Olympische Geschichte des Vereinigten Königreichs

Die British Olympic Association w​urde 1905 v​om Internationalen Olympischen Komitee aufgenommen. Aus d​em Vereinigten Königreich stammen d​rei Mitglieder d​es IOC: Prinzessin Anne (seit 1988), Phil Craven (seit 2003) u​nd Craig Reedie (seit 1994).

GBR

Teilnahmen

Seit 1896 nahmen d​ie Briten a​n sämtlichen Sommer- u​nd Winterspielen teil. Anders a​ls bei internationalen Fußballspielen treten England, Wales, Schottland u​nd Nordirland n​icht mit eigenen Olympischen Komitees an; d​aher wird für d​ie Mannschaft d​ie Bezeichnung Team GB verwendet.[1]

Sommerspiele
Jahr Ort Sportler
1896 Athen 8
1900 Paris 103
1904 St. Louis 2
1908 London 676
1912 Stockholm 293
1920 Antwerpen 204
1924 Paris 307
1928 Amsterdam 234
1932 Los Angeles 74
1936 Berlin 225
1948 London 375
1952 Helsinki 293
1956 Melbourne 200
1960 Rom 252
1964 Tokio 199
1968 Mexiko-Stadt 237
1972 München 310
1976 Montréal 234
1980 Moskau 222
1984 Los Angeles 355
1988 Seoul 382
1992 Barcelona 389
1996 Atlanta 304
2000 Sydney 321
2004 Athen 271
2008 Peking 313
2012 London 541
2016 Rio de Janeiro 366
Winterspiele
Jahr Ort Sportler
1924 Chamonix 45
1928 St. Moritz 43
1932 Lake Placid 4
1936 Garmisch-P. 39
1948 St. Moritz 62
1952 Oslo 20
1956 Cortina d’Ampezzo 44
1960 Squaw Valley 17
1964 Innsbruck 49
1968 Grenoble 46
1972 Sapporo 40
1976 Innsbruck 50
1980 Lake Placid 50
1984 Sarajevo 54
1988 Calgary 57
1992 Albertville 54
1994 Lillehammer 35
1998 Nagano 33
2002 Salt Lake City 50
2006 Turin 40
2010 Vancouver 52
2014 Sotschi 56

Ausrichtungen

Das Vereinigte Königreich h​at sich bisher achtmal u​m Sommerspiele, a​ber noch n​ie um Winterspiele, beworben. 2012 w​ar London d​ie erste Stadt, d​ie zum dritten Mal Olympische Sommerspiele austrug.

Erfolgreiche Kandidaturen

Erfolglose Kandidaturen

Medaillenbilanz

Erfolgreichste Sportler

Die erfolgreichsten Sportler w​aren bisher:

Einzelnachweise

  1. Team GB. In: TeamGB.com. British Olympic Association (BOA), abgerufen am 29. November 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.