Liste der Kulturdenkmäler in Mertesdorf
In der Liste der Kulturdenkmäler in Mertesdorf sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Mertesdorf aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Juni 2017).
Denkmalzonen
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Denkmalzone Gutshof Schloss Grünhaus | westlich des Ortes Lage  | 
10. Jahrhundert | ehemaliges Maximiner Hof- und Weingut Grünhaus, im 10. Jahrhundert erstmals belegt; bauliche Gesamtanlage der burgenromantischen, neugotischen Anlage, 1860er Jahre: Hauptgebäude (ehemaliges Hofhaus, im Kern aus dem 16. Jahrhundert), Wohnhaus (Marienburg, 1860), Kelterhaus, umgebende Haus-, Zier- und Baumgärten und der im Süden anschließende Grünhäuser Weinberg |  weitere Bilder | 
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Kirchenausstattung | Adenauerstraße, in Nr. 15 Lage  | 
19. Jahrhundert | in der neuen katholischen Pfarrkirche St. Martin: Teile der Ausstattung, unter anderem Altäre, 19. Jahrhundert, sowie Rokoko-Kreuzigungsbildstock, bezeichnet 1759 | |
| Torbogen | Hauptstraße, an Nr. 1 Lage  | 
1909/10 | Torbogen, 1909/10 | ![]()  | 
| Bahnhof Grünhaus-Mertesdorf | Hauptstraße 2 Lage  | 
1903 | ehemaliger Bahnhof der Hochwaldbahn; ein- bis zweigeschossiger Typenbau, teilweise Fachwerk, 1903 | ![]()  | 
| Grünhäusermühle | Hauptstraße 4 Lage  | 
Mitte des 18. Jahrhunderts | barocker Krüppelwalmdachbau, Mitte des 18. Jahrhunderts; Wappen | |
| Quereinhaus | Hauptstraße 118 Lage  | 
um 1850 | Quereinhaus, um 1850 | |
| Wegekreuz | Hauptstraße, Ecke Boorgasse Lage  | 
19. Jahrhundert | schlichtes Schaftkreuz, 19. Jahrhundert | ![]()  | 
| Marienkapelle | Kirchgasse Lage  | 
1855/56 | alte katholische Pfarrkirche St. Martin; neuromanisches Portal und Chor mit Bering, 1855/56 | |
| Reisenmühle | südwestlich des Ortes (Im Mühlengrund 3) Lage  | 
1899 | Krüppelwalmdachbau, bezeichnet 1899 | |
| Evangelische Johannes-Kirche | westlich des Ortes, unterhalb des Gutshofes Grünhaus Lage  | 
1956/57 | Bruchsteinbau, teilweise Fachwerk, 1956/57, Architekt Heinrich Otto Vogel, Trier |  weitere Bilder | 
Ehemalige Kulturdenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Hofanlage | Hauptstraße 125 Lage  | 
1825 | Dreiseithof, bezeichnet 1825, Erweiterung zur Hofanlage im 19. Jahrhundert; aus Denkmalliste gelöscht | 
Literatur
    
- Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Ruwer, Schweich, Trier-Land (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Band 12.2). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-110-6.
 - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Trier-Saarburg (PDF; 6,5 MB). Mainz 2017.
 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Mertesdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.




