Landtagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis III – Euskirchen III
Der Landtagswahlkreis Rhein-Sieg-Kreis III – Euskirchen III (Ordnungsziffer 27) ist ein Landtagswahlkreis in Nordrhein-Westfalen.
| Wahlkreis 27: Rhein-Sieg-Kreis III | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 27 |
| Wahlberechtigte | 122.961 |
| Wahlbeteiligung | 71,2 % |
| Wahldatum | 14. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 44,8 % |
Zur Landtagswahl 2022 wurde der Wahlkreis neu zugeschnitten, er besteht nun aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden Alfter, Bornheim, Rheinbach und Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis sowie der Gemeinde Weilerswist im Kreis Euskirchen.[1]
Landtagswahl 2022
Im Vergleich zur letzten Wahl 2017 sind Meckenheim und Wachtberg nun Teil des Wahlkreises Rhein-Sieg-Kreis II. Neu zum Wahlkreis 27 gekommen ist Weilerswist, das zuvor zum Wahlkreis Euskirchen I gehörte.[1]
2017
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Folke große Deters | SPD | 26,3 % | 23,5 % |
| Oliver Krauß | CDU | 44,8 % | 39,1 % |
| Wilhelm Windhuis | B'90/Grüne | 6,1 % | 6,4 % |
| Jörn Freynick | FDP | 11,0 % | 16,8 % |
| Jürgen Weiler | Piraten | 1,0 % | 0,8 % |
| Michael Lehmann | Die Linke | 3,2 % | 3,7 % |
| Matthias Käding | AfD | 6,3 % | 6,8 % |
| – | Übrige | 1,3 % | 3,1 % |
Nachdem die bisherige Wahlkreisabgeordnete Ilka von Boeselager, die den Wahlkreis seit 1990 vertreten hatte, nicht mehr antrat, wurde mit Oliver Krauß erneut ein Christdemokrat in diesem sicheren CDU-Wahlkreis gewählt. Mit Jörn Freynick, der über den FDP-Landeslistenplatz 21 gewählt wurde, zog ein weiterer Kandidat aus diesem Wahlkreis in den Landtag ein.
2012
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Ilka von Boeselager | CDU | 40,9 % | 31,1 % |
| Folke große Deters | SPD | 32,6 % | 29,6 % |
| Wilhelm Windhuis | B'90/Grüne | 9,7 % | 12,2 % |
| Monika Wolf-Umhauer | FDP | 6,4 % | 13,8 % |
| Peter Eßer | Die Linke | 1,7 % | 1,6 % |
| Marcel Weiler | Piraten | 7,3 % | 7,5 % |
| Ursula Schöpf | Freie Wähler | 0,9 % | 0,6 % |
| Claus Plantiko | Volksabstimmung | 0,4 % | -,- % |
2010
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Ilka von Boeselager | CDU | 45,1 % | 41,2 % |
| Folke große Deters | SPD | 26,4 % | 24,8 % |
| Wilhelm Windhuis | B'90/Grüne | 11,7 % | 13,0 % |
| Andreas Pinkwart | FDP | 9,8 % | 10,8 % |
| Stephan Kreutz | Die Linke | 3,4 % | 3,6 % |
| Lars Christian Löffler | pro NRW | 1,7 % | 1,9 % |
| Tim Nitsche | Piraten | 1,5 % | 1,7 % |
| Ulrich Hoinke | Volksabstimmung | 0,5 % | 0,3 % |
| - | Sonstige | - | 2,5 % |
Damit wurde Ilka von Boeselager (ehemals Keller) direkt in den Landtag gewählt. Per Liste zog auch Andreas Pinkwart ein.
2005
| Direktkandidat bei der Wahl 2005 | Partei | 2005 Stimmen in % |
2000 Stimmen in % |
|---|---|---|---|
| Ilka Keller | CDU | 54,0 | 46,4 |
| Werner Albrecht | SPD | 27,8 | 31,3 |
| Thorsten Knott | FDP | 8,3 | 12,5 |
| Ingo Steiner | GRÜNE | 6,6 | 7,6 |
| Gernot Westphalen | WASG | 1,3 | – |
| Raphael Schäfer | NPD | 0,8 | 0,5 |
| Stephan Kreutz | PDS | 0,6 | 0,8 |
| Uwe Meutgens | REP | 0,3 | – |
| Birgit Rakers | ödp | 0,3 | – |
| Unabhängige Bürger | – | 0,8 | |
| Deutschland | – | 0,2 |
Wahlkreissieger
| Jahr | Wahlkreisname | Gebiet | Direktmandat | Partei |
|---|---|---|---|---|
| 1947 | 20 Bonn-Land-Nord | Landkreis Bonn | Gottfried Pieck | CDU |
| 1950 | 20 Bonn-Land-Nord | Landkreis Bonn | Gottfried Pieck | CDU |
| 1954 | 20 Bonn-Land-Nord | Landkreis Bonn | Gottfried Pieck | CDU |
| 1958 | 20 Bonn-Land-Nord | Landkreis Bonn | Hermann-Josef Freiherr von Boeselager | CDU |
| 1962 | 20 Bonn-Land-Nord | Landkreis Bonn | Gottfried Pieck | CDU |
| 1966 | 22 Bonn-Land II | Landkreis Bonn | Hans-Josef Bost | CDU |
| 1970 | 22 Bonn-Land II | Landkreis Bonn | Hans-Josef Bost | CDU |
| 1975 | 23 Rhein-Sieg-Kreis I | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Johannes Wilde | CDU |
| 1980 | 29 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Johannes Wilde | CDU |
| 1985 | 29 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Johannes Wilde | CDU |
| 1990 | 29 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka Keller | CDU |
| 1995 | 29 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka Keller | CDU |
| 2000 | 31 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka Keller | CDU |
| 2005 | 27 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka Keller | CDU |
| 2010 | 27 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka von Boeselager | CDU |
| 2012 | 27 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Ilka von Boeselager | CDU |
| 2017 | 27 Rhein-Sieg-Kreis III | linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis | Oliver Krauß | CDU |
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- Landtag Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Viertes Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes - Drucksache 17/11681. 3. November 2020, S. 23 (nrw.de [PDF; abgerufen am 31. Oktober 2021]).

