Liste der Kulturdenkmäler in Ayl
In der Liste der Kulturdenkmäler in Ayl sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Ayl ein schließlich des Ortsteils Biebelhausen aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Juni 2017).
Einzeldenkmäler
    
| Bezeichnung | Lage | Baujahr | Beschreibung | Bild | 
|---|---|---|---|---|
| Bildstock | Ayl, Kirchstraße / gegenüber Margarethenhof Lage  | 
1680 | Kreuzigungsbildstock, bezeichnet 1680; Steinaltar, bezeichnet 1879 | ![]()  | 
| Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus | Ayl, Kirchstraße Lage  | 
1845/48 | Saalbau, Rundbogenstil, 1845/48, Architekt Johann Claudius von Lassaulx; bauliche Gesamtanlage mit Pfarrhaus von 1873/74 und katholischem Vereins- und Jugendhaus von 1929/33 |  weitere Bilder | 
| Altarkreuz | Ayl, Neustraße, an Nr. 6 Lage  | 
1789 | Altarkreuz, bezeichnet 1789 | ![]()  | 
| Ayler Schloss | Ayl, Trierer Straße 23 Lage  | 
Ende des 18. Jahrhunderts | ehemaliges Hofgut des Trierer Domkapitels; klassizistisches Wohnhaus, Ende des 18. Jahrhunderts, neubarocke Erweiterung 1897; bauliche Gesamtanlage mit Park und Hof | ![]()  | 
| Wegekapelle | Ayl, Trierer Straße, zwischen Nr. 59 und 62 Lage  | 
19. Jahrhundert | Wegekapelle; Holzkreuz, gusseiserner Korpus, 19. Jahrhundert | ![]()  | 
| Quereinhaus | Ayl, Zuckerberg 3 Lage  | 
Mitte des 19. Jahrhunderts | Quereinhaus, Mitte des 19. Jahrhunderts | ![]()  | 
| Lambertskirchhof | Ayl, südöstlich des Ortes am zur Saar abfallenden Rand des Hochplateaus Lage  | 
ummauerter Kirchhof mit Kapelle, neuromanisches Grabmal Görtz, 19. Jahrhundert |  weitere Bilder | |
| Kriegerdenkmal | Biebelhausen, Biebelhausener Straße, auf dem Friedhof Lage  | 
um 1920 | kreuzförmiges Kriegerdenkmal 1914/18, um 1920 | |
| Bildstock | Biebelhausen, Saarburger Straße Lage  | 
frühes 19. Jahrhundert | Kreuzigungsbildstock, frühes 19. Jahrhundert | ![]()  | 
| Halfenstation | Biebelhausen, Saarburger Straße 26/26a Lage  | 
1838 | ehemalige Halfenstation; Quereinhaus und Stallgebäude, bezeichnet 1838 | |
| Katholische Filialkirche St. Josef | Biebelhausen, Saarburger Straße 36 Lage  | 
1852/59 | neugotischer Saalbau, 1852/59, Dachreiter 1886 | ![]()  | 
| Keltergebäude | Biebelhausen, Saarburger Straße, hinter Nr. 41 Lage  | 
1822 | ehemaliges Keltergebäude, bezeichnet 1822, im Kern wohl spätbarock | 
Literatur
    
- Ewald Wegner (Bearb.): Kreis Trier-Saarburg. Verbandsgemeinden Hermeskeil, Kell, Konz, Saarburg (= Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Band 12.1). Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1994, ISBN 3-88462-100-9.
 - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Trier-Saarburg (PDF; 6,5 MB). Mainz 2017.
 
Weblinks
    
Commons: Kulturdenkmäler in Ayl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.








