Landtagswahlkreis Bielefeld II

Der Landtagswahlkreis Bielefeld II (Wahlkreis 93) ist ein Wahlkreis für die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst den Süden und den Osten der kreisfreien Stadt Bielefeld mit den Stadtbezirken Brackwede, Senne, Sennestadt, Stieghorst und Heepen.[1] Der Wahlkreis ist zur Landtagswahl 2005 in dieser Form neu eingerichtet worden. Von 1980 bis 2005 existierte ein Wahlkreis 106 Bielefeld II, der die Bielefelder Stadtbezirke Mitte und Stieghorst umfasste. Vor 1980 existierte bereits ein Landtagswahlkreis Bielefeld-Stadt II mit anderen Abgrenzungen.[2]

Wahlkreis 93: Bielefeld II
Wahlkreis Bielefeld II
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 93
Wahlberechtigte 113.422
Wahlbeteiligung 61,6 %
Wahldatum 14. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei SPD
Stimmanteil 37,6 %

Landtagswahl 2017

Wahlberechtigte 111.970 Wählerinnen/Wähler 68.971 Ungültige Erststimmen 1.190 Gültige Erststimmen 67.781.[3]

Direktkandidat Partei Erststimmen
in %
Zweitstimmen
in %
Regina Kopp-Herr SPD 37,6 33,4
Ralf Nettelstroth CDU 35,3 30,2
Christina Osei GRÜNE 4,8 6,2
Rainer Seifert FDP 7,3 10,6
Lars Büsing PIRATEN 1,8 1,0
Florian Straetmanns LINKE 6,0 5,9
Rolf Diekwisch AfD 6,9 8,6
Sonstige Sonstige 0,3 4,0

Der Wahlkreis wird im Landtag durch die seit 2010 amtierende Wahlkreisabgeordnete Regina Kopp-Herr (SPD) vertreten. Der bisherige CDU-Abgeordnete Ralf Nettelstroth verpasste den Wiedereinzug in den Landtag, da die CDU-Landesliste aufgrund der hohen Zahl an Direktmandaten nicht zog.

Landtagswahl 2012

Von 113.422 Wahlberechtigten gaben 65.902 (58,1 %) ihre Stimme ab.

Direktkandidat Partei Erststimmen
in %
Zweitstimmen
in %
Ralf Nettelstroth CDU 31,9 26,3
Regina Kopp-Herr SPD 45,7 41,0
Gudrun Hennke GRÜNE 8,1 11,0
Jan Maik Schlifter-de la Fontaine FDP 3,2 6,6
Brigitte Stelze LINKE 3,5 3,5
Christoph Tacke PIRATEN 6,9 7,0
Thomas Dissmann AUF 0,8 0,8
sonstige 3,8

Quellen: [4]

Bei der Landtagswahl 2012 direkt gewählte Abgeordnete ist Regina Kopp-Herr von der SPD. Ralf Nettelstroth von der CDU unterlag in der Direktwahl, zog aber über die Landesliste seiner Partei in den Landtag ein.

Landtagswahl 2010

Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2010 wurde erstmals mit Erst- und Zweitstimme gewählt. Wahlberechtigt waren 113.963 Einwohner. Die Wahlbeteiligung betrug 58,3 Prozent.

Direktkandidat Partei 2010[5]
Erststimmen in %
2010
Zweitstimmen in %
Rainer Lux CDU 37,3 32,9
Regina Kopp-Herr SPD 42,3 37,1
Karl-Ernst Stille GRÜNE 9,0 12,2
Björn Kerbein FDP 3,2 5,0
Brigitte Stelze Die Linke Nordrhein-Westfalen 6,3 6,4
Sonstige Sonstige 3,0 5,6

Landtagswahl 2005

Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 waren 113.876 Einwohner wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung betrug 62,3 Prozent.

Stadtbezirke im Wahlkreis
Direktkandidat 2005 Partei 2005[6]
Stimmen in %
2000
Stimmen in %
Helga Gießelmann SPD 39,2 45,9
Rainer Lux CDU 44,4 35,9
Detlef Niemeyer FDP 4,6 8,4
Matthias Bolte GRÜNE 6,2 7,1
Kay Schüffelgen WASG 2,1 -
Sonstige Sonstige 3,5 2,7

Bisherige Wahlkreissieger

Wahl Wahlkreisname Gebiet Wahlkreissieger
1947 139 Bielefeld-Stadt II Südöstlicher Teil der damaligen Stadt Bielefeld Johannes Böhm (SPD)
1950 Walter Bolbrinker (SPD)
1954 Walter Bolbrinker (SPD)
1958 Walter Bolbrinker (SPD)
1962 Walter Bolbrinker (SPD)
1966 141 Bielefeld-Stadt II Heinz Potthoff (SPD)
1970 Karl Josef Denzer (SPD)
1975 142 Bielefeld-Stadt II Nördlicher Teil von Bielefeld Karl Josef Denzer (SPD)
1980 106 Bielefeld II Stieghorst, Mitte Heinz Hunger (SPD)
1985 Heinz Hunger (SPD)
1990 Heinz Hunger (SPD)
1995 Heinz Hunger (SPD)
2000 Günter Garbrecht (SPD)
2005 93 Bielefeld II Stieghorst, Brackwede, Senne, Sennestadt, Heepen Rainer Lux (CDU)
2010 Regina Kopp-Herr (SPD)
2012 Regina Kopp-Herr (SPD)
2017 Regina Kopp-Herr (SPD)

Einzelnachweise

  1. Beschreibung der Wahlkreise zur Landtagswahl 2005. Die Landeswahlleiterin NRW, abgerufen am 18. März 2014.
  2. Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
  3. Wahlergebnis auf www.wahlergebnisse.nrw.de, abgerufen am 26. Dezember 2018.
  4. Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 93 Bielefeld II. Die Landeswahlleiterin NRW, abgerufen am 18. März 2014.
  5. Ergebnis für den Wahlkreis 93 Bielefeld II. Die Landeswahlleiterin NRW, abgerufen am 18. März 2014.
  6. Endgültiges Ergebnis für den Wahlkreis 93 Bielefeld II. Die Landeswahlleiterin NRW, abgerufen am 18. März 2014.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.