Liste der Kulturdenkmäler in Riol

In d​er Liste d​er Kulturdenkmäler i​n Riol s​ind alle Kulturdenkmäler d​er rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Riol aufgeführt. Grundlage i​st die Denkmalliste d​es Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 6. Juni 2017).

Denkmalzonen

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Denkmalzone Ortskern Hauptstraße 11–29 (ungerade Nummern), Peter-von-Aspelt-Straße 1–9 (alle Nummern)
Lage
18. und 19. Jahrhundert Ausschnitt aus dem Ortskern um den Straßenzug Hauptstraße und Peter-von-Aspelt-Straße mit Quereinhausern, Gasthaus und Pfarrhaus aus dem 19. Jahrhundert, im Kern teilweise barock; kennzeichnendes Straßenbild

Einzeldenkmäler

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Quereinhaus Hauptstraße 11
Lage
1840 Quereinhaus, bezeichnet 1840
Hofanlage Hauptstraße 15
Lage
1827 Streckhof, bezeichnet 1827
Quereinhaus Hauptstraße 24
Lage
1826 stattliches Quereinhaus, bezeichnet 1826
Quereinhaus Moselstraße 7
Lage
1880 Quereinhaus, bezeichnet 1880
Katholische Pfarrkirche St. Martin Peter-von-Aspelt-Straße
Lage
1764 barocker Saalbau, 1764, Westturm romanisch, Chor spätgotisch, neubarocke Erweiterung von 1923; ortsbildprägend;
zugehörig Kirch- und Friedhof (an der Sakristei Grabkreuze) und die großräumige Umgebung der Kirche mit Weinbergen, eingefasst von der verlängerteten Peter-von-Aspelt-Straße
Wegekreuz Peter-von-Aspelt-Straße, bei Nr. 9
Lage
zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Balkenkreuz, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts
Hofanlage Pfarrer-Mergen-Straße 3
Lage
1711 barocke Hofanlage, bezeichnet 1711
Bildstock Pfarrer-Mergen-Straße, Ecke Burgstraße
Lage
1747 Kreuzigungsbildstock, bezeichnet 1747
Skulptur nordöstlich des Ortes am Moselufer
Lage
Anfang des 18. Jahrhunderts Skulptur des heiligen Franziskus, Anfang des 18. Jahrhunderts

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.