Landtagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II

Der Landtagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II (Organisationsziffer 26) ist einer von derzeit 128 Wahlkreisen in Nordrhein-Westfalen, die jeweils einen mit der einfachen Mehrheit direkt gewählten Abgeordneten in den Landtag entsenden.

Wahlkreis 26: Rhein-Sieg-Kreis II
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 26
Wahlberechtigte 92.135
Wahlbeteiligung 70,4 % (64. 870 Wähler)
Wahldatum 14. Mai 2017
Landtagswahl 2017 – WK Rhein-Sieg-Kreis II
(Zweitstimmenanteil in %)
 %
40
30
20
10
0
36,5
24,9
16,6
7,2
6,4
4,5
0,8
3,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2012
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+7,6
−6,7
+3,1
−5,1
+6,4
+2,7
−6,4
−1,6

Zur Landtagswahl 2022 wurde der Wahlkreis neu zugeschnitten, er besteht nun aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden Bad Honnef, Königswinter, Meckenheim und Wachtberg sowie einem Teil von Hennef im Rhein-Sieg-Kreis.[1]

Landtagswahl 2022

Im Vergleich zur letzten Wahl 2017 gehört Sankt Augustin nun zum neuen Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis V, mit Ausnahme des Stadtteils Menden, der Teil des Wahlkreises Rhein-Sieg-Kreis IV geworden ist. Neu zum Wahlkreis 26 gekommen sind Meckenheim und Wachtberg (zuvor Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis III) sowie von Hennef die Stimmbezirke 112, 131, 132, 171 und 172 (vorher Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I).[1][2]

Wahl 2017

Ergebnis der Landtagswahl vom 14. Mai 2017[3]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Andrea Milz CDU 43,7 % 36,5 %
Denis Waldästl SPD 28,8 % 24,9 %
Richard Ralfs B'90/Grüne 6,9 % 7,2 %
Dagmar Ziegner FDP 12,4 % 16,6 %
Dalmer Rouven Piraten 1,9 % 0,8 %
Andreas Danne Die Linke 5,0 % 4,5 %
Hans Günter Austria-Zink Volksabstimmung 1,3 % 0,2 %
AfD -- 6,4 %
Sonstige -- 2,9 %

Andrea Milz gewann das Direktmandat erneut und zog in den Landtag von Nordrhein-Westfalen ein, verzichtete am 29. Juni 2017 jedoch auf ihr Mandat, weil Ministerpräsident Armin Laschet sie am Tag danach zur Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei ernannt hat. Für sie rückte Kirstin Korte aus Minden nach. Seitdem hat der Wahlkreis keinen Abgeordneten mehr im Landtag.[4]

Wahl 2012

Ergebnis der Landtagswahl vom 13. Mai 2012[5]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Andrea Milz CDU 37,0 % 28,9 %
Denis Waldästl SPD 32,7 % 31,6 %
Joachim Langbein B'90/Grüne 11,8 % 12,3 %
Gerhard Papke FDP 7,8 % 13,5 %
Andreas Danne Die Linke 1,8 % 1,8 %
Sebastian Glahn Piraten 7,3 % 7,2 %
Manfred Rauw Freie Wähler 1,2 % 0,5 %
Hans Günter Austria-Zink Volksabstimmung 0,2 % -,-
Wolfgang Diron 0,2 %
Sonstige

Wie bei den Wahlen zuvor zog Gerhard Papke über die FDP-Landesliste in den Landtag ein.

Wahl 2010

Ergebnis der Landtagswahl vom 9. Mai 2010[6]
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Andrea Milz CDU 43,2 % 39,2 %
Beate Kummer SPD 32,0 % 26,9 %
Joachim Langbein B'90/Grüne 11,9 % 14,1 %
Gerhard Papke FDP 7,4 % 9,9 %
Uwe Groeneveld Die Linke 3,8 % 4,0 %
Olivia Hubricht pro NRW 1,1 % 1,2 %
Karl-Heinz Weingartz Volksabstimmung 0,4 % 0,3 %
Wolfgang Diron Soziale Mitte 0,3 % -
- Sonstige - 4,4 %

Wie schon bei den beiden vorherigen Wahlen zog Gerhard Papke über die Landesliste der FDP in den Landtag ein.

