Scottish Premier League 2006/07

Die Scottish Premier League wurde 2006/07 zum neunten Mal ausgetragen. Es war zudem die 110. Austragung der höchsten Fußball-Spielklasse innerhalb der Scottish Football League in welcher der Schottische Meister ermittelt wurde. In der Saison 2006/07 traten 12 Vereine in insgesamt 38 Spieltagen gegeneinander an. Jedes Team spielte jeweils dreimal gegen jedes andere Team, also insgesamt 33 Spiele. Danach wurde die Liga auf zwei Hälften geteilt, in denen diese Mannschaften noch einmal gegeneinander spielten. Bei Punktgleichheit zählte die Tordifferenz.

Scottish Premier League 2006/07
MeisterCeltic Glasgow
Champions-League-
Qualifikation
Celtic Glasgow
Glasgow Rangers
UEFA-PokalFC Aberdeen
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Dunfermline Athletic
PokalsiegerCeltic Glasgow
AbsteigerDunfermline Athletic
Mannschaften12
Spiele228
Tore560   2,46 pro Spiel)
TorschützenkönigSchottland Kris Boyd
(Glasgow Rangers)
Premier League 2005/06

Celtic Glasgow gewann zum insgesamt 41. Mal in der Vereinsgeschichte die schottische Meisterschaft. Die Bhoys qualifizierten sich als Meister für die Champions League Saison-2007/08. Vizemeister Glasgow Rangers spielte auch in der Champions League wegen der verbesserten Position von Schottland in der UEFA-Fünfjahreswertung. Der unterlegene Pokalfinalist Dunfermline Athletic, sowie der Drittplatzierte FC Aberdeen qualifizierten sich für den UEFA-Pokal. Dunfermline Athletic stieg am Saisonende in die First Division ab. Mit 20 Treffern wurde Kris Boyd von den Glasgow Rangers Torschützenkönig.[1]

1. Runde

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Celtic Glasgow (M, L) 33 24 6 3 059:250 +34 78
2. Glasgow Rangers 33 19 8 6 054:250 +29 65
3. FC Aberdeen 33 17 6 10 046:330 +13 57
4. Heart of Midlothian (P) 33 15 9 9 040:300 +10 54
5. FC Kilmarnock 33 13 7 13 043:490 −6 46
6. Hibernian Edinburgh 33 12 8 13 049:370 +12 44
7. FC Falkirk 33 12 4 17 040:420 −2 40
8. Dundee United 33 10 10 13 039:530 −14 40
9. Inverness Caledonian Thistle 33 8 12 13 036:450 −9 36
10. FC Motherwell 33 10 6 17 035:490 −14 36
11. FC St. Mirren (N) 33 5 12 16 024:470 −23 27
12. Dunfermline Athletic 33 5 8 20 019:490 −30 23

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Legende
Saison 2006/07
Teilnahme an den Meisterschafts-Play-offs
Teilnahme an den Abstiegs-Play-offs
Zum Saisonende 2005/06
(M)Meister des Vorjahres
(P)Pokalsieger des Vorjahres
(L)Ligapokalsieger des Vorjahres
(N)Aufsteiger aus der First Division

2. Runde

Meisterschafts-Play-offs

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteBonusGesamt
1. Celtic Glasgow (M, L) 5 2 0 3 006:900 −3 067884
2. Glasgow Rangers 5 2 1 2 007:700 ±0 076572
3. FC Aberdeen 5 2 2 1 009:500 +4 085765
4. Heart of Midlothian (P) 5 2 1 2 007:500 +2 075461
5. FC Kilmarnock 5 3 0 2 004:500 −1 094655
6. Hibernian Edinburgh 5 1 2 2 007:900 −2 054449
Legende
Saison 2006/07
Schottischer Meister und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2007/08
Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2007/08
Teilnahme an der 1. Runde vom UEFA-Pokal 2007/08
Zum Saisonende 2005/06
(M)Meister des Vorjahres
(P)Pokalsieger des Vorjahres
(L)Ligapokalsieger des Vorjahres

Abstiegs-Play-offs

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. PunkteBonusGesamt
7. FC Falkirk 5 3 1 1 009:500 +4 104050
8. Inverness Caledonian Thistle 5 3 1 1 006:300 +3 103646
9. Dundee United 5 0 2 3 001:600 −5 024042
10. FC Motherwell 5 0 2 3 006:120 −6 023638
11. FC St. Mirren (N) 5 3 0 2 008:400 +4 092736
12. Dunfermline Athletic 5 3 0 2 007:600 +1 092332
Saison 2006/07
Absteiger in die First Division
Zum Saisonende 2005/06
(N)Aufsteiger aus der First Division

Die Meistermannschaft von Celtic Glasgow

(Berücksichtigt wurden Spieler mit mindestens fünf Einsätzen; in Klammern sind die Einsätze und Tore angegeben)

1. Celtic Glasgow

Torschützenliste

Platz Spieler Nationalität Club Tore
1. Kris Boyd Schottland Schottland Glasgow Rangers 20
2. Scott McDonald Australien Australien FC Motherwell 15
" Steven Naismith Schottland Schottland FC Kilmarnock 15
4. Anthony Stokes Irland Irland FC Falkirk 13
5. Jan Vennegoor Niederlande Niederlande Celtic Glasgow 13
" Chris Killen Neuseeland Neuseeland Hibernian Edinburgh 13
7. Colin Nish Schottland Schottland FC Kilmarnock 12

Auszeichnungen während der Saison

MonatTrainer des MonatsSpieler des Monats
August 2006Schottland Jim Jefferies (FC Kilmarnock)Trinidad und Tobago Russell Latapy (FC Falkirk)
September 2006Schottland Gordon Strachan (Celtic Glasgow)Schottland Allan McGregor (Glasgow Rangers)
Oktober 2006Schottland Charlie Christie (Inverness Caledonian Thistle)England Lee Naylor (Celtic Glasgow)
November 2006Schottland Craig Levein (Dundee United)Schottland Russell Anderson (FC Aberdeen)
Dezember 2006Schottland John Hughes (FC Falkirk)Polen Artur Boruc (Celtic Glasgow)
Januar 2007Schottland Gordon Strachan (Celtic Glasgow)Niederlande Jan Vennegoor of Hesselink (Celtic Glasgow)
Februar 2007Schottland Maurice Malpas (FC Motherwell)Japan Shunsuke Nakamura (Celtic Glasgow)
März 2007Schottland Craig Levein (Dundee United)Schottland Alan Hutton (Glasgow Rangers)
April 2007Irland Stephen Kenny (Dunfermline Athletic)Nordirland Neil Lennon (Celtic Glasgow)

Einzelnachweise

  1. Scottish Football League & Scottish Premier League Top goalscorers per division. (Nicht mehr online verfügbar.) scottish-football-historical-archive.com, archiviert vom Original am 27. September 2012; abgerufen am 15. April 2015 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/scottish-football-historical-archive.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.