Kanton Saint-Priest
Der Kanton Saint-Priest war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Lyon und in der Region Rhône-Alpes. Er gehörte ursprünglich zum Département Rhône und bestand aus der Stadt Saint-Priest. Der Kanton wurde abgeschafft, als auf seinem Einzugsgebiet die Métropole de Lyon das Département Rhône als übergeordnete Gebietskörperschaft zum Jahreswechsel 2014/2015 ablöste und die Kantone ihre Funktion als Wahlkreise verloren.[1] Seine letzte Vertreterin im conseil général des Départements war Evelyne Fontaine (PS), sie folgte auf Bruno Polga (ebenfalls PS, Amtszeit 1985–2011) nach.
| Ehemaliger Kanton Saint-Priest  | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes | 
| Département | Rhône | 
| Arrondissement | Lyon | 
| Hauptort | Saint-Priest | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 42.488 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 1.430 Einw./km² | 
| Fläche | 29.71 km² | 
| Gemeinden | 1 | 
| INSEE-Code | 6945 | 
Einzelnachweise
    
- Ordonnance n° 2014-1539 du 19 décembre 2014 relative à l’élection des conseillers métropolitains de Lyon publiziert im JORF und auf Légifrance (französisch)
 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.