Landtagswahlkreis Warendorf I
Der Landtagswahlkreis Warendorf I umfasst die Gemeinden Beelen, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Telgte und Warendorf im Kreis Warendorf. Bis einschließlich zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1995 gehörte noch Sendenhorst dazu, das nun dem Landtagswahlkreis Warendorf II angehört.[1]
| Wahlkreis 86: Warendorf I | |
|---|---|
![]() Wahlkreis Warendorf I | |
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
| Wahlkreisnummer | 86 |
| Wahlberechtigte | 112.475 |
| Wahldatum | 14. Mai 2017 |
| Wahlkreisabgeordneter | |
| Name | |
| Partei | CDU |
| Stimmanteil | 48,1 % |
Landtagswahl 2017
Wahlberechtigt waren 112.475 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,03 %[2]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Andrea Kleene-Erke | SPD | 27,74 | 27,71 |
| Daniel Hagemeier | CDU | 48,11 | 42,19 |
| Jessica Wessels | GRÜNE | 6,83 | 6,32 |
| Ron Schindler | FDP | 7,54 | 12,39 |
| – | PIRATEN | – | 0,70 |
| Sandra Lang | LINKE | 2,90 | 3,15 |
| Paulo da Silva | Die PARTEI | 1,05 | 0,49 |
| Uwe Steinkolk | AfD | 4,25 | 4,92 |
| Olaf Barton | Parteiloser | 0,33 | – |
| Peter Horstmann | Parteiloser | 1,25 | – |
| – | Übrige | – | 3,13 |
Der Wahlkreis wird im Landtag durch den erstmals direkt gewählten Wahlkreisabgeordneten Daniel Hagemeier (CDU) vertreten.
2012
Wahlberechtigt waren 112.387 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,2 %[3]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Astrid Birkhahn | CDU | 43,7 | 36,7 |
| Thomas Trampe-Brinkmann | SPD | 33,7 | 33,1 |
| Marian Husmann | GRÜNE | 10,2 | 11,1 |
| Ron Schindler | FDP | 4,8 | 8,5 |
| Karl-Stephan Schulte | LINKE | 1,6 | 1,5 |
| Bianca Neubert | PIRATEN | 5,9 | 6,2 |
| – | Übrige | – | 2,9 |
Landtagswahl 2010
Bei der Landtagswahl 2010 waren 112.641 Einwohner wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 62,8 %[4]
| Direktkandidat | Partei | Erststimmen in % | Zweitstimmen in % |
|---|---|---|---|
| Astrid Birkhahn | CDU | 48,3 | 45,4 |
| Thomas Trampe-Brinkmann | SPD | 29,4 | 27,0 |
| Marian Husmann | GRÜNE | 11,5 | 12,5 |
| Hans Günther Schöler | FDP | 6,8 | 7,3 |
| Frank Mischke | LINKE | 3,9 | 3,6 |
| Übrige | Übrige | 0,1 | 4,2 |
Landtagswahl 2005
Wahlberechtigt waren 110.999 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,8 %[5]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % |
|---|---|---|
| Thomas Trampe-Brinkmann | SPD | 27,1 |
| Reinhold Sendker | CDU | 56,5 |
| Alexander Prinz | FDP | 7,0 |
| Hedwig Tarner | Grüne | 5,8 |
| Karsten Stephan | REP | 0,4 |
| Edgar Gutjahr | PDS | 0,6 |
| Andreas Fritz | NPD | 0,7 |
| Franz Maxwill | ödp | 0,3 |
| Peter Kepper | WASG | 1,5 |
Landtagswahl 2000
Wahlberechtigt waren 103.638 Einwohner. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,2 %[6]
| Direktkandidat | Partei | Stimmen in % |
|---|---|---|
| Ursula Zumhasch | SPD | 31,5 |
| Reinhold Sendker | CDU | 45,3 |
| Hedwig Tarner | GRÜNE | 6,2 |
| Jürgen Möllemann | FDP | 14,6 |
| Bernhard Löckener | REP | 0,9 |
| Gerd Frederic Lummerzheim | PDS | 0,5 |
| Ekkehard Strels | UNABH. BÜRGER | 1,0 |
Siehe auch
Einzelnachweise
- Einteilung der Wahlkreise. Landtag NRW. Abgerufen am 6. Dezember 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2017, abgerufen am 8. Juli 2017.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2012 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 29. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2010 (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive), abgerufen am 29. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2005, abgerufen am 29. November 2012.
- Ergebnisse der Landtagswahl 2000, abgerufen am 29. November 2012.

