Liste der Kreisstraßen im Landkreis Potsdam-Mittelmark

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist eine Auflistung der Kreisstraßen im brandenburgischen Landkreis Potsdam-Mittelmark.

K 6926 bei Grubo

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer nicht bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 6901L 76 in TeltowL 794 in Ruhlsdorf
K 6902L 77 in Güterfelde – K 6903 in Schenkenhorst
K 6903L 77 – K 6904 – NudowL 79SchenkenhorstSputendorf – L 794
K 6904K 6903 – Fahlhorst – Kreisgrenze – (K 7232 im Landkreis Teltow-Fläming)
K 6905WilhelmshorstL 77 in Langerwisch
K 6907L 90Ferch Neuseddin
K 6908PetzowLöcknitzFerch Nord
K 6909Ferch Ost – FlottstelleCaputhMichendorf
K 6910(Potsdam) – Kreisgrenze – Wildpark-WestGeltowFähre Caputh
K 6913ElsholzWittbrietzen
K 6914LühsdorfL 80
K 6915NiebelNiebelhorstL 812
K 6916BrachwitzL 851
K 6917L 88 in KaninBorkwaldeBorkheide
K 6918L 85 in LintheL 851 in Schlalach
K 6919L 85 in JeserigNiederwerbig – K 6920 – in Haseloff
K 6920Grabow – K 6919
K 6921SchwabeckFeldheimL 812 in Marzahna
K 6922L 82Zixdorf – K 6923 – Landesgrenze – (K 2012 im Landkreis Wittenberg, Sachsen-Anhalt)
K 6923L 83Garrey – K 6922 in Zixdorf
K 6925L 84 in Raben /L 831
K 6926 in PreußnitzBad Belzig – K 6933 – Bergholz – K 6927 – L 84GruboL 831 in Mützdorf
K 6927L 95 in LübnitzHagelberg – K 6934 – Klein GlienBorne – K 6933 – Bergholz – K 6926 – Kranepuhl – K 6930 – DahnsdorfMörz – K 6928
K 6928 in Schwanebeck bei Bad BelzigBaitz – K 6930 – NeschholzZiezow – K 6929 – Locktow – K 6927 –  /
K 6929 – K 6928 in Ziezow
K 6930K 6928 – LüsseKuhlowitzPreußnitzKranepuhl – K 6927 – Lühnsdorf – K 6932 – L 82 in Niemegk
K 6932K 6930 in LühnsdorfBuchholz bei NiemegkL 84 in Rädigke
K 6933K 6926 in Bad Belzig – K 6927 in Borne
K 6934 in NeuehüttenSchlamauSchmerwitz – K 6935 – K 6927 in Hagelberg
K 6935L 94Verlorenwasser – K 6936 – WerbigL 95 – K 6934 – Schmerwitz
K 6936K 6935 in VerlorenwasserWeitzgrund
K 6937K 6938 in GörzkeReppinichen in Reetz
K 6938HohenlobbeseWutzow – K 6937 – in Görzke
K 6939L 96 in RogäsenViesenMahlenzien West
K 6940 in JeserigSchenkenbergTrechwitzL 86 in Damsdorf
K 6941L 911GrabowLünow
K 6942(K 6308 im Landkreis Havelland) – Kreisgrenze – RiewendL 912 in Bagow
K 6943Fredersdorf
K 6944 in Köpernitz – Landesgrenze – (Sachsen-Anhalt) – Landesgrenze – Landesgrenze am nordwestlichen Straßenrand – Dretzen
K 6945L 93SteinbergGrebsL 94 in Gräben bei Ziesar
K 6946BoeckeL 93
K 6947Mahlenzien Süd – WenzlowL 93 in Grüningen
K 6948Kreisgrenze – Reckahn in Rotscherlinde
K 6949Kreisgrenze – RietzL 88 in Prützke
K 6950L 86 in LehninRädel Nord
K 6951 in Groß Kreutz (Havel)Bochow
K 6952Bliesendorf Ost – Elisabethhöhe – Kreisgrenze am südlichen Straßenrand – L 90 in Glindow
K 6953L 99Hohenferchesar
K 6954WarchauWusterwitzL 96
K 6955Schlunkendorf
K 6956Salzbrunn
K 6957Rietz bei Treuenbrietzen
K 6958L 82 in ZeudenLobbese

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.