Landtagswahlkreis Hagen I
Der Landtagswahlkreis Hagen I ist ein Landtagswahlkreis in Hagen in Nordrhein-Westfalen. Seit der Landtagswahl 2005 umfasst er die Stadtbezirke Hohenlimburg, Mitte und Nord.[1]
| Wahlkreis 103: Hagen I | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 103 |
| Wahlberechtigte | 100.326 |
| Wahlbeteiligung | 60,7 % |
| Wahldatum | 14. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 38,4 % |
Landtagswahl 2017
Wahlberechtigt waren 100.326 Einwohner.[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Wolfgang Jörg | SPD | 39,4 | 34,1 |
| Helmut Diegel | CDU | 34,1 | 29,9 |
| Sylvia Olbrich | GRÜNE | 3,8 | 4,4 |
| Ernst-Ulrich Alda | FDP | 8,0 | 11,4 |
| Frank Mazny | Piraten | 1,9 | 1,0 |
| Ingo Hentschel | LINKE | 4,7 | 4,6 |
| Michael Eiche | AfD | 8,0 | 10,0 |
| – | Sonstige | – | 4,5 |
Der Wahlkreis wird im Landtag durch den direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Wolfgang Jörg (SPD) vertreten, der dem Parlament seit 2005 angehört. Der bisherige FDP-Landtagsabgeordnete Ernst-Ulrich Alda schied hingegen aus dem Parlament aus, da sein Listenplatz 35 nicht für eine Wiederwahl ausreichte.
Landtagswahl 2012
Wahlberechtigt waren 103.920 Einwohner.[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Jörg Klepper | CDU | 28,4 | 23,1 |
| Wolfgang Jörg | SPD | 47,8 | 43,8 |
| Christa Stiller-Ludwig | GRÜNE | 7,8 | 9,7 |
| Ernst-Ulrich Alda | FDP | 4,0 | 7,1 |
| Ingo Hentschel | LINKE | 2,8 | 2,6 |
| Kerstin Brinkmann | Piraten | 9,3 | 8,3 |
| – | Sonstige | – | 5,4 |
Landtagswahl 2010
Wahlberechtigt waren 105.005 Einwohner.[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Heinz-Dieter Kohaupt | CDU | 34,9 | 30,9 |
| Wolfgang Jörg | SPD | 44,0 | 38,9 |
| Jürgen Klippert | GRÜNE | 8,2 | 10,2 |
| Ernst-Ulrich Alda | FDP | 3,3 | 5,4 |
| Hamide Akbayir | LINKE | 5,1 | 6,1 |
| Iris Monika Marczian | Pro NRW | 2,4 | 2,4 |
| Dirk Schatz | Piraten | 2,0 | 1,9 |
Landtagswahl 2005
Wahlberechtigt waren 108.412 Einwohner.[5]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % |
|---|---|---|
| Wolfgang Jörg | SPD | 42,1 |
| Helmut Diegel | CDU | 41,2 |
| Ernst-Ulrich Alda | FDP | 4,8 |
| Rainer Preiß | GRÜNE | 4,5 |
| Wolfgang Schulz | REP | 1,2 |
| Ralf Sondermeyer | PDS | 1,2 |
| Elisabeth Betzing | Die Tierschutzpartei | 1,3 |
| Thorsten Crämer | NPD | 1,2 |
| Martin Dreß | ödp | 0,2 |
| Josef Gabriel Twickel | WASG | 2,3 |
Einzelnachweise
- Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2017, abgerufen am 6. Januar 2019.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 19. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 19. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2005, abgerufen am 19. November 2012.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

