Olympische Sommerspiele 1932/Teilnehmer (Großbritannien)

Das Vereinigte Königreich nahm als Großbritannien an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles mit einer Delegation von 108 Athleten (91 Männer und 17 Frauen) an 50 Wettkämpfen in zehn Wettbewerben teil.

GBR
4 7 5

Die britischen Athleten gewannen vier Gold-, sieben Silber- und fünf Bronzemedaillen, womit Großbritannien im Medaillenspiegel den achten Platz belegte. Olympiasieger wurden die Leichtathleten Tommy Hampson über 800 Meter und Tommy Green im 50-km-Gehen sowie die Ruderer Lewis Clive und Hugh Edwards im Zweier ohne Steuermann sowie John Badcock, Hugh Edwards, Jack Beresford und Rowland George im Vierer ohne Steuermann. In den Kunstwettbewerben, die nicht für den Medaillenspiegel zählten, sicherte sich John Hughes im Wettbewerb für städtebauliche Entwürfe eine weitere Goldmedaille. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Leichtathlet David Cecil.

Teilnehmer nach Sportarten

Boxen

  • Tommy Pardoe
    Fliegengewicht: 4. Platz
  • Harry Mizler
    Leichtgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
  • Dave McCleave
    Weltergewicht: 4. Platz

Fechten

Männer
  • Emrys Lloyd
    Florett: 6. Platz
Frauen
  • Peggy Butler
    Florett: 10. Platz

Kunstwettbewerbe

  • Donald Wood
  • Harry Watson
  • Anton van Anrooy
  • Charles Simpson
  • George Sheringham
  • Edgar Seligman
  • Heath Robinson
  • Tom Purvis
  • Gerald Spencer Pryse
  • Charles Pears
  • Jess Peacey Lawson
  • Charles Payne
  • Cuthbert Orde
  • Alfred Munnings
  • Ernest Moore
  • Frank Mason
  • John Lavery
  • Laura Knight
  • Gilbert Holiday
  • Francis Hodge
  • P. A. Hay
  • Archibald Hartrick
  • Ronald Gray
  • David Ghilchik
  • David Evans
  • G. Elcock
  • Lionel Edwards
  • Thomas Dugdale
  • Philip Alexius de László
  • Charles Cundall
  • Cecil Ross Burnett
  • Arthur Burgess
  • Lewis Baumer
  • Denholm Armour
  • Anna Airy
  • John Hughes
    Städtebauliche Entwürfe: Gold

Leichtathletik

Männer
  • Ernest Page
    100 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Stanley Fuller
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Fred Reid
    100 m: im Vorlauf ausgeschieden
  • Stanley Engelhart
    200 m: im Viertelfinale ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • Godfrey Rampling
    400 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • Crew Stoneley
    400 m: im Halbfinale ausgeschieden
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
  • George Bailey
    5000 m: im Vorlauf ausgeschieden
    3000 m Hindernis: 5. Platz
  • Don Finlay
    110 m Hürden: Bronze
    4-mal-100-Meter-Staffel: 6. Platz
  • David Cecil
    110 m Hürden: 5. Platz
    400 m Hürden: 4. Platz
    4-mal-400-Meter-Staffel: Silber
Frauen
  • Violet Webb
    80 m Hürden: 5. Platz
    4-mal-100-Meter-Staffel: Bronze

Moderner Fünfkampf

  • Vernon Barlow
    Einzel: 14. Platz
  • Jeffrey MacDougall
    Einzel: 15. Platz

Radsport

  • Frank Southall
    Straßenrennen: 6. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze
  • Charles Holland
    Straßenrennen: 15. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze
  • Stanley Butler
    Straßenrennen: 16. Platz
    Straße Mannschaftswertung: 4. Platz
  • William Harvell
    Straßenrennen: 19. Platz
    Bahn 1000 m Zeitfahren: 4. Platz
    Bahn 4000 m Mannschaftsverfolgung: Bronze
  • Ernest Chambers
    Bahn Sprint: 5. Platz
    Bahn Tandem: Silber
  • Stanley Chambers
    Bahn Tandem: Silber

Ringen

  • Joe Reid
    Bantamgewicht, Freistil: 5. Platz
  • Joseph Taylor
    Federgewicht, Freistil: 4. Platz

Rudern

  • Hugh Edwards
    Zweier ohne Steuermann: Gold
    Vierer ohne Steuermann: Gold
  • Lewis Luxton
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Donald McCowen
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Harold Rickett
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Charles Sergel
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Bill Sambell
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Tom Askwith
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • Kenneth Payne
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • David Haig-Thomas
    Achter mit Steuermann: 4. Platz
  • John Ranking
    Achter mit Steuermann: 4. Platz

Schwimmen

Männer
  • Reg Sutton
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Joseph Whiteside
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Mickey Ffrench-Williams
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Norman Wainwright
    400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
  • Robert Leivers
    400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: 5. Platz
  • Willie Francis
    100 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
Frauen
  • Margaret Cooper
    100 m Freistil: im Halbfinale ausgeschieden
    400 m Freistil: 4. Platz
    100 m Rücken: 6. Platz
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • Valerie Davies
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    100 m Rücken: Bronze
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • Edna Hughes
    100 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
    4-mal-100-Meter-Freistil-Staffel: Bronze
  • Phyllis Harding
    100 m Rücken: 4. Platz
  • Margery Hinton
    200 m Brust: 4. Platz
  • Cecelia Wolstenholme
    200 m Brust: im Vorlauf ausgeschieden

Segeln

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.