Landtagswahlkreis Dortmund II
Der Landtagswahlkreis Dortmund II ist ein Landtagswahlkreis in Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2005 umfasst er die Stadtbezirke Innenstadt-Nord, Innenstadt-Ost, und Eving.[1]
| Wahlkreis 112: Dortmund II | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 112 |
| Wahlberechtigte | 87.570 |
| Wahlbeteiligung | 58,4 & |
| Wahldatum | 14. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | ![]() Foto des Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 39,1 % |
Von 1980 bis 1995 gehörten nur Innenstadt-Nord und -Ost zum Wahlkreis. Eving bildete mit Mengede den Landtagswahlkreis Dortmund III. 2000 kam ein Teil von Hörde zu Dortmund II.
Landtagswahl 2017
Wahlberechtigt waren 87.570 Einwohner.[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Volkan Baran | SPD | 39,1 | 35,1 |
| Magnus Espeloer | CDU | 27,0 | 21,9 |
| Ulrich Langhorst | GRÜNE | 8,8 | 8,8 |
| Frieder Löhrer | FDP | 7,9 | 9,9 |
| David Grade | Piraten | 2,7 | 1,5 |
| Iris Bernert-Leushacke | LINKE | 8,9 | 8,7 |
| – | AfD | – | 7,9 |
| Stefan Dondrup | Die PARTEI | 3,3 | 1,6 |
| Siegfried Borchardt | Die Rechte | 2,0 | 0,4 |
| Gerhard Pfisterer | MLPD | 0,2 | 0,2 |
| – | Übrige | – | 4,0 |
Der Wahlkreis wird im Landtag durch den erstmals gewählten Wahlkreisabgeordneten Volkan Baran (SPD) vertreten.
Landtagswahl 2012
Wahlberechtigt waren 89.716 Einwohner.[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Gerda Kieninger | SPD | 49,9 | 45,6 |
| Thomas Bahr | CDU | 20,0 | 15,9 |
| Syziye Altundal-Köse | GRÜNE | 12,4 | 14,4 |
| Monika Ingendorf | FDP | 3,4 | 6,2 |
| Birgit Rydlewski | PIRATEN | 9,7 | 9,1 |
| Nora Wingenfeld | LINKE | 4,2 | 4,2 |
| Hans-Josef Tokarski | Freie Wähler | 0,4 | 0,1 |
| – | Übrige | 7,8 |
Landtagswahl 2010
Wahlberechtigt waren 90.417 Einwohner.[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Eleonora Faust | CDU | 25,9 | 24,1 |
| Gerda Kieninger | SPD | 44,3 | 41,0 |
| Ingrid Reuter | GRÜNE | 14,4 | 14,7 |
| Stefan Dettke | FDP | 3,8 | 4,6 |
| Helmut Eigen | LINKE | 8,2 | 8,4 |
| Axel Thiene | NPD | 1,7 | 1,2 |
| Horst Oberem | RENTNER | 1,1 | 0,8 |
| Eckert Strehl | BüSo | 0,3 | 0,1 |
| Dagmar A. Ludwig | Westfalen | 0,4 |
Landtagswahl 2005
Wahlberechtigt waren 91.787 Einwohner.[5]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % |
|---|---|---|
| Gerda Kieninger | SPD | 47,6 |
| Roswitha Decking-Hartleif | CDU | 31,7 |
| Sascha Bensing | FDP | 4,4 |
| Daniela Schneckenburger | GRÜNE | 8,9 |
| Gerd Amling | REP | 0,9 |
| Helmut Manz | PDS | 2,0 |
| Eckhard Strehl | BüSo | 0,4 |
| Michael Melkis | NPD | 1,2 |
| Klaus Peter Knabe | WASG | 2,8 |
Einzelnachweise
- Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
- Landtagswahl 2017. Endgültiges Ergebnis für: 112 Dortmund II. Der Landeswahlleiter des Landes Nordrhein-Westfalen, abgerufen am 15. März 2018.
- Landeswahlleiterin des Landes Nordrhein-Westfalen: Landtagswahl 2012. (PDF 17,46 MB) Endgültige Ergebnisse in Nordrhein-Westfalen. In: Heft 3 (Bestell-Nr. B793 2012 51). Informatition und Technik (IT.NRW), Juni 2012, S. 296–298, abgerufen am 2. Juli 2014: „Spitzenposition und Schlusslichter: Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreisen 2012 (LTWK) in NRW. 68. LTWK Essen IV: 69,7 % (Peter Weckmann), 75. LTWK Gelsenkirchen II: 50,0 % (Markus Töns ), 63. LTWK Duisburg IV: 46,8 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 45,5 % (Ralf Jäger) – weitere Ergebnisse zur Landtagswahl NRW 2012“
- Landtagswahl 2010. (PDF 7,8 MB) Endgültige Ergebgnisse in Nordrhein-Westfalen. (Nicht mehr online verfügbar.) In: heft 3 (Bestell-Nr. B 79 3 2010 51). Informatition und Technik (IT.NRW), Mai 2010, S. 290–292, archiviert vom Original am 3. April 2014; abgerufen am 17. Juni 2014 (Spitzenposition und Schlusslichter:): „Wahlbeteiligung in den Landtagswahlkreise (LTWK) in NRW. 68. LTWK Essen IV; 69,8 % (Manfred Kuhmichel), 63. LTWK Duisburg IV: 48,5 % (Sören Link) und 62. LTWK Duisburg III: 46,7 % (Ralf Jäger)“
- Ergebnisse der Landtagswahl 2005, abgerufen am 18. November 2012.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

