Landtagswahlkreis Münster II

Der Landtagswahlkreis Münster II ist einer von zwei Landtagswahlkreisen in der kreisfreien Stadt Münster in Nordrhein-Westfalen.

Wahlkreis 85: Münster II
Wahlkreis Münster II
Staat Deutschland
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Wahlkreisnummer 85
Wahlberechtigte 114.590
Wahlbeteiligung 71,0 %
Wahldatum 14. Mai 2017
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
Partei CDU
Stimmanteil 37,5 %

Sein Gebiet umfasst die Stadtbezirke Hiltrup und Südost sowie jenen Teil des Stadtbezirks West, der südlich der Aa liegt und einen Teil des Stadtbezirks Mitte, südlich folgender Linie gelegen:

"Von der Torminbrücke Mitte des Aasees bis zum Aegidiitor; entlang der Promenade bis zum Mauritztor, Warendorfer Straße bis zur Bahnlinie Münster-Osnabrück; südlich der Bahnlinie bis zur Wolbecker Straße. Im weiteren Verlauf Wolbecker Straße, Sternstraße bis zum Hohenzollernring. In nördlicher Richtung bis zur Straße St. Mauritz Freiheit; von dort über den Mauritz Lindenweg und die Straße Zum Guten Hirten bis zur östlichen Grenze des Stadtbezirks Mitte (Dortmund-Ems-Kanal). Für Verkehrslinien oder Gewässer gilt jeweils deren Mitte als Grenzlinie."[1]

Landtagswahl 2017

Bei der Landtagswahl waren 114.590 Personen wahlberechtigt, von denen 71,0 % an der Wahl teilnahmen.[2]

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Svenja Schulze SPD 33,00 28,40
Stefan Nacke CDU 37,50 32,10
Christoph Kattentidt GRÜNE 10,40 11,80
Dietmar Uhlenbrock FDP 7,50 13,00
Felix Wöstmann PIRATEN 1,50 1,00
Johanna Wegmann LINKE 5,80 6,80
Michael Jahn AfD 3,40 4,00
Sonstige 0,70 2,90

Neben dem erstmal gewählten Wahlkreisabgeordneten Stefan Nacke (CDU), der das Direktmandat nach fünf Jahren von der SPD zurückerobern konnte, wurde dessen Vorgängerin Svenja Schulze über Platz drei der SPD-Landesliste in den Landtag gewählt. Sie legte ihr Mandat jedoch bereits am 16. März 2018 wegen der Berufung zur Bundesministerin für Umwelt und Reaktorsicherheit nieder.

Landtagswahl 2012

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Thomas Sternberg CDU 33,08 26,46
Svenja Schulze SPD 40,12 34,01
Gunnar Risse GRÜNE 13,64 18,83
Jörg Berens FDP 4,33 9,14
Rüdiger Sagel LINKE 2,32 2,36
Sebastian Kroos PIRATEN 5,86 6,54
Sonstige Sonstige 0,65 2,67

Landtagswahl 2010

Bei der Landtagswahl am 9. Mai 2010 waren 106.621 Einwohner wahlberechtigt. Bei einer Wahlbeteiligung von 66,3 % gewann Thomas Sternberg (CDU) das Direktmandat.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Thomas Sternberg CDU 40,01 34,92
Svenja Schulze SPD 36,55 29,59
Josefine Paul GRÜNE 15,23 19,23
Petra Pabst FDP 3,93 7,01
Ali Atalan LINKE 4,28 4,79
- Sonstige 4,5

Landtagswahl 2005

Wahlberechtigt waren 103.305 Einwohner. Direkt gewählt wurde Thomas Sternberg (CDU).

Direktkandidat Partei Stimmen in %
Svenja Schulze SPD 33,2
Thomas Sternberg CDU 44,2
Arne Reuter FDP 6,6
Rüdiger Sagel GRÜNE 12,1
Marcus Lürenbaum REP 0,3
Arthur Achziger PDS 0,9
Dennis Dormuth NPD 0,6
Sieglinde Nowak ödp 0,4
Lorenz Müller-Morenius WASG 1,8

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
  2. Landeswahlleiter: Ergebnisse der Landtagswahl in NRW vom 14. Mai 2017, abgerufen am 15. Mai 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.