Leichtathletik-Europameisterschaften 1934/Dreisprung der Männer

Der Dreisprung der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1934 wurde am 9. September 1934 im Turiner Stadio Benito Mussolini ausgetragen.

1. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinDreisprung der Männer
StadtItalien 1861 Turin
StadionStadio Benito Mussolini
Teilnehmer11 Athleten aus 7 Ländern
Wettkampfphase9. September
Medaillengewinner
GoldWillem Peters (Niederlande NED)
SilberEric Svensson (Schweden SWE)
BronzeOnni Rajasaari (Finnland FIN)
Turiner Olympiastadion – damalige Bezeichnung
Stadio Benito Mussolini

Europameister wurde der Niederländer Willem Peters. Er siegte vor dem Schweden Eric Svensson. Bronze gewann der Finne Onni Rajasaari.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 15,72 m Japan 1870 Nambu Chūhei Los Angeles, USA 4. August 1932[1]
Europarekord 14,48 m Niederlande Willem Peters London, Großbritannien 4. Juli 1927[2]
Meisterschaftsrekord Einen Europameisterschaftsrekord gab es noch nicht.

Durchführung

Auf der IAAF-Seite zum Dreisprung findet sich nur eine Ergebnisliste mit dem Finalresultat für alle elf Teilnehmer. Eine Qualifikation wird dort nicht aufgeführt.[3] Demnach sind alle elf Wettkämpfer gemeinsam in einer Gruppe zum Finale angetreten. Wie viele Versuche den Athleten zur Verfügung standen und ob es nach der dritten Runde, wie damals zum Beispiel bei Olympischen Spielen üblich, mit den besten sechs Springern in ein Finale mit drei weiteren Durchgängen ging, wird nicht klar.

Bei den Olympischen Spielen in dieser Zeit war es in den Sprung- und Wurfdisziplinen übliche Praxis, zunächst am Morgen des Wettkampftages eine Qualifikationsrunde durchzuführen, wenn die Zahl der Teilnehmer nicht zu gering war. Diese Vorausscheidung wurde in zwei Gruppen ausgetragen. Das Finale fand dann mit den dafür qualifizierten Sportlern in aller Regel am Nachmittag desselben Tages statt.

Finale

9. September 1934

PlatzNameNationWeite
1Willem PetersNiederlande Niederlande14,89 m CR
2Eric SvenssonSchweden Schweden14,83 m SB
3Onni RajasaariFinnland Finnland14,74 m SB
4Edward LuckhausPolen 1928 Polen14,54 m PB
5Toivo PöyryFinnland Finnland14,47 m PB
6Antonio MilaneseItalien 1861 Königreich Italien14,24 m PB
7Ingvard AndersenDanemark Dänemark14,02 m SB
8Bo LjungbergSchweden Schweden14,01 m
9Lajos SomlóUngarn 1918 Ungarn13,93 m PB
10Sándor DombóváriUngarn 1918 Ungarn13,91 m PB
NMFolco GuglielmiItalien 1861 Königreich Italien

Einzelnachweise

  1. Athletics – Progression of outdoor world records, Triple jump – Men, sport-record.de, abgerufen am 11. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, Triple Jump Men, S. 26 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 11. Februar 2022
  3. European Athletics Championships - Torino 1934, abgerufen am 7. März 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.