Fontenay-le-Comte

Fontenay-le-Comte ist eine französische Gemeinde mit 13.235 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Fontenay-le-Comte und Hauptort des Kantons Fontenay-le-Comte.

Fontenay-le-Comte
Fontenay-le-Comte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement Fontenay-le-Comte
Kanton Fontenay-le-Comte (Hauptort)
Gemeindeverband Pays de Fontenay-Vendée
Koordinaten 46° 28′ N,  48′ W
Höhe 2–68 m
Fläche 34,16 km²
Einwohner 13.235 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 387 Einw./km²
Postleitzahl 85200
INSEE-Code 85092

Rathaus
Häuser in Fontenay-le-Comte

Geographie

Fontenay-le-Comte liegt in der Ebene der Süd-Vendée am Ufer des Flusses Vendée. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Marais Poitevin.

Geschichte

1242 wird Fontenay die Hauptstadt des Bas-Vendée. Sie wird als protestantische Stadt während der Hugenottenkriege acht Mal belagert, 1621 wird die Burg geschleift. Der Widerruf des Edikts von Nantes zerstört die wirtschaftliche Basis von Fontenay.

1790 wird Fontenay-le-Comte (das während der Revolution Fontenay-le-Peuple heißt) Hauptstadt des neuen Départements Vendée. 1804 verlegt Napoleon die Präfektur nach La Roche-sur-Yon, 1812 wird Fontenay Unterpräfektur.

Der Flugplatz von Fontenay-le-Comte war 1944 während des Zweiten Weltkriegs einige Monate eine Jägerbasis der Deutschen Luftwaffe. Zunächst war hier eine Staffel Fw 190A stationiert, die 2. Staffel der Ergänzungs-Jagdgruppe West (2./EJGr.West), die hier von Mitte Februar bis Mitte Mai stationiert war. Im Vorfeld der alliierten Invasion in der Normandie wurde sie durch die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 2 (III./JG 2) abgelöst, deren Fw 190A den Flugplatz am Tag nach Invasionsbeginn in Richtung Creil verließen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner11.52012.93915.27515.29514.45613.79214.46413.226

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Fontenay-le-Comte

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 253–273.
Commons: Fontenay-le-Comte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.