Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland
Liste der Botschafter der Vereinigten Staaten in Deutschland.
Missionschefs
Gesandte beim Deutschen Bund
| Akkreditierung | Name | Bemerkungen | ernannt von | akkreditiert bei | Posten verlassen |
|---|---|---|---|---|---|
| 13. September 1848 | Andrew Jackson Donelson | in Frankfurt am Main | James K. Polk | Frankfurter Nationalversammlung | 2. November 1849 |
Botschafter im Deutschen Reich
| Akkreditierung | Name | Bemerkungen | ernannt von | akkreditiert bei *) | Posten verlassen |
|---|---|---|---|---|---|
| 28. August 1867 | George Bancroft | bis 1869 Gesandter in Preußen (siehe unten) | Andrew Johnson | Wilhelm I. | 30. Juni 1874 |
| 28. August 1874 | Bancroft Davis | Ulysses S. Grant | 26. September 1877 | ||
| 7. Mai 1878 | Bayard Taylor | Rutherford B. Hayes | 19. Dezember 1878 | ||
| 19. Juni 1879 | Andrew Dickson White | 15. August 1881 | |||
| 18. Mai 1882 | Aaron Augustus Sargent | James A. Garfield | 6. Juni 1884 | ||
| 10. September 1884 | John A. Kasson | 21. Juni 1885 | |||
| 21. Juni 1885 | George H. Pendleton | Grover Cleveland | 25. April 1889 | ||
| 26. September 1889 | William Walter Phelps | Benjamin Harrison | Wilhelm II. | 4. Juni 1893 | |
| 4. Juni 1893 | Theodore Runyon | ab 26. Oktober 1893 Botschafter | Grover Cleveland | 27. Januar 1896 | |
| 3. Mai 1896 | Edwin F. Uhl | 8. Juni 1897 | |||
| 12. Juni 1897 | Andrew Dickson White | William McKinley | 27. November 1902 | ||
| 19. Dezember 1902[1] | Charlemagne Tower | Theodore Roosevelt | 8. Juni 1908 | ||
| 14. Juni 1908 | David Jayne Hill | 2. September 1911 | |||
| 24. Oktober 1911 | John George Alexander Leishman | William Howard Taft | 4. Oktober 1913 | ||
| 29. Oktober 1913 | James W. Gerard | Woodrow Wilson | 5. Februar 1917 | ||
| 10. Dezember 1921 | Ellis Loring Dresel | Geschäftsträger ad interim | Warren G. Harding | Auswärtiges Amt | 18. April 1922 |
| 22. April 1922 | Alanson B. Houghton | Friedrich Ebert | 21. Februar 1925 | ||
| 29. Juni 1925 | Jacob Gould Schurman | Calvin Coolidge | Paul von Hindenburg | 21. Januar 1930 | |
| 12. Februar 1930 | Frederic M. Sackett | Herbert Hoover | 24. März 1933 | ||
| 30. August 1933 | William Edward Dodd | Franklin D. Roosevelt | 29. Dezember 1937 | ||
| 3. März 1938 | Hugh Robert Wilson | Adolf Hitler | 16. November 1938 | ||
| 16. November 1938 | Alexander Comstock Kirk | Geschäftsträger | Auswärtiges Amt | ||
| Mai 1939 | Leland Burnette Morris | Geschäftsträger | Auswärtiges Amt | 11. Dezember 1941 |
*) Geschäftsträger (ständig und ad interim) werden nach WÜD nicht bei dem Staatsoberhaupt, sondern bei dem Außenministerium akkreditiert.
Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland
*) Geschäftsträger (ständig und ad interim) werden nach WÜD nicht bei dem Staatsoberhaupt, sondern bei dem Außenministerium akkreditiert.
Gesandte in den deutschen Staaten vor 1871
Gesandte in Preußen
| Akkreditierung | Name | Bemerkungen | ernannt von | akkreditiert bei | Posten verlassen |
|---|---|---|---|---|---|
| 5. Dezember 1797 | John Quincy Adams | Gesandter in Berlin | John Adams | Friedrich Wilhelm III. | 5. Mai 1801 |
| 9. Juni 1835 | Henry Wheaton | Geschäftsträger | Andrew Jackson | 29. September 1837 | |
| 29. September 1837 | Henry Wheaton | Botschafter | Martin Van Buren | 18. Juli 1846 | |
| 18. Juli 1846 | Andrew Jackson Donelson | James K. Polk | Friedrich Wilhelm IV. | 13. September 1848 | |
| 30. Juni 1849 | Edward A. Hannegan | in Berlin | Zachary Taylor | 13. Januar 1850 | |
| 10. Dezember 1850 | Daniel D. Barnard | Millard Fillmore | 21. September 1853 | ||
| 4. November 1853 | Peter Dumont Vroom | Franklin Pierce | 10. August 1857 | ||
| 3. September 1857 | Joseph A. Wright | James Buchanan | 1. Juli 1861 | ||
| 1. Juli 1861 | Norman B. Judd | Abraham Lincoln | Wilhelm I. | 3. September 1865 | |
| 3. September 1865 | Joseph A. Wright | Andrew Johnson | 11. Mai 1867 | ||
| 28. August 1867 | George Bancroft | ab 1871 Gesandter im Deutschen Kaiserreich (siehe oben) | Andrew Johnson | 30. Juni 1874 |
Siehe auch
Weblinks
- US-Außenministerium: Liste der Chiefs of Mission for Germany
Einzelnachweise
- Akkeditierung des US-Botschafters Tower beim deutschen Kaiser, Vossische Zeitung, 19. Dezember 1902.
- „Berlin bleibt immer in unseren Herzen“. In: Der Tagesspiegel. 30. Mai 2013, abgerufen am 26. August 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
