Olympische Geschichte Lesothos

Lesotho, dessen NOK, das Lesotho National Olympic Committee, 1971 gegründet wurde, nimmt seit 1972 an Olympischen Sommerspielen teil. Lesotho beteiligte sich 1976 an dem Boykott afrikanischer Länder und blieb den Spielen von Montreal fern. Zu Winterspielen wurde bislang kein Athlet geschickt. Medaillen konnten Sportler des südafrikanischen Binnenstaates bislang nicht gewinnen.

LES
Tsepo Ramonene kommt als 85. und Letzter unter großem Beifall der Zuschauer ins Ziel des Marathonlaufen von London 2012

Übersicht

Die erste Teilnahme Lesothos an Olympischen Spielen fand 1972 in München statt. Erster Olympionike des Landes war der Sprinter Motsapi Moorosi. Die Spiele von Montreal 1976 wurden von Lesotho boykottiert, das Land hatte sich dem Boykottaufruf der afrikanischen Länder angeschlossen.

1980 in Moskau, 1984 in Los Angeles und 1988 in Seoul blieben die Teilnehmer erfolglos, wobei in Los Angeles erstmals Boxer aus Lesotho antraten. 1992 in Barcelona ging mit der 800-Meter-Läuferin Mantokoane Pitso erstmals eine Frau aus Lesotho an den Start. 2000 in Sydney nahmen erstmals Taekwondo-Kämpfer teil, 2012 in London erstmals eine Schwimmerin. In Rio de Janeiro 2016 trat ein lesothischer Mountainbikefahrer an.

Übersicht der Teilnehmer

Sommerspiele

Jahr Athleten Flaggenträger Sportarten Medaillen Rang
Gesamt Männer Frauen
1896–1992nicht teilgenommen
1972 München110Motsapi Moorosi1
1976 Montrealnicht teilgenommen
1980 Moskau5505
1984 Los Angeles440Mochochonono Mokhutlole22
1988 Seoul660Noheku Ntseo33
1992 Barcelona6516
1996 Atlanta954Jessie Mathunta9
2000 Sydney642Mokete Mokhosi222
2004 Athen312Lineo Mochesane21
2008 Peking541Simon Maine41
2012 London422Mamoralla Tjoka31
2016 Rio de Janeiro871Mosito Lehata621
Gesamt000

Winterspiele

Jahr Athleten Flaggenträger Sportarten Medaillen Rang
Gesamt Männer Frauen
1924–2018nicht teilgenommen
Gesamt000-

Medaillengewinner

Goldmedaillen

Bislang (Stand 2017) keine Medaillengewinner

Silbermedaillen

Bislang (Stand 2017) keine Medaillengewinner

Bronzemedaillen

Bislang (Stand 2017) keine Medaillengewinner

  • Lesotho in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  • Lesotho auf Olympics.com – The Official website of the Olympic movement (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.