon
11 Schottland ST Michael O’Halloran
12 England TW Elliot Parish
13 Schottland MF Craig Bryson
14 Schottland MF Glenn Middleton
15 Schottland MF Charlie Gilmour
Nr. Position Name
16 Irland AB John Mahon
17 Kanada ST Theo Bair
18 Schottland MF Cameron MacPherson
19 Schottland AB Shaun Rooney
20 Schottland TW Ross Sinclair
21 Schottland ST Ali Crawford
22 Schottland ST Callum Hendry
23 Turkei ST Nadir Çiftçi
24 Schottland AB Callum Booth
26 Schottland MF Liam Craig (C)
27 England AB Tom Sang
28 Schottland ST Jordan Northcott
29 Schweden MF Melker Hallberg
33 England ST Jahmal Hector-Ingram
34 England MF Jacob Butterfield

Verliehene Spieler

Nr. Position Name
17 Finnland ST Eetu Vertainen
Nr. Position Name
25 Nigeria AB Efe Ambrose

Erfolge

Spieler und Trainer

Trainerchronik

  • 1919–1920: Peter Grant Schottland
  • 1920–1922: Jimmy Buchan Schottland
  • 1924–1931: David Taylor Schottland
  • 1931–1936: Tommy Muirhead Schottland
  • 1936–1947: David Rutherford Schottland
  • 1947–1953: Jimmy Crapnell Schottland
  • 1953–1958: Johnny Pattillo Schottland
  • 1958–1967: Bobby Brown Schottland
  • 1967–1973: Willie Ormond Schottland
  • 1973–1976: Jackie Stewart Schottland
  • 1976–1978: Jim Storrie Schottland
  • 1978–1980: Alex Stuart Schottland
  • 1980–1985: Alex Rennie Schottland
  • 1985–1987: Ian Gibson Schottland
  • 1987–1992: Alex Totten Schottland
  • 1992–1993: John McClelland Nordirland
  • 1993–1998: Paul Sturrock Schottland
  • 1998–2001: Sandy Clark Schottland
  • 2001–2004: Billy Stark Schottland
  • 2004–2005: John Connolly Schottland
  • 2005–2007: Owen Coyle Irland
  • 2007–2011: Derek McInnes Schottland
  • 2011–2013: Steve Lomas Nordirland
  • 2013–2020: Tommy Wright Nordirland

Bekannte Spieler

Commons: FC St. Johnstone – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.