Leichtathletik-Europameisterschaften 1934/Hochsprung der Männer
Der Hochsprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1934 wurde am 7. September 1934 im Turiner Stadio Benito Mussolini ausgetragen.
| 1. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | Hochsprung der Männer |
| Stadt | |
| Stadion | Stadio Benito Mussolini |
| Teilnehmer | 9 Athleten aus 6 Ländern |
| Wettkampfphase | 7. September |
| Medaillengewinner | |
| Kalevi Kotkas ( | |
| Birger Halvorsen ( | |
| Veikko Peräsalo ( | |

Mit Gold und Bronze gab es zwei Medaillen für Finnland. Europameister wurde Kalevi Kotkas, der vor dem Norweger Birger Halvorsen gewann. Bronze ging an Veikko Peräsalo.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 2,06 m | Palo Alto, USA | 28. April 1934[1] | |
| Europarekord | 2,01 m | Rio de Janeiro, Brasilien | 7. März 1934[2] | |
| Meisterschaftsrekord | Einen Europameisterschaftsrekord gab es noch nicht. | |||
Durchführung
Das Teilnehmerfeld beschränkte sich auf neun Athleten. So traten die Springer ohne vorherige Qualifikationen zum Finale an.
Finale

Kalevi Kotkas wurde Europameister mit dem einzigen 2-m-Sprung dieser Konkurrenz
8. September 1934
| Platz | Name | Nation | Höhe |
|---|---|---|---|
| 1 | Kalevi Kotkas | 2,00 m CR | |
| 2 | Birger Halvorsen | 1,97 m PB | |
| 3 | Veikko Peräsalo | 1,97 m NR | |
| 4 | Gustav Weinkötz | 1,94 m PB | |
| 5 | Wilhelm Ladewig | 1,85 m PB | |
| 6 | Renato Dotti | 1,85 m PB | |
| 7 | Vladas Komaras | 1,80 m PB | |
| 8 | Ingvard Andersen | 1,70 m PB | |
| 9 | Edgardo Degli Espositi | 1,70 m PB |
Weblinks
- European Athletics Championships - Torino 1934 auf der Homepage von European Athletics, abgerufen am 6. März 2019
- Men High Jump Athletics I European Championships 1934 Torino (ITA) auf todor66.com, abgerufen am 9. März 2019
- I European Championship, Turin 1934 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 6. März 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1934, Hochsprung Männer auf sportschau.de, abgerufen am 6. März 2019
- 1. Leichtathletik-Europameisterschaft der Männer 1934 in Turin, Italien auf ifosta.de, abgerufen am 6. März 2019
Einzelnachweise
- Athletics – Progression of outdoor world records, High jump race walking – Men, sport-record.de, abgerufen am 10. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, High Jump Men, S. 20 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 10. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
