Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II
Der Landtagswahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst seit der Landtagswahl 2005 die Gemeinden Witten und Herdecke im Ennepe-Ruhr-Kreis.[1]
| Wahlkreis 106: Ennepe-Ruhr-Kreis II | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 106 |
| Wahlbeteiligung | 66,0 % |
| Wahldatum | 14. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 39,7 % |
Vor der Landtagswahl 2005 umfasste der Wahlkreis noch die Gemeinden Hattingen, Herdecke, Sprockhövel und Wetter, von Herdecke abgesehen gehören diese Gemeinden heute zum Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis I. Die Stadt Witten bildete bisher einen eigenen Wahlkreis.
Landtagswahl 2017
Wahlberechtigt waren 93.130 Einwohner, von denen sich 66,0 % an der Wahl beteiligten.[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Nadja Büteführ | SPD | 39,7 (−6,5) | 36,9 (−9,6) |
| Simon Nowack | CDU | 25,9 (+4,8) | 24,7 (+6,8) |
| Verena Schäffer | GRÜNE | 8,8 (−7,0) | 7,4 (−6,2) |
| Frank Steffen Fröhlich | FDP | 9,3 (+5,0) | 11,7 (+5,0) |
| Stefan Borggraefe | PIRATEN | 3,7 (−5,4) | 1,7 (−6,5) |
| Ursula Weiss | LINKE | 5,8 (+2,3) | 5,9 (+3,1) |
| Patrick Dohner | AfD | 6,1 (+6,1) | 7,7 (+7,7) |
| Übrige | Übrige | 0,7 (+0,7) | 4,1 (−0,3) |
Neben der erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Nadja Büteführ (SPD), die dem langjährigen Abgeordneten Thomas Stotko nachfolgte, wurde die Grünen-Kandidatin Verena Schäffer über Platz neun der Landesliste ihrer Partei in den Landtag gewählt.
Landtagswahl 2012
Wahlberechtigt waren 95.314 Einwohner.[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Simon Nowack | CDU | 21,1 | 17,9 |
| Thomas Stotko | SPD | 46,2 | 46,5 |
| Verena Schäffer | GRÜNE | 15,8 | 13,6 |
| Klaus Richard Faeskorn | FDP | 4,3 | 6,7 |
| Katharina Schwabedissen | LINKE | 3,5 | 2,8 |
| Marcel Normann | Piraten | 9,1 | 8,2 |
| – | Übrige | – | 4,4 |
Landtagswahl 2010
Wahlberechtigt waren 96.104 Einwohner.[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Ulrich Oberste-Padtberg | CDU | 28,7 | 25,2 |
| Thomas Stotko | SPD | 43,8 | 42,2 |
| Verena Schäffer | GRÜNE | 15,6 | 14,0 |
| Ute-Debora Gilsebach | FDP | 4,2 | 5,3 |
| Ramona Wolf | LINKE | 7,7 | 6,8 |
Landtagswahl 2005
Wahlberechtigt waren 97.886 Einwohner.[5]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % |
|---|---|---|
| Thomas Stotko | SPD | 45,6 |
| Gerald Dyker | CDU | 33,1 |
| Daniel Sodenkamp | FDP | 5,9 |
| Klaus Reuter | GRÜNE | 8,2 |
| Andreas Fakesch | REP | 0,5 |
| Stefan Schmidt | PDS | 1,2 |
| Erich Gräßer | Die Tierschutzpartei | 1,4 |
| Dieter Schulz | NPD | 1,2 |
| Dirk Großmann | ödp | 0,2 |
| Michael Haase | WASG | 2,9 |
Einzelnachweise
- Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2017, abgerufen am 23. Mai 2018.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 19. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 19. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2005, abgerufen am 19. November 2012.

