Scottish Premier Division 1987/88
Die Scottish Football League Premier Division wurde 1987/88 zum 13. Mal ausgetragen. Es war zudem die 91. Austragung einer höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League in der, der Schottische Meister ermittelt wurde. In der Saison 1987/88 traten 12 Vereine in insgesamt 44 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils zweimal zu Hause und auswärts gegen jedes andere Team. Es galt die 2-Punkte-Regel. Bei Punktgleichheit zählte die Tordifferenz.
| Scottish Premier Division 1987/88 | |
| Meister | Celtic Glasgow |
| Europapokal der Landesmeister | Celtic Glasgow |
| UEFA-Pokal | Heart of Midlothian Glasgow Rangers FC Aberdeen |
| Pokalsieger | Celtic Glasgow |
| Europapokal der Pokalsieger | Dundee United |
| Absteiger | FC Falkirk Dunfermline Athletic Greenock Morton |
| Mannschaften | 12 |
| Spiele | 264 |
| Tore | 646 (ø 2,45 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | (FC Dundee) |
| ← Premier Division 1986/87 | |
Die Meisterschaft gewann zum insgesamt 35. Mal in der Vereinsgeschichte Celtic Glasgow. Die Bhoys qualifizierten sich als Meister für die folgende Europapokal der Landesmeister Saison-1988/89. Als unterlegener Pokalfinalist, qualifizierte sich Dundee United für den Europapokal der Pokalsieger. Der zweit-, dritt- und viertplatzierte Heart of Midlothian, die Glasgow Rangers und der FC Aberdeen qualifizierten sich für den UEFA-Pokal.
Der FC Falkirk, Dunfermline Athletic und Greenock Morton stiegen am Saisonende in die First Division ab. Mit 33 Treffern wurde Tommy Coyne vom FC Dundee Torschützenkönig.[1]
Vereine
![]() Scottish Premier Division 1987/88 (Schottland) |
Lage der Vereine der Scottish Premier Division 1987/88 |
Statistik
Abschlusstabelle
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Celtic Glasgow | 44 | 31 | 10 | 3 | 79:23 | +56 | 72:16 |
| 2. | Heart of Midlothian | 44 | 23 | 16 | 5 | 74:32 | +42 | 62:26 |
| 3. | Glasgow Rangers (M, L) | 44 | 26 | 8 | 10 | 85:34 | +51 | 60:28 |
| 4. | FC Aberdeen | 44 | 21 | 17 | 6 | 56:25 | +31 | 59:29 |
| 5. | Dundee United | 44 | 16 | 15 | 13 | 54:47 | +7 | 47:41 |
| 6. | Hibernian Edinburgh | 44 | 12 | 19 | 13 | 41:42 | −1 | 43:45 |
| 7. | FC Dundee | 44 | 17 | 7 | 20 | 70:64 | +6 | 41:47 |
| 8. | FC Motherwell | 44 | 13 | 10 | 21 | 37:56 | −19 | 36:52 |
| 9. | FC St. Mirren (P) | 44 | 10 | 15 | 19 | 41:64 | −23 | 35:53 |
| 10. | FC Falkirk | 44 | 10 | 11 | 23 | 41:75 | −34 | 31:57 |
| 11. | Dunfermline Athletic (N) | 44 | 8 | 10 | 26 | 41:84 | −43 | 26:62 |
| 12. | Greenock Morton (N) | 44 | 3 | 10 | 31 | 27:100 | −73 | 16:72 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
| Legende | |
|---|---|
| Saison 1987/88 | |
| Schottischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1988/89 | |
| Teilnahme am UEFA-Pokal 1988/89 | |
| Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1988/89 | |
| Absteiger in die First Division | |
| Zum Saisonende 1986/87 | |
| (M) | Meister des Vorjahres |
| (P) | Pokalsieger des Vorjahres |
| (L) | Ligapokalsieger des Vorjahres |
| (N) | Aufsteiger aus der First Division |
Die Meistermannschaft von Celtic Glasgow
(Berücksichtigt wurden alle Spieler die im Kader für die Saison 1987/88 standen.[2])
| 1. | Celtic Glasgow |
![]() |
|
Siehe auch
Weblinks
- Scottish Premier Division 1987/88 bei statto.com
- Scottish Premier Division 1987/88 in der Datenbank der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
Einzelnachweise
- Scottish Football League & Scottish Premier League Top goalscorers per division. (Nicht mehr online verfügbar.) scottish-football-historical-archive.com, archiviert vom Original am 27. September 2012; abgerufen am 13. April 2015 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Celtic FC Squad 1987/88. worldfootball.net, abgerufen am 14. April 2015 (englisch).