Wahl 2005

Ergebnis der Landtagswahl vom 22. Mai 2005[7]
Direktkandidat 2005 Partei 2005
Stimmen in %
2000
Stimmen in %
Andrea Milz CDU 50,2 42,2
Jochen Dieckmann SPD 30,8 35,0
Gerhard Papke FDP 8,8 12,3
Claudia Owczarczak-Borowski GRÜNE 6,9 7,9
Andreas Danne WASG 1,5 -,-
Sonja Bustin PDS 0,7 0,8
Siegfried Schwabe REP 0,7 0,7
Martin Richarz ödp 0,4 -,-
UNABH. BÜRGER -,- 0,4
PBC -,- 0,3
NPD -,- 0,3
Sonstige -,- 0,1

Jochen Dieckmann und Gerhard Papke zogen über die jeweiligen Landeslisten ihrer Parteien in den Landtag ein. Am 6. März 2007 legte Diekmann sein Mandat nieder.

Wahlkreissieger und Wahlkreisgebiet

Jahr Wahlkreisname Gebiet Direktmandat Partei
1947 22 Siegkreis-Süd Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Konrad Adenauer CDU
1950 22 Siegkreis-Süd Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Kurt Cornelius CDU
1954 22 Siegkreis-Süd Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Kurt Cornelius CDU
1958 22 Siegkreis-Süd Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Kurt Cornelius CDU
1962 22 Siegkreis-Süd Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Hans Günter Hardt CDU
1966 24 Siegkreis I Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Hans Günter Hardt CDU
1970 24 Siegkreis I Siegkreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Helmut Loos CDU
1975 24 Rhein-Sieg-Kreis II Rhein-Sieg-Kreis (mit Siegburg, Troisdorf und Königswinter) Helmut Loos CDU
1980 28 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Franz Riscop CDU
1985 28 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Franz Riscop CDU
1990 28 Rhein-Sieg-Kreis II – Bonn I Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin, von Bonn-Beuel die Stadtteile Hoholz, Holtorf und Holzlar Franz Riscop CDU
1995 28 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Franz Riscop CDU
2000 28 Rhein-Sieg-Kreis II – Bonn I Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin, von Bonn-Beuel die Stadtteile Pützchen-Bechlinghoven, Holtorf, Holzlar, Hoholz, Küdinghoven, Ramersdorf, Oberkassel Andrea Milz CDU
2005 26 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Andrea Milz CDU
2010 26 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Andrea Milz CDU
2012 26 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Andrea Milz CDU
2017 26 Rhein-Sieg-Kreis II Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin Andrea Milz CDU

Einzelnachweise

  1. Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Viertes Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes - Drucksache 17/11681. 3. November 2020, S. 23 (nrw.de [PDF; abgerufen am 31. Oktober 2021]).
  2. Landtag Nordrhein-Westfalen: Landtag NRW: Einteilung der Wahlkreise. Abgerufen am 20. Oktober 2017.
  3. Landtagswahl 2017 in NRW – Ergebnis Wahlkreis 26. Abgerufen am 20. Oktober 2017.
  4. Hansjürgen Melzer: 54-Jährige gibt Landtagsmandat auf – Andrea Milz wird Staatssekretärin. In: General-Anzeiger Bonn. Bonner Zeitungsdruckerei und Verlagsanstalt H. Neusser GmbH, Bonn 29. Juni 2017 (general-anzeiger-bonn.de [abgerufen am 20. Oktober 2017]).
  5. Wahkreis 26 – Rhein-Sieg-Kreis II – Ergebnisse 2012. (Nicht mehr online verfügbar.) 2012, archiviert vom Original am 4. März 2016; abgerufen am 20. Oktober 2017.
  6. Wahlkreis 26 – Rhein-Sieg-Kreis II – Ergebnisse 2010. (Nicht mehr online verfügbar.) 2010, archiviert vom Original am 17. Dezember 2015; abgerufen am 20. Oktober 2017.
  7. Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 26 Rhein-Sieg-Kreis II. Die Landeswahlleiterin NRW, 2005, abgerufen am 15. November 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.