Victoria Park (Dingwall)

Der Victoria Park ist ein Fußballstadion in der schottischen Stadt Dingwall, Grafschaft Ross-shire. Es ist das im August 1929 eröffnete Heimstadion des Vereins Ross County, der in der Scottish Premiership spielt. Es hat eine Kapazität von 6.000 Sitzplätzen.

Global Energy Stadium
Das Global Energy Stadium in Dingwall
Frühere Namen

Victoria Park (1929–2012)

Daten
Ort Schottland Dingwall, Schottland
Koordinaten 57° 35′ 45,4″ N,  25′ 8,1″ W
Eröffnung August 1929
Oberfläche Naturrasen
Kapazität 6.000 Plätze
Spielfläche 101 × 69 m
Heimspielbetrieb
Lage
Victoria Park (Dingwall) (Schottland)

Im Juli 2012 schloss der Verein einen Vertrag mit der Global Energy Group über das Namensrecht am Stadion. Die Heimat von Ross County trägt jetzt den Namen Global Energy Stadium. Nach dem Aufstieg 2012 in die Scottish Premier League investierte der Verein 1,7 Millionen £ (2,17 Mio. Euro) in die Renovierung der Spielstätte, um den Anforderungen der SPL zu entsprechen. Das Stadion ist jetzt mit 6.000 Sitzplätzen ausgestattet. Es wurden eine Rasenheizung und ein neuer Rasen verlegt, die Parkmöglichkeiten erweitert und die notwendigsten Arbeiten durchgeführt.[1]

Der Rekordbesuch mit 8.000 Zuschauern stammt aus einem Pokal-Spiel gegen die Glasgow Rangers am 28. Februar 1966.

Galerie

Commons: Victoria Park, Dingwall – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ross-shirejournal.co.uk: Goodbye Victoria Park, hello Global Energy Stadium! Artikel vom 19. Juli 2012 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.