Liste der Kulturdenkmäler in Trassem
In der Liste der Kulturdenkmäler in Trassem sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Trassem aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Juni 2017).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Wegekreuz | Brückenstraße, an der Leukbrücke Lage  | 
um 1600 | Nischenkreuz, um 1600 | ![]()  | 
| Quereinhaus | Kehrbachstraße 2 Lage  | 
Ende des 19. Jahrhunderts | Quereinhaus, Ende des 19. Jahrhunderts | ![]()  | 
| Wegekreuz | Kehrbachstraße, zwischen Nr. 16 und 18 Lage  | 
erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | Altarkreuz, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts | ![]()  | 
| Oberhauser Mühle | Kehrbachstraße 17 Lage  | 
1839 | stattlicher klassizistischer Krüppelwalmdachbau, 1839, Mühlenteil-Aufstockung um 1910 | |
| Wegekreuz | Kehrbachstraße, Ecke Saarburger Straße Lage  | 
1710 | Altarkreuz, bezeichnet 1710 | ![]()  | 
| Katholische Pfarrkirche St. Erasmus | Kirchstraße 5a Lage  | 
1893 | neugotischer Saalbau, 1893, Turm vom Ende des 17. Jahrhunderts; im Kirchhof gusseisernes Kreuz, bezeichnet 1890; Schaftkreuz, bezeichnet 1735 und 1739 |  weitere Bilder | 
| Wegekreuz | Kirchstraße, an Nr. 9 Lage  | 
Ende des 18. Jahrhunderts | Schaftkreuz, Ende des 18. Jahrhunderts | ![]()  | 
| Haus des Kurtrierischen Grundgerichtsmeiers | Kirchstraße 25a/26/26a Lage  | 
um 1700 | Quereinhaus, um 1700, Erweiterung 1769 | |
| Wegekreuz | Saarburger Straße, bei Nr. 1 Lage  | 
1724 | Altarkreuz, bezeichnet 1724 | ![]()  | 
| Mädchenschule | Saarburger Straße 33 Lage  | 
1908/09 | ehemalige Mädchenschule; sandsteingegliederter Walmdachbau, 1908/09 | |
| Quereinhaus | Saarburger Straße 64 Lage  | 
um 1800 | Quereinhaus, um 1800 | |
| Wegekreuz | nördlich des Ortes Lage  | 
1735 | Rotsandsteinschaftkreuz, bezeichnet 1735 (Aufsatz neu) | |
| Kreuzkapelle | nordöstlich des Ortes am Osthang des Leuchachtals Lage  | 
1704 | Zentralbau bezeichnet 1704, Erneuerung bezeichnet 1815; Renaissance-Schaftkreuz bezeichnet 1577 | 
Literatur
    
- Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Ruwer, Schweich, Trier-Land (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 12.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-110-6.
 - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Trier-Saarburg (PDF; 6,5 MB). Mainz 2017.
 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Trassem – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.






